"Qualitätsmanagement-Dienstleistungen", ECA-2022-058 Referenznummer der Bekanntmachung: ECA-2022-058

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10969
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bundesdruckerei.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: GmbH
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Anbieter von Produkten und Lösungen der Hochsicherheitstechnologie

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

"Qualitätsmanagement-Dienstleistungen", ECA-2022-058

Referenznummer der Bekanntmachung: ECA-2022-058
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79420000 Dienstleistungen im Bereich Unternehmensleitung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand der von der Bundesdruckerei GmbH ausgeschriebenen Leistung ist die Erbringung von Dienstleistungen zum Qualitätsmanagement.

Der AG geht derzeit von einem Gesamtbeauftragungsvolumen von 440 Personentagen über die gesamte Laufzeit von 2 Jahren aus. Einem Personentag werden acht Arbeitsstunden zu Grunde gelegt. Die genaue Zeitplanung erfolgt in Abstimmung mit dem AG.

Die zulässige Höchstmenge der Personentage beträgt: 500.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
79996000 Unternehmensorganisation
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Die Leistungserbringung erfolgt grundsätzlich in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand, der nach Abschluss des Vergabeverfahrens zu beauftragenden Leistungen, ist das Qualitätsmanagement in Kundenprojekten der Bundesdruckerei.

Folgende Leistungen sind im Rahmen des Qualitätsmanagements zu erbringen:

- Qualitätsplanung mit regelmäßigen Aktualisierungen

- Fortlaufende Qualitätsabstimmung mit der Projektleitung und dem Projektkernteam

- Qualitätsanalysen, root-cause-Analysen und 8D Fehlerbehebungsdokumentation im Fehlerfall

- Erarbeitung der in den Meilensteinen definierten Qualitäts-Liefergegenstände

- Review und formale Prüfung der in den Meilensteinen definierten weiteren Liefergegenstände zur Bewertung des Reifegrades

- Ableitung von Qualitätsmaßnahmen

- Implementierung von Qualitätsmaßnahmen

- Überwachung der Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen

- Beratung und Umsetzungsunterstützung zur operativen Qualitätssicherung

- Vorbereitung, Dokumentation und Nachbereitung von Meilensteinen

- Qualitätsberichterstattung projektintern und innerhalb der Qualitäts-Organisation vorbereiten und durchführen

- Erarbeitung der Qualitätsaspekte beim Risikomanagement

- Überwachung der Einhaltung der Entwicklungs- und Projektmanagementprozesse

- Schulung der Unternehmensprozesse im Projektteam

Die zulässige Höchstmenge der Personentage beträgt: 500.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualifiktationen / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Vertragsverlängerungsoption

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Der Auftragnehmer erbringt seine Leistungen in seiner eigenen Infrastruktur und Räumlichkeiten. Zu Abstimmungszwecken sind vereinzelte Dienstreisen nach Berlin erforderlich. In diesem Fall liegt die Ausstattung seiner Mitarbeiter mit geeigneten Werkzeugen und Infrastruktur in seiner Verantwortung. Eine Ausnahme ist der Arbeitslaptop, der aus Sicherheitsgründen von der Bundesdruckerei gestellt wird.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 120-340485
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: ECA-2022-058
Bezeichnung des Auftrags:

"Qualitätsmanagement-Dienstleistungen", ECA-2022-058

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
13/09/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Mannheim
NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Der angegebene Auftragswert wird aufgrund § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV in der Vergabebekanntmachung nicht genannt. Der in den Abschnitten II.1.7) und V.2.4 angegebene Wert sollte daher missachtet werden.

Bekanntmachungs-ID: CXP4YVW6R20

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.

Dort heißt es:

"Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/09/2022