Präparationskammer Referenznummer der Bekanntmachung: Z.1531ha-50.04.04/0089#0021

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10587
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.ptb.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wissenschaft und Forschung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Präparationskammer

Referenznummer der Bekanntmachung: Z.1531ha-50.04.04/0089#0021
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
42900000 Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Präparationskammer für die Integration an ein bereits vorhandenes Cluster-Tool (BesTec Projekt M453).

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme von 1 Stück Präparationskammer für die Integration an ein bereits vorhandenes Cluster-Tool (BesTec Projekt M453).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Auftraggeberin behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Zusätzliche Lieferungen, deren Beschaffung den strengen Vorschriften der Richtlinie genügt
Erläuterung:

Für die unmittelbare Präparation der Wafer und anderen Substrate vor der Abscheidung von Dünnschichten in der Bestec-Depositionskammer ist die zusätzliche Installation einer Kammer zur Substratvorbehandlung direkt am bestehenden System nötig. Es handelt sich hier um eine Spezialanfertigung. Die UHV-Kammer zur Substratvorbehandlung soll mit in die Anlagensteuerung der bestehenden Bestec-Depositionsanlage eingebunden werden. Dazu gehören Sicherheitsabfragen, Transfervorgänge und Pumpensteuerungen. Hierzu ist eine Erweiterung der Steuerungssoftware der Anlage nötig. Diese kann sinnvoll nur durch den Anlagenprogrammierer/Hersteller der Anlage erfolgen. Ebenso müssen die Kammerkomponenten wie Transfereinrichtungen mit dem bestehenden System kompatibel sein (insitu Substrat-Übergabe von einer Kammer in die nächste). Es wird also eine maßgeschneiderte Lösung für ein bestehendes System benötigt. Eine Beschaffung der benötigten Präparationskammer von einem anderen Hersteller als Fa. Bestec, würde unverhältnismäßige technische Schwierigkeiten und enorme Unzuverlässigkeit sowohl im Betrieb und als auch der Betriebssicherheit verursachen. Die existierende Anlage (sog. Cluster-Tool M453) ist ein kundenspezifisches System. Die direkte Anbindung der Präparationskammer ist aus technischen Gründen zwingend erforderlich. Die Beschaffung einer (ggf. separaten) Präparationskammer von einem anderen Hersteller ist keine Alternative, u.a. da proprietäre Software der Fa. Bestec für die Steuerung und Sicherheit der gesamten Anlage, incl. Präparationskammer, eingesetzt wird.

Es handelt sich um zusätzliche Leistungen vom ursprünglichen Auftragnehmer. Die ursprüngliche Leistung wurde im Offenen Verfahren vergeben.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 4500143113/0089#0021/Z.1531ha
Bezeichnung des Auftrags:

Präparationskammer

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
12/04/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bitte übersenden Sie Ihre elektronischen Rechnungen über die Rechnungseingangsplattform des Bundes, welche unter https://xrechnung.bund.de abrufbar ist.

Für Rückfragen zur e-Rechnung schreiben Sie gern an unsere Mailadresse "[gelöscht]".

Weitere Informationen zur e-Rechnung und der gesetzlichen Grundlage finden Sie auch auf unserer Homepage unter: https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abtz/z11/e-rechnung.html.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53126
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/04/2022