Sanitär, Bekassinenau 32 Referenznummer der Bekanntmachung: SBH VOB OV 072-22 AS
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://schulbau.hamburg/ausschreibungen/
Abschnitt II: Gegenstand
Sanitär, Bekassinenau 32
Die Grundschule Bekassinenau befindet sich im Hamburger Stadtteil Oldenfelde in Rahlstedt. Die Baumaßnahme umfasst einen 3 geschossigen Zu- und Ersatzbau mit allgemeinen Unterrichtsräumen für die Jahrgangsstufe 3 und 4, Fachräume für Kunst und Mathe, Funktions- und Gemeinschaftsflächen, einen Verwaltungs- und Lehrkräftebereich, einen Ganztagsschulbereich, eine Gymnastikhalle sowie den Nebennutzflächen zu den vorgenannten Funktionen. Die BGF des Gebäudes beträgt 3.291 m². Die Baustelle wird von der Bekassinenau im Bereich des derzeitigen Lehrerparkplatzes angefahren. Die Bekassinenau hat einen hohen städtischen schutzwerten Baumbestand welcher zu beachten ist.
Bekassinenau 32, 22147 Hamburg
Abwasseranlage
Die Schmutzwasserentsorgung erfolgt über
Einzelanschlussleitungen an den Sanitärgegenständen in den
WCs für Jungen, Mädchen, Lehrer und Menschen mit. Behinderung. Unterhalb der Sohle wird das Schmutzwasser der Fallleitungen gesammelt und an die erdverlegte Grundleitung
angeschlossen. Die Grundleitung wird bauseits verlegt.
Wasseranlage
Die neue TGA-Zentrale im Neubau dient auch zur Versorgung der übrigne Gebäude der Liegenschaft. Hierfür wird ein Trinkwasserverteiler vorgesehen, von welchem die Trinkwasserleitungen für den Neubau, Gymnastikhalle (Bestand), Musikpavillion (Bestand) und Kreuzbau (Bestand) abgehen.
Alle Verbraucherstränge werden separat gezählt. Das Rohrmaterial ist Kupfer.
In den Geschossen sind für die einzelnen Sanitärbereiche Abgänge mit Bereichsabsperrventilen vorgesehen. Alle Verbraucher werden durchgeschliffen angeschlossen. Am Ende jeder Leitung wird eine automatische Spülstation vorgesehen,
integriert im WC-Spülkasten.
Die WCs erhalten keine Warmwasserversorgung. Die Warmwasserversorgung für den 1.Hilfe-Raum erfolgt über einen Kleinst-Durchlauferhitzer. Die Warmwasserversorgung für die Fachräume im 1. OG erfolgt über einen Kleinst-Durchlauferhitzer. Die Warmwasserversorgung für die PuMi-Räume erfolgt über Durchlauferhitzer mit Außnahme des PuMis im Gymnastikbereich.
Die Warmwasserversorgung für die Küche und auch der
Umkleideräume (Küche und Gymnastik) erfolgt über dezentrale Frischwasserstationen
voraussichtlicher Ausführungszeitraum: ca. November 2022 bis Mai 2023
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Sanitär, Bekassinenau 32
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schenefeld
NUTS-Code: DEF09 Pinneberg
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]