vdek 154-2022, Vertrag gemäß §140a SGB V - FBREK Vertrag -

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.vdek.com
I.3)Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: https://www.vdek.com/ueber_uns/Ausschreibungen.html
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Verband von gesetzlichen Krankenkassen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

vdek 154-2022, Vertrag gemäß §140a SGB V - FBREK Vertrag -

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Der Vertrag gemäß § 140a SGB V über die Risikofeststellung, die interdisziplinäre Beratung, die genetische Untersuchung, das Intensivierte Früherkennungs- und Nachsorgeprogramm (IFNP) einschließlich der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit und Information über Maßnahmen für Erkrankte und Nicht-Erkrankte mit familiärer Belastung für Brust- oder Eierstockkrebs und deren Angehörige (FBREK-Vertrag) soll zum 01.01.2023 umgesetzt werden. Ein Beitritt ist jederzeit möglich. Mit dem vdek bestehende FBREK-Verträge werden durch Abschluss eines FBREK-Open-House-Vertrages aufgehoben. FBREK - Verträge im Open-House-Verfahren vdek - 238 - 2018 gelten ab dem 31.12.2022 als beendet.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der vdek beabsichtigt im Rahmen des Open-House-Verfahrens mit allen geeigneten, nach § 108 SGB V zugelassenen Krankenhäusern (familiäre Brust- und Eierstockkrebszentren), Verträge zur besonderen Versorgung zu schließen. Ein Beitritt ist jederzeit möglich, sofern die Eignungsanforderungen nach Anhang 2 Anlage 1 durch die FBREK-Zentren erfüllt werden. Beitretende Krankenkassen haben die Beitrittserklärung in Anlage 14 zu unterzeichnen. Die vorliegende Bekanntmachung betrifft nicht die Vergabe eines öffentlichen Auftrages im Sinne der Vergaberechtsrichtlinie (2014/24/EG) bzw. des Kartellvergaberechts. Im Interesse einer möglichst breit angelegten Information der interessierten Unternehmen erfolgt diese Bekanntmachung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Im Rahmen der vorliegenden verwendete Verfahrensbezeichnung "Offenes Verfahren" Bekanntmachungtextes (Ziffer IV.1.1) und die Angabe der Zuschlagskriterien (Ziffer II 2.5) sind den Vorgaben des Bekanntmachungsformulars geschuldet und haben keine weitere Bedeutung. Mit der Nutzung des Bekanntmachungsformulars sowie des "TED" für das vorliegende Open-House-Verfahren ist keine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen verbunden.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Teilnahmeunterlagen fordern Sie bitte unter der genannten E-Mail-Adresse an: [gelöscht]. Fragen und Antworten erfolgen ebenfalls über die E-Mail-Adresse: [gelöscht]. Mit jedem nach § 108 SGB V zugelassenem Krankenhaus, das die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, wird ein Vertrag abgeschlossen. Der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Unterlagen und Nachweise zur Bestätigung der Eignungsanforderungen an das FBREK-Zentrum.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 31/12/2024
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 31/12/2024
Ortszeit: 23:59
Ort:

Alle Vertragsunterlagen werden mit Eingang geöffnet und geprüft. Der 31.12.2024 stellt das Ende der Vertragslaufzeit dar.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Teilnahme- und Vertragsunterlagen zu diesem Verfahren sind über die zentrale E-Mail-Adresse: [gelöscht] anzufordern. Dabei sind folgende Angaben zu machen: Angaben zum FBREK-Zentrum (mindestens bestehend aus: Name und Adresse des FBREK-Zentrums, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse, Ansprechperson) sowie Angaben zu verantwortlichen Personen, die dazu befugt sind, den Vertrag zu unterzeichnen (mindestens bestehend aus: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail). Dies sind in der Regel: der Medizinische Vorstand, die Ärztliche Direktion, der Kaufmännische Vorstand oder die Kaufmännische Direktion). Darüber hinaus sind alle beteiligten Kliniken und Institute namentlich zu nennen (z. B. Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinische Genetik, Radiologische Diagnostik etc.).Von beitretenden Krankenkassen sind folgende Angaben zu machen: Name und Adresse der Krankenkasse, Ansprechperson (mindestens bestehend aus Name, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse und Funktion), das gewünschte Beitrittsdatum (der Beitritt ist zum ersten Tag eines jeden Kalendermonats möglich) sowie Name und Funktion des oder der zur Unterschrift Bevollmächtigten. Dies ist in der Regel der Vorstand.

Fragen und Antworten zu den Unterlagen oder zum Vertragsabschluss erfolgen ebenfalls über die o. g. E-Mail-Adresse.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Bonn
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/08/2022