Der Regionalverbund Nord-West plant für Liegenschaften im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive für Bildungseinrichtungen der vier Verbundbezirke (Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Reinickendorf und Spandau) umfangreiche Sanierungs-, Um-, Erweiterungs- sowie Neubaumaßnahmen. Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-RVNW-VgV-031

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13437
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13597 Berlin
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10551 Berlin
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10585 Berlin
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/141575
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Der Regionalverbund Nord-West plant für Liegenschaften im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive für Bildungseinrichtungen der vier Verbundbezirke (Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Reinickendorf und Spandau) umfangreiche Sanierungs-, Um-, Erweiterungs- sowie Neubaumaßnahmen.

Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-RVNW-VgV-031
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen für den Bereich der Berliner Schulbauoffensive.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Charlottenburg-Wilmersdorf

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen für den Bereich der Berliner Schulbauoffensive.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2022
Ende: 30/06/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird (jährliches Kündigungsrecht mit Kündigungsfrist 3 Monate bis Jahresende; außer Los 4, da halbjährlich mit Kündigungsfrist 3 Monate).

Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 48 Monate. Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 12 (3 pro Los).

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Mitte

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Bezirk Berlin-Mitte

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen für den Bereich der Berliner Schulbauoffensive.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2022
Ende: 30/06/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird (jährliches Kündigungsrecht mit Kündigungsfrist 3 Monate bis Jahresende; außer Los 4, da halbjährlich mit Kündigungsfrist 3 Monate).

Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 48 Monate. Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 12 (3 pro Los).

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Reinickendorf

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Bezirk Reinickendorf

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen für den Bereich der Berliner Schulbauoffensive.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2022
Ende: 30/06/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird (jährliches Kündigungsrecht mit Kündigungsfrist 3 Monate bis Jahresende; außer Los 4, da halbjährlich mit Kündigungsfrist 3 Monate).

Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 48 Monate. Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 12 (3 pro Los).

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Spandau

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Bezirk Spandau

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen für den Bereich der Berliner Schulbauoffensive.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2022
Ende: 30/06/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird (jährliches Kündigungsrecht mit Kündigungsfrist 3 Monate bis Jahresende; außer Los 4, da halbjährlich mit Kündigungsfrist 3 Monate).

Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 48 Monate. Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 12 (3 pro Los).

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Die Nachweise und Zertifikate müssen dem Bieter bzw. den Mitgliedern der Bietergemeinschaft eindeutig sowie ggf. den Nachunternehmern zuzuordnen sein. Die Nachweise und Zertifikate müssen personenbezogen auf das Personal eingereicht werden, welches für die Leistungserbringung im SiGeKo-Vertrag unter § 4 benannt wird.

a. Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse gemäß RAB 30, Anlage B, Nachweis durch Vorlage

eines Zertifikats über die Teilnahme am Lehrgang.

b. Spezielle Koordinatoren Kenntnisse gemäß RAB 30, Anlage C, Nachweis durch Vorlage

eines Zertifikats über die Teilnahme am Lehrgang.

c. Nachweis von 3 Jahren Berufserfahrung als SiGeKo und eigenverantwortliche Betreuung aller Projekte. Dafür sind ein beruflicher Werdegang und eine persönliche Referenzliste einzureichen.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:

Mitarbeiter/innen mit abgeschlossener Hochschulausbildung (Bauingenieur/in der Verfahrens-, Energie- oder Gebäudetechnik).

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 12
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/05/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/07/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 30/05/2022
Ortszeit: 10:00
Ort:

Zentrale Vergabestelle Bezirksamt Reinickendorf von Berlin.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den

Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur

Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im

Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn

Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der

Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der

zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass diesaufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/04/2022