Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators -SiGeKo- für Hochbau und Erschließungsmaßnahmen in der Berliner Schulbauoffensive. Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-RVNW-VgV-031
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 13437
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 13597
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 10551
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 10585
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators -SiGeKo- für Hochbau und Erschließungsmaßnahmen in der Berliner Schulbauoffensive.
Der Regionalverbund Nord-West plant für Liegenschaften im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive für Bildungseinrichtungen der 4 Verbundbezirke (Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Reinickendorf und Spandau) umfangreiche Sanierungs-, Um-, Erweiterungs- sowie Neubaumaßnahmen. Hierfür sollen jeweils diesen Bezirken zugeordnet, Rahmenverträge für verschiedene SiGeKo-Leistungen geschlossen werden.
Charlottenburg-Wilmersdorf
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen für den Bereich der Berliner Schulbauoffensive.
Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 12 (3 pro Los).
Mitte
Bezirk Berlin-Mitte
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen für den Bereich der Berliner Schulbauoffensive.
Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 12 (3 pro Los).
Reinickendorf
Bezirk Reinickendorf
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen für den Bereich der Berliner Schulbauoffensive.
Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 12 (3 pro Los).
Spandau
Bezirk Spandau
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen für den Bereich der Berliner Schulbauoffensive.
Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 12 (3 pro Los).
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf - Leistungen im Bereich Sicherheitss- und Gesundheitsschutz in der Berliner Schulbauoffensive
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Grevenbroich
NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezirk Berlin-Mitte
Ort: Grevenbroich
NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezirk Reinickendorf
Ort: Grevenbroich
NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in denVergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zurBewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. ImÜbrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehnKalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang derMitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei derzuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne
8 / 8vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass diesaufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/