Winterdienst für DB Services GmbH im Regionalbereich Süd Referenznummer der Bekanntmachung: 21GEA56319

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Winterdienst für DB Services GmbH im Regionalbereich Süd

Referenznummer der Bekanntmachung: 21GEA56319
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90910000 Reinigungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Winterdienstleistungen in Bayern für die DB Services GmbH auf Verkehrsstationen und Drittflächen im Regionalbereich Süd Bahnhofsmanagement München, Augsburg, Rosenheim, Nürnberg, Regensburg, Rosenheim

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

München L1

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE2 Bayern
Hauptort der Ausführung:

Bahnhofsmanagement München

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Winterdienstleistungen

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

siehe II.2.7

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Loslimitierung:

Maximal 25% Fläche eines Loses kann an einen Dienstleister vergeben werden. Bei einer Differenz von 10 oder mehr Prozent zum zweitbesten Angebot, kann die Grenze bis auf 50% des Loses angehoben werden. Neue Dienstleister können max. 30% des Ausschreibungsvolumens in der Erstvergabe erhalten. Bestandsdienstleister können ihr bestehendes Auftragsvolumen im Winterdienst um max. 200% erhöhen.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Augsburg L3

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE2 Bayern
Hauptort der Ausführung:

Bahnhofsmanagement Augsburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Winterdienstleistungen

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

siehe II.2.7

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Loslimitierung:

Maximal 25% Fläche eines Loses kann an einen Dienstleister vergeben werden. Bei einer Differenz von 10 oder mehr Prozent zum zweitbesten Angebot, kann die Grenze bis auf 50% des Loses angehoben werden. Neue Dienstleister können max. 30% des Ausschreibungsvolumens in der Erstvergabe erhalten. Bestandsdienstleister können ihr bestehendes Auftragsvolumen im Winterdienst um max. 200% erhöhen.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rosenheim L5

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE2 Bayern
Hauptort der Ausführung:

Bahnhofsmanagement Rosenheim

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Winterdienstleistungen

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

siehe II.2.7

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Loslimitierung:

Maximal 25% Fläche eines Loses kann an einen Dienstleister vergeben werden. Bei einer Differenz von 10 oder mehr Prozent zum zweitbesten Angebot, kann die Grenze bis auf 50% des Loses angehoben werden. Neue Dienstleister können max. 30% des Ausschreibungsvolumens in der Erstvergabe erhalten. Bestandsdienstleister können ihr bestehendes Auftragsvolumen im Winterdienst um max. 200% erhöhen.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Nürnberg L6

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE2 Bayern
Hauptort der Ausführung:

Bahnhofsmanagement Nürnberg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Winterdienstleistungen

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

siehe II.2.7

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Loslimitierung:

Maximal 25% Fläche eines Loses kann an einen Dienstleister vergeben werden. Bei einer Differenz von 10 oder mehr Prozent zum zweitbesten Angebot, kann die Grenze bis auf 50% des Loses angehoben werden. Neue Dienstleister können max. 30% des Ausschreibungsvolumens in der Erstvergabe erhalten. Bestandsdienstleister können ihr bestehendes Auftragsvolumen im Winterdienst um max. 200% erhöhen.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Regensburg L9

Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE2 Bayern
Hauptort der Ausführung:

Bahnhofsmanagement Regensburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Winterdienstleistungen

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

siehe II.2.7

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Loslimitierung:

Maximal 25% Fläche eines Loses kann an einen Dienstleister vergeben werden. Bei einer Differenz von 10 oder mehr Prozent zum zweitbesten Angebot, kann die Grenze bis auf 50% des Loses angehoben werden. Neue Dienstleister können max. 30% des Ausschreibungsvolumens in der Erstvergabe erhalten. Bestandsdienstleister können ihr bestehendes Auftragsvolumen im Winterdienst um max. 200% erhöhen.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bamberg L10

Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE2 Bayern
Hauptort der Ausführung:

Bahnhofsmanagement Bamberg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Winterdienstleistungen

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

siehe II.2.7

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Loslimitierung:

Maximal 25% Fläche eines Loses kann an einen Dienstleister vergeben werden. Bei einer Differenz von 10 oder mehr Prozent zum zweitbesten Angebot, kann die Grenze bis auf 50% des Loses angehoben werden. Neue Dienstleister können max. 30% des Ausschreibungsvolumens in der Erstvergabe erhalten. Bestandsdienstleister können ihr bestehendes Auftragsvolumen im Winterdienst um max. 200% erhöhen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 017-042178
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

München L1

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
08/08/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA1 Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Krailling
NUTS-Code: DE21 Oberbayern
Postleitzahl: 82152
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 81245
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Tamm
NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg
Postleitzahl: 71732
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mannheim
NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg
Postleitzahl: 68169
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Augsburg L3

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
08/08/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Regensburg
NUTS-Code: DE2 Bayern
Postleitzahl: 93049
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mannheim
NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg
Postleitzahl: 68305
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Krailling
NUTS-Code: DE2 Bayern
Postleitzahl: 82152
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Rosenheim L5

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
08/08/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Krailling
NUTS-Code: DE2 Bayern
Postleitzahl: 82152
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Tamm
NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg
Postleitzahl: 71732
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 4
Bezeichnung des Auftrags:

Nürnberg L6

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
08/08/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Krailling
NUTS-Code: DE2 Bayern
Postleitzahl: 82152
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Tamm
NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg
Postleitzahl: 71732
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mannheim
NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg
Postleitzahl: 68169
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lörrach
NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79539
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 5
Bezeichnung des Auftrags:

Regensburg L9

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
08/08/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Krailling
NUTS-Code: DE2 Bayern
Postleitzahl: 82152
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Regensburg
NUTS-Code: DE2 Bayern
Postleitzahl: 93049
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: München
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Neuburg a.d. Donau
NUTS-Code: DE2 Bayern
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 6
Bezeichnung des Auftrags:

Bamberg L10

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
08/08/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Krailling
NUTS-Code: DE2 Bayern
Postleitzahl: 82152
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Neuburg a.d. Donau
NUTS-Code: DE2 Bayern
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

1) Es ist zu beachten, dass im Rahmen der Vergabe zunächst ein Teilnahmewettbewerb durchgeführt wird. Gegenstand des Teilnahmewettbewerbs ist die Prüfung der Eignung zur Erbringung der jeweiligen Leistungen (z.B. Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit/Gesetztreue) des Bewerbers. Im zweiten Schritt "Aufforderung zur Angebotsabgabe" werden die geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, in dem sie die vollständigen Vergabeunterlagen zur Abgabe eines Angebots erhalten. Es ist möglich, dass das Vergabeverfahren in Form eines strukturierten Vergabeprozesses stattfindet, dass nur auf bestimmten kommunizierten Regeln beruht. Die Verhandlungsregeln werden zeitnah allen Bieter vor dem Verhandlungstag bekannt gegeben.

2) Weiterhin ist zu beachten, dass die gesamte Kommunikation elektronisch über das Bieterportal der Deutschen Bahn erfolgt. Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

3) Loslimitierung:

Maximal 25% Fläche eines Loses kann an einen Dienstleister vergeben werden. Bei einer Differenz von 10 oder mehr Prozent zum zweitbesten Angebot, kann die Grenze bis auf 50% des Loses angehoben werden. Neue Dienstleister können max. 30% des Ausschreibungsvolumens in der Erstvergabe erhalten. Bestandsdienstleister können ihr bestehendes Auftragsvolumen im Winterdienst um max. 200% erhöhen.

Corona-Virus:

Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.

Hinweis des Auftraggebers:

Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z.B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/08/2022