BMP Erneuerung Bf Villingen Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI42388

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

BMP Erneuerung Bf Villingen

Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI42388
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE136 Schwarzwald-Baar-Kreis
Hauptort der Ausführung:

Villingen-Schwenningen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

BMP Erneuerung Bf Villingen

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 03/02/2020
Ende: 05/12/2020
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 240-590024

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 19FEI42388
Bezeichnung des Auftrags:

BMP Erneuerung Bf Villingen

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
07/12/2019
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Göppingen
NUTS-Code: DE114 Göppingen
Postleitzahl: 73037
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/05/2022

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE136 Schwarzwald-Baar-Kreis
Hauptort der Ausführung:

Villingen-Schwenningen

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

BMP Erneuerung Bf Villingen

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 03/02/2020
Ende: 05/12/2020
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Göppingen
NUTS-Code: DE114 Göppingen
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

LÄA 55: Bei der Bauausführung wurde die geplante Entwässerung von Bahnsteig 2 über den Bahnsteig 1 wegen vorkommender Hindernisse und Wegfall der Gleisquerung Nord geändert. Filterschacht E 2.03 entfällt in Bahnsteig 2 (Mittelbahnsteig) und wird in Bahnsteig 1 (Hausbahnsteig) durch einen zusätzlichen Schacht als Filterschacht, Schacht E 1.13 in DN 2000 (nach Nebenangebot in DN 1500 als geplanter Filterschacht E 1.08) ersetzt. Die komplette Entwässerung mit der Reinigung des Wassers von Bahnsteig 2 (Mittelbahnsteig) wird über die südliche Gleisquerung (Schacht E 1.11) mit Anschluss an den neuen Schacht E 1.13 gelöst. Schacht neu 1.13 schließt an Schacht 1.08 (der jetzt den Schacht 2.03 in DN 1000 ersetzt) an.

Die südliche Gleisquerung der Entwässerung von Gleis 1 zu Gleis 2 (mit Schacht E 1.11) musste wegen Hindernissen tiefer gegründet werden. Durch Hindernisse, Richtungsänderungen, tiefere Gleisquerung, das Bahnsteigdach, den Wegfall der nördlichen Gleisquerung und damit Filterschacht E 2.03, wurde ein neuer Filterschacht (wie im Nebenangebot 2 Filterschacht E 1.08 in DN 1500 beschrieben) als Schacht E 1.13 in die AP aufgenommen und gebaut. Der neue Filterschacht E 1.13, nach Nebenangebot in DN 1500, ersetzt Filterschacht E 1.08 aus Bahnsteig 1. Filterschacht 1.08 wird von HLV DN 2000 in DN 1000 HLV wie Filterschacht E 2.03 aus Bahnsteig 2 geändert und ersetzt. Der neue Filterschacht E 1.13 hat nun durch diese Umstände eine Gesamttiefe von ca. 5,72 m anstatt wie in HLV Pos. 02.02.0080 und Nebenangebot vorgesehen 4,56 m. Diese Umstände waren zur Angebotsphase nicht ersichtlich und nicht planbar. Somit konnten diese Umplanungen auch nicht in Nebenangebot 2 kalkuliert werden. Durch die neuen Umstände steht dem AN somit eine Zulage für diese geänderten Leistungen zu. Der AN hat diese zusätzlichen und geänderten Leistungen am 16.06.2020 durch eine Anzeige von Leistungsänderungen mit ca. 15.000,00 € angemeldet. Die Leistungen wurden entsprechend in der NEuPPBesprechung dem Grunde nach bestätigt und angeordnet. Die Leistung für den Schachtbau einschl. Aushub, Verbau und Bauwerk wurde am 03.07.2020 mit Bau Schacht E 1.08 und der Vorbereitung der Tiefenentwässerung och E 1.08 zu E 1.13 begonnen. Am 06.07.2020 wurde mit dem Bau von Schacht E 1.13 begonnen und am gleichen Tag abgeschlossen. Die Leistungen wurde, wie auch viele andere Entwässerungs- und Tiefbau Maßnahmen in diesem BV von der Fa. Hohensee ausgeführt und per Tagesbericht dokumentiert. Die Schachtbauarbeiten haben nach einem Vorabtrag von 1,25 mit einem Regelverbau (hier Gleitschienenverbau) stattgefunden.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Da es sich hier um zusätzliche Leistungen zur mangelfreien Erbringung der Hauptvertragsleistung handelt, sind dies Zusammenhangsarbeiten. Die Leistungen sind zur Weiterführung aller mit dem Bau der Gesamttrasse in Verbindung stehenden Leistungen erforderlich, die Synergieeffekte aus zu den anderen noch zu erbringenden Leistungen sind vorhanden. Somit können diese Leistungen nur beim AN Firma Leonhard Weiss GmbH & Co. KG angesiedelt werden. Bei einer getrennten Vergabe wäre eine erneute BE mit zusätzlichen Gerätetransporten erforderlich. Behinderungen durch einen zusätzlichen Dritten im Baufeld wären zur Erbringung der Gesamtleistung nicht zu vermeiden. Das Gewährleistungsrisiko für die Gesamt-Neubautrasse in diesem Bereich wäre nicht mehr zuzuordnen. Die Leistungen sind zur Erbringung der vertraglichen Leistungen unbedingt erforderlich.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR