Beschaffung von Apple MacBooks Referenznummer der Bekanntmachung: ECA-2022-044

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Lieferauftrag

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 120-337985)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10969
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bundesdruckerei.de/

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Beschaffung von Apple MacBooks

Referenznummer der Bekanntmachung: ECA-2022-044
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
30213100 Tragbare Computer
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Belieferung des AG mit Notebooks des Herstellers Apple.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/07/2022
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 120-337985

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: III.1.3
Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anstatt:

7. ausgefüllte "Bieterselbstauskunft", unter zwingenden Angaben insbesondere zu

a) Gesamtanzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils durchschnittlich im

Unternehmen des Bieters beschäftigten Arbeitnehmer;

b) Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils durchschnittlich im Unternehmen

des Bieters beschäftigten Arbeitnehmer, welche zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand

vergleichbare Leistungen erbringen;

8. Nachweis über den Partnerstatus mit dem Hersteller Apple (in Kopie);

9. Patronatserklärung vom Hersteller.

muss es heißen:

7. ausgefüllte "Bieterselbstauskunft", unter zwingenden Angaben insbesondere zu

a) Gesamtanzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils durchschnittlich im

Unternehmen des Bieters beschäftigten Arbeitnehmer;

b) Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils durchschnittlich im Unternehmen

des Bieters beschäftigten Arbeitnehmer, welche zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand

vergleichbare Leistungen erbringen;

8. Nachweis über den Partnerstatus mit dem Hersteller Apple (in Kopie).

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Auf die Vorlage einer Patronatserklärung vom Hersteller wird verzichtet (ursprünglicher Eignungsnachweis lfd. 9).

Die Forderung des Nachweises eines Partnerstatus mit dem Hersteller Apple (Eignungsnachweis lfd. 8) bleibt aufrechterhalten.