Umzugsleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: OV220223EX01

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE60 Hamburg
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.hhva.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Landeseigene juristische Person des privaten Rechts (GmbH)
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Bau und Betrieb der öffentlichen Beleuchtung und Lichtsignalanlagen der Freien und Hansestadt Hamburg.

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Umzugsleistungen

Referenznummer der Bekanntmachung: OV220223EX01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
98392000 Umzugsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH wird laut aktueller Planung Mitte Mai 2022 (12.05. – 25.05.2022) ihre bisherigen Unternehmenssitze (Bramfelder Chaussee 130 und Überseering 34) verlassen und an ihren neuen Standort (Am Neumarkt 44) verlegen. Es werden ca. 250 Mitarbeiter in das neue Bürogebäude umziehen. Darüber hinaus sind Funktions- / Lager-/ sowie Werkstattflächen betroffen. Zusätzlich werden zwei Archivräume zum neuen Standort umziehen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE60 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hamburg, DE

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Teile des Bestandsmobiliars werden mitgenommen, müssen demontiert und in der neuen Fläche wieder montiert werden. Die Liste Umzugsgut Möbel stellt das gesamte zu bewegende Mobiliar dar, Teile davon werden umziehen, Teile entsorgt. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass ca. 20 m³ der Möbel entsorgt werden. Bitte planen Sie die Kosten für die Entsorgung von 20 m³ mit ein und geben uns den Preis pro weiterem zu entsorgendem Kubikmeter in der Preisliste Anlage D auf. Die De- und Remontage der Rollregalanlage sowie des Archivlagerraumes sowie des Prüflabors und div. Lager ist ebenfalls Bestandteil dieser Ausschreibung (siehe Anlage C, Möblierungspläne, EG). Das Ver- und Auspacken übernimmt der AG. Die De- und Remontage der Whiteboards ist Bestandteil dieser Ausschreibung (siehe Anlage A2, Liste Umzugsgut Whiteboards) Die De- und Remontage bzw. Neumontage der Wandhalterungen inkl. Fernseher ist Bestandteil dieser Ausschreibung (siehe Anlage A3, Liste Umzugsgut Fernseher) Div. Gitterboxen, Steuergeräte in den Büros, Datentonnen sind Teil dieser Ausschreibung und müssen von den IST-Standorten zum neuen Standort transportiert werden. Es kann mit einem Platzbedarf von mind. 30 Palettenstellplätzen im EURO-Maß gerechnet werden. Dieses Segment muss zwingend an den Ist-Standorten besichtigt werden.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 045-116099
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 4503585380
Bezeichnung des Auftrags:

Umzugsleistungen

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
19/04/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halstenbek
NUTS-Code: DEF09 Pinneberg
Postleitzahl: 25469
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/06/2022