"Durchführung von Schulungs- und prüfungsvorbereitenden Maßnahmen in Teilen der Lerngebiete Wirtschafts-, Rechts- und Sozialversicherungslehre" Referenznummer der Bekanntmachung: 1003610
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE60 Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.dak.de
Abschnitt II: Gegenstand
"Durchführung von Schulungs- und prüfungsvorbereitenden Maßnahmen in Teilen der Lerngebiete Wirtschafts-, Rechts- und Sozialversicherungslehre"
Das Vergabeverfahren erfolgt vor dem Hintergrund, den prüfungsrelevanten Teil des Berufsschulstoffes für die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten zu vermitteln sowie den prüfungsrelevanten Teil des Berufsschulstoffes, der grundsätzlich von den IHK der Bundesländer in der Berufsschule vermittelt wird, für die Kaufleute im Gesundheitswese zu wiederholen und in Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung zu festigen.
Als Ergebnis dieser Ausschreibung sollen Rahmenverträge mit einem Dienstleister je Los ge-schlossen werden, die zu den jeweiligen Anforderungen der DAK-G die entsprechende Schulungsleistung in dem jeweils geforderten Umfang bereitstellen können.
Durchführung von Berufsschulersatzunterricht für Auszubildende zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten
DAK-Gesundheit Nagelsweg 27-31 20097 Hamburg
Es wird ein Dienstleister je Los gesucht, der zum einen den prüfungsrelevanten Teil des Berufsschulstoffes für die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten vermittelt und zum anderen den prüfungsrelevanten Teil des Berufsschulstoffes, der grundsätzlich von den IHK der Bundesländer in der Berufsschule vermittelt wird, für die Kaufleute im Gesundheitswesen wiederholt und in Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung festigt.
Prüfungsvorbereitung für Auszubildende zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen
DAK-Gesundheit Nagelsweg 27-31 20097 Hamburg
Es wird ein Dienstleister je Los gesucht, der zum einen den prüfungsrelevanten Teil des Berufsschulstoffes für die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten vermittelt und zum anderen den prüfungsrelevanten Teil des Berufsschulstoffes, der grundsätzlich von den IHK der Bundesländer in der Berufsschule vermittelt wird, für die Kaufleute im Gesundheitswesen wiederholt und in Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung festigt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
1. Erklärung zur Wahrung der Vertraulichkeit gemäß § 5 Abs. 3 VgV
2. Erklärung zur Verfahrenssprache
3. Erklärung zur Eintragung in das Berufs- und Handelsregister
4. Allgemeine Darstellung des Unternehmens
5. Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien nach §§ 123, 124 GWB
1. Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung:
Ich / Wir erkläre(n), dass
ich/wir
-über eine aktuelle, branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung eines europäischen
Versicherungsinstitutes mit einer Deckungssumme in Höhe von mind.
2.000.000,- EUR pro Jahr sowohl für Personen- als auch Sachschäden und mit
einer angemessenen Deckung von Vermögensschäden verfüge(n), welche
auch Haftpflichtansprüche wegen Vermögensschäden in Folge einer Verletzung
datenschutzrechtlicher Bestimmungen sowie Haftpflichtansprüche, die
dadurch entstehen, dass Daten gelöscht, unbrauchbar gemacht oder verändert
werden (Datenverlust) umfasst (der Datenverlust ist mit einem Sublimit in Höhe
von mind. 1.000.000,- EUR pro Jahr abgedeckt)
Alternativ:
- im Fall der Auftragserteilung eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung
bei einem europäischen Versicherungsinstitut mit einer Deckungssumme
in Höhe von mind. 2.000.000,- Euro pro Jahr sowohl für Personen- als auch
Sachschäden und mit einer angemessenen Deckung von Vermögensschäden,
die auch Haftpflichtansprüche wegen Vermögensschäden infolge einer Verletzung
datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Haftpflichtansprüche wegen
Datenverlust umfassen, unverzüglich abzuschließen. Der Fall des Datenverlustes
wird mit einem Sublimit in Höhe von mind. 1.000.000,- Euro abgedeckt sein.
2. Leistungserbringung aus dem In- oder Ausland:
Der Bieter erklärt / Die Bieter erklären rechtsverbindlich, dass
- er seinen / sie ihren Sitz in:
-Deutschland hat / haben und damit in Deutschland umsatzsteuerpflichtig ist /
sind;
- im Ausland hat / haben (außerhalb der Grenzen der Bundesrepublik Deutschland)
und damit nicht in Deutschland umsatzsteuerpflichtig ist / sind;
- er / sie die Lieferungen bzw. Leistungen:
-aus Deutschland heraus erbringt / erbringen;
- aus dem Ausland und damit grenzüberschreitend erbringt / erbringen.
1. Erklärungen zur Eignung
Der Bieter erklärt / die Bieter erklären rechtsverbindlich je Los, dass er nur Dozenten einsetzt, die (gilt für jede eingesetzte Person) über die in dem Dokument "Eigenerklärung zu den einzusetzenden Dozenten" aufgeführten Eigenschaften, Kenntnisse bzw. Erfahrungen und Zertifikate verfügen.
2. Referenzen
Zur Beurteilung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bewerbers bitten wir Sie, im Folgenden mindestens 2 mit dem Auftragsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare Referenzprojekte zur Durchführung von Schulungs- und prüfungsvorbereitenden Maßnahmen in Teilen der Lerngebiete Wirtschafts-, Rechts- und Sozialversicherungs-lehre aus den letzten 5 Jahren zu benennen. Gibt der Bieter ein Angebot für mehrere Lose ab, sind für jedes Los mindestens 2 Referenzprojekte einzureichen. Es werden lediglich solche Bewerber als geeignet angesehen, die mindestens 2 Referenzprojekte je Los nachweisen können.
3. Konzepte und Unterlagen zur Durchführung von Schulungs- und prüfungs-vorbereitenden Maßnahmen in Teilen der Lerngebiete Wirtschafts-, Rechts- und Sozialversicherungslehre.
Für Los 1:
a. Konzept zur Durchführung des Berufsschulersatzunterrichtes (max. 12 DIN A4 Seiten, Arial 11 Pt., PDF- Format). Es werden nur die ersten 12 eingereichten Seiten berücksichtigt.
b. Muster einer Lehr- und Lernunterlage sowie einer Leistungskontrolle
(insgesamt max. 20 DIN A4 Seiten, Arial, 11 Pt., PDF-Format)
Es werden nur die ersten 20 eingereichten Seiten berücksichtigt.
Für Los 2:
a. Konzept zur Durchführung der Prüfungsvorbereitung inkl. exemplarischer Prü-fungsunterlagen (max. 12 DIN A4 Seiten, Arial 11 Pt., PDF- Format für das Konzept). Es werden nur die ersten 12 eingereichten Seiten berücksichtigt. Hiervon ausgenommen sind die exemplarisch einzureichenden Prüfungsunterlagen.
4. Ansprechpartner
a. Vorstellung der für die Auftragsdurchführung vorgesehenen Mitarbeiter je Los, es gelten folgende Mindestanforderungen:
- Es muss mindestens 1 Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Eine Vertretungsregelung wird von dem Auftragnehmer sichergestellt.
- Die zur Verfügung gestellten Ansprechpartner müssen deutschsprachig sein.
Durch die aufgeführten Referenzen müssen dabei insgesamt folgende
Mindestanforderungen nachgewiesen werden:
Für alle Lose gilt:
Nachweis von mindestens 1 Referenz aus den letzten 5 Jahren zur Durchführung von Schulungs- und prüfungsvorbereitenden Maßnahmen im hybriden bzw. digitalen Format.
Vorstellung der für die Auftragsdurchführung vorgesehenen Mitarbeiter je Los, es gelten folgende Mindestanforderungen:
- Es muss mindestens 1 Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Eine Vertretungsregelung wird von dem Auftragnehmer sichergestellt.
- Die zur Verfügung gestellten Ansprechpartner müssen deutschsprachig sein
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Unabhängig von dieser Ausschreibung würden wir uns freuen, wenn wir Ihnen und Ihren Beschäftigten unser Leistungs- bzw. Serviceangebot vermitteln dürften. Sofern Sie hieran Interesse haben, senden Sie uns bitte die anliegende Erklärung "Freiwillige Einverständniserklärung Vertrieb" zu.
WICHTIG! Die Entscheidung, ob Sie uns die Möglichkeit der Information hinsichtlich unseres Leistungs- bzw. Serviceangebotes geben möchten, hat keinerlei Auswirkung auf die Ausschreibung, d. h. auch wenn Sie uns die Erklärung "Freiwillige Einverständniserklärung Serviceangebot" nicht übermitteln, wird Ihr Angebot, wie jedes andere Angebot, geprüft und gewertet!
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXYYF8
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland