Köhlbrand Ostkurve - ÖBÜ zu den Baggerarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: TD-0176-22-O-EU

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]2181
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabe.rib.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.rib.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Hafeneinrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Köhlbrand Ostkurve - ÖBÜ zu den Baggerarbeiten

Referenznummer der Bekanntmachung: TD-0176-22-O-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71521000 Baustellenüberwachung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Bauüberwachung für die Böschungsarbeiten Köhlbrand Ost

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hamburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die HPA plant, an der Köhlbrand Ostböschung Nassbaggerarbeiten auszuführen, um auch weiterhin für große Schiffe die Sicherheit und Leichtigkeit bei der Durchfahrt durch den Köhlbrand zu gewährleisten.

Insgesamt wird auf einer Länge von ca. 1,7 km die Böschung zwischen ca. NHN – 20,0 m bis ca. NHN + 5,0 m neu profiliert. Dabei werden ca. 165.000 m3 Böden ausgehoben und am Schutensauger in Finkenwerder sowie an der Umschlaganlage Ellerholz/Kattwyk UAE umgeschlagen. Der Ausbau erfolgt gleichzeitig an den Abschnitten Nord sowie in den Abschnitten Süd mit 2 Arbeitseinheiten. Der mittlere Abschnitt 3 wurde vorgezogen und sollte im März 2022 fertiggestellt sein.

Die Baggerarbeiten werden im ersten Halbjahr 2022 ausgeschrieben.

Der Beginn der Ausführung ist zwischen August und Oktober 2022 geplant und wird voraussichtlich 10 – 12 Monate dauern. Die wöchentlichen Arbeitstage sind von Montag bis Freitag. Falls der geplante Aushub nicht in dieser Zeit erbracht werden kann, sind Arbeiten am Samstag vorgesehen. Die tägliche Arbeitszeit für den AN-Bau liegt von 6:00 bis 22:00, wobei eine ÖBÜ in der Zeit von 7:00 bis 21:00 sicher zu stellen ist. Die Arbeitszeiten für die ÖBÜ sind im Durchschnitt 8 h pro Tag.

Für jeweils eine Arbeitseinheit beim Ausbau ist eine örtliche Bauüberwachung Böschungsbau notwendig.

Ebenso ist eine örtliche Bauüberwachung Bodenverwertung an der Umschlaganlage Ellerholz/Kattwyk notwendig.

Die HPA sucht für die gesamte Bauzeit zwei Ingenieure und Techniker, die sich die Bauüberwachung Böschungsbau und Bodenverwertung teilen. Ein weiterer Techniker wird von der HPA gestellt und wird Teil des Teams.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Personaleinsatzkonzept / Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Qualifikation des vorgesehenen Personals / Gewichtung: 60
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 091-251854
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: TD-0176-22-O-EU
Bezeichnung des Auftrags:

Köhlbrand Ostkurve - ÖBÜ zu den Baggerarbeiten

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
25/07/2022
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Gemäß § 135 GWB 2016

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]2181
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/08/2022