Köhlbrand Ostkurve - ÖBÜ zu den Baggerarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: TD-0176-22-O-EU

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 091-251854)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]2181
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabe.rib.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.rib.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Köhlbrand Ostkurve - ÖBÜ zu den Baggerarbeiten

Referenznummer der Bekanntmachung: TD-0176-22-O-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71521000 Baustellenüberwachung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die HPA plant, an der Köhlbrand Ostböschung Nassbaggerarbeiten auszuführen, um auch weiterhin

für große Schiffe die Sicherheit und Leichtigkeit bei der Durchfahrt durch den Köhlbrand zu

gewährleisten. Insgesamt wird auf einer Länge von ca. 1,7 km die Böschung neu profiliert. Die

Die Ausführung der Baggerarbeiten ist zwischen September und November 2022 geplant und wird voraussichtlich 10-12 Monate dauern.

Für die Überwachung und Qualitätssicherung der Bauarbeiten wird eine Örtliche Bauüberwachung benötigt.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/06/2022
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 091-251854

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: III.1.2
Stelle des zu berichtigenden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Anstatt:

1.) Darstellung der Organisationsstruktur des Unternehmens, der Standorte und der Niederlassungen. Sofern die Ausführung durch eine Niederlassung erfolgen soll, sind die abgefragten Daten für die Niederlassung zu erstellen.

2.) Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre.

3.) Umsatz des Unternehmens während der letzten drei Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Soweit die Umsätze von dem Bewerber zusammen mit anderen (z.B. Ingenieurgemeinschaft) erbracht wurden, sind diese gesondert unter Angabe des prozentualen Anteils am Gesamtumsatz des betreffenden Projektes auszuweisen.

muss es heißen:

1.) Darstellung der Organisationsstruktur des Unternehmens, der Standorte und der Niederlassungen. Sofern die Ausführung durch eine Niederlassung erfolgen soll, sind die abgefragten Daten für die Niederlassung zu erstellen.

2.) Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre.

3.) Umsatz des Unternehmens während der letzten drei Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Soweit die Umsätze von dem Bewerber zusammen mit anderen (z.B. Ingenieurgemeinschaft) erbracht wurden, sind diese gesondert unter Angabe des prozentualen Anteils am Gesamtumsatz des betreffenden Projektes auszuweisen.

4) Erklärung EU-Sanktionen gemäß Formblatt der Ausschreibungsunterlagen

Möglicherweise georderter Mindeststandard:

zu 4) Die Erklärung zur Einhaltung der EU-Sanktionen ist zwingende Voraussetzung für die Erteilung eines Auftrages. Angebote, die diese Erklärung auch auf Nachforderung nicht enthalten, werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

Abschnitt Nummer: III.1.4
Stelle des zu berichtigenden Textes: Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Anstatt:

Die genannten Mindestanforderungen zur III.1.3 Technische Leistungsfähigkeit müssen zwingend erfüllt sein. Wenn Mindestanforderungen nicht erreicht werden, erfolgt der Ausschluss vom weiteren Verfahren.

muss es heißen:

Die genannten Mindestanforderungen zur III.1.3 Technische Leistungsfähigkeit und III.1.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit müssen zwingend erfüllt sein. Wenn Mindestanforderungen nicht erreicht werden, erfolgt der Ausschluss vom weiteren Verfahren.

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: