2021-10207 Wach- und Sicherheitsaufgaben am Standort der Zentrale der Autobahn GmbH des Bundes

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.autobahn.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.subreport.de/E21158546
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, vermögensmäßige Verwaltung und Finanzierung der Autobahnen und anderer Bundesfernstraßen nach Maßgabe von §§ 1 Abs. 1, 5 Abs. 1 InfrGG

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

2021-10207 Wach- und Sicherheitsaufgaben am Standort der Zentrale der Autobahn GmbH des Bundes

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79713000 Bewachungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Sicherheitsdienstleistung Wach- und Schließdiesnte für einen zeitraum von drei Jahren (36 Monate) zur Absicherung der Zentrale der Autobahn GmbH des Bundes.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Autobahn GmbH des Bundes (folgend „Auftraggeber“) benötigt zur Absicherung ihrer Zentrale in Berlin personelle Unterstützung von Wach- und Sicherheitsdienstleistern. Zu diesem Zwecke wird ein Dienstvertragsverhältnis für einen Zeitraum von drei Jahren (36 Monate) geschlossen. Der Einsatz der Sicherheitskräfte durch den Auftragnehmer hat wochentäglich und ganzjährig, einschließlich von Wochenenden und Feiertagen zu erfolgen.

Die Tätigkeiten der vom Auftragnehmer einzusetzenden Mitarbeiter (w/m/d) für den Empfangsdienst umfassen:

• Repräsentativer Empfang und Betreuung der Gäste (Gästeanmeldung und -abmeldung, Dokumentation, Vermittlung an Beschäftigte der Autobahn GmbH),

• Zugangskontrolle (eigenes Personal, fremdes Personal, Gäste, Handwerker, Wartungsfirmen usw.),

• Bearbeitung von Ein- und Ausgangspost, der Paketannahme und Kuriersendungen,

• Entgegennahme und Weiterleitung eingehender Telefonanrufe,

• Dokumentation von Sicherheitsvorfällen , Verwaltung von Schriftgut und Durchführung von Scandienstleitungen,

• Kontrolle und Registrierung von Dienstleistern, Ausgabe / Einzug von Besucherausweisen und Schlüsseln,

• Kontrolle und Registrierung von Reinigungskräften bei Arbeitsbeginn und Arbeitsende,

• Aufnahme und Weiterleitung von Mängeln an die Internen Dienste zur Bearbeitung • Reaktion auf Meldungen der Brandmeldezentrale (BMZ) innerhalb und außerhalb der Büro-zeiten, Information benannter Ansprechpartner, Vermieter sowie Autobahn GmbH,

• Reaktion auf eingehende Störmeldungen sowie Einweisung von Interventionskräften,

• Bedienung der Gegensprechanlage und Regulieren des Besucher- und Lieferantenverkehrs außerhalb der üblichen Geschäftszeiten und zu Zeiten mit eingeschränkter Zutrittsberechtigung, und • vereinzelt Botengänge, besonders bei wertvollen Sendungen, im Objekt mit entsprechender Nachweisführung.

Die Tätigkeiten der vom Auftragnehmer einzusetzenden Mitarbeiter (w/m/d) für den Wach- und Sicherheitsschutz umfassen:

• Allgemeine Sicherungsaufgaben für das Objekt und die Beschäftigten,

• Kontrolle im Hinblick auf verdächtige Vorkommnisse und Personen und sofortiges Melden verdächtiger Beobachtungen,

• Alarmierung von Polizeibehörden sowie benannter interner Stellen bei Störungen und sicher-heitsrelevanter Ereignisse,

• Sicherung von internen Veranstaltungen und bei VIP-Besuchen, Durchführung zusätzlicher Personenkontrollen,

• Sichtung der videographischen Live-Bilder, Dokumentation etwaiger Vorkommnisse und Ver-anlassung von Maßnahmen im Sicherheitsfall,

• Überwachen sowie Öffnen und Schließen von Personaleingängen,

• Durchführung von Kontrollgängen im Gebäude, Verschluss von Bürotüren nach entspre-chendem Schließkonzept,

• Beobachten des Straßenverkehrs sowie der Zugänge zu dem Gebäude zur Vorbeugung von Straftaten,

• Freihalten der Gehwege und Zufahrtswege für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge; sowie technischer Anlagen, und • Absicherung des Gebäudes bei Einsatz von Fremdpersonal während Wartungs- und In-standhaltungsarbeiten.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Leistungskonzept: Vorgehensweise zur Personalbereitstellung / Gewichtung: 12%
Qualitätskriterium - Name: Leistungskonzept: Vorgehensweise zur Mitarbeiterschulung / Gewichtung: 12%
Qualitätskriterium - Name: Leistungskonzept: Vorgehensweise zur Personalqualifizierung / Gewichtung: 12%
Qualitätskriterium - Name: Leistungskonzept: Vorschläge für Melde- und Abstimmungswege / Gewichtung: 12%
Qualitätskriterium - Name: Leistungskonzept: Gewährleistungs eines hohen Schutzniveaus / Gewichtung: 12%
Preis - Gewichtung: 40%
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 002-003145
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2021-10207
Bezeichnung des Auftrags:

Wach- und Sicherheitsaufgaben am Standort der Zentrale der Autobahn GmbH des Bundes

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
15/03/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 20
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 20
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Der unter Abschnitt II.1.7) und V.2.4) angegebene Gesamtwert entspricht nicht dem tatsächlichen Gesamtwert des bezuschlagten Angebots. Die tatsächliche Angabe ist aus Gründen von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen nicht erfolgt.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/04/2022