Rahmenvertrag grafische Betreuung von Kommunikations- und Werbemedien (print und online) inklusive Kampagnenentwicklung und -steuerung Referenznummer der Bekanntmachung: Vergabe-Nr.: B202213004

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 040-103205)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.dhm.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag grafische Betreuung von Kommunikations- und Werbemedien (print und online) inklusive Kampagnenentwicklung und -steuerung

Referenznummer der Bekanntmachung: Vergabe-Nr.: B202213004
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM) sucht im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens gemäß § 17 VgV, für die (Werbe-) Kommunikation zu den ab November 2022 geplanten Ausstellungen, eine Grafik- und Kommunikationsagentur für mindestens ein bis maximal vier Jahre.

Der Rahmenvertrag umfasst die grafische Entwicklung und Konzeption aller Kommunikations- und Werbemedien (print und online) sowie die Entwicklung und Steuerung der Kampagnen zu den Ausstellungen. Daneben müssen die Veranstaltungsprogramme des Deutschen Historischen Museums sowie ggf. des Zeughauskinos gestaltet werden.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/04/2022
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 040-103205

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: IV.2.6)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Anstatt:
muss es heißen:
Tag: 01/07/2022
Abschnitt Nummer: VI.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Zusätzliche Angaben
Anstatt:

1. Die Erstellung des Angebotes ist für die ausschreibende Stelle kostenfrei.

2. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters sind ausgeschlossen. Die Angebotsabgabe für einzelne Teilleistungen ist nicht zulässig.

3. Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit der Bieterin dem Bieter, die/der das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat.

4. Das wirtschaftlichste Angebot wird über den Gesamtpreis, Anlage C, fiktives Gesamtangebot (zu 40 %) und der Leistung zu 60 % (Qualität der Präsentation inkl. des Entwurf der übergeordneten grafischen Idee, Herangehensweise, Umsetzung Ausstellungsplakat sowie Skizzierung der Maßnahmen für eine kanalübergreifende, crossmediale Kommunikation) ermittelt.

Die Bewertung erfolgt nach der gewichteten Richtwertmethode mit Median.

5. Die Verhandlungsgespräche sind für die 20.KW bzw. 21.KW 2022 geplant

6. Das DHM behält sich vor, den Auftrag auf die eingereichten Erstangebote ohne nochmalige Verhandlung zu vergeben.

7. Die einzelnen Preise müssen Komplettpreise sein. Es erfolgt keine Beauftragung auf Stundenbasis. Reisekosten o.Ä. müssen Bestandteil der Preise sein und werden nicht gesondert erstattet.

8. Die Abgabe der Teilnahmeanträge/Angebote ist ausschließlich elektronisch über das Portal der e-Vergabe möglich! Eine Abgabe per Post/Fax/E-Mail ist nicht zulässig. Teilnahmeanträge/Angebote die auf diesem Weg eingereicht werden, sind zwingend auszuschließen! Beachten Sie hierzu bitte die Angaben unter Ziffer I.3) Kommunikation.

9. Anfragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der e-Vergabeplattform des Bundes (https://www.evergabe-online.de/) zu stellen. Fristende für Bewerberanfragen: 17.03.2022!

muss es heißen:

1. Die Erstellung des Angebotes ist für die ausschreibende Stelle kostenfrei.

2. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters sind ausgeschlossen. Die Angebotsabgabe für einzelne Teilleistungen ist nicht zulässig.

3. Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit der Bieterin dem Bieter, die/der das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat.

4. Das wirtschaftlichste Angebot wird über den Gesamtpreis, Anlage C, fiktives Gesamtangebot (zu 40 %) und der Leistung zu 60 % (Qualität der Präsentation inkl. des Entwurf der übergeordneten grafischen Idee, Herangehensweise, Umsetzung Ausstellungsplakat sowie Skizzierung der Maßnahmen für eine kanalübergreifende, crossmediale Kommunikation) ermittelt.

Die Bewertung erfolgt nach der gewichteten Richtwertmethode mit Median.

5. Die Verhandlungsgespräche sind für die 20.KW bzw. 21.KW 2022 geplant

6. Das DHM behält sich vor, den Auftrag auf die eingereichten Erstangebote ohne nochmalige Verhandlung zu vergeben.

7. Die einzelnen Preise müssen Komplettpreise sein. Es erfolgt keine Beauftragung auf Stundenbasis. Reisekosten o.Ä. müssen Bestandteil der Preise sein und werden nicht gesondert erstattet.

8. Die Abgabe der Teilnahmeanträge/Angebote ist ausschließlich elektronisch über das Portal der e-Vergabe möglich! Eine Abgabe per Post/Fax/E-Mail ist nicht zulässig. Teilnahmeanträge/Angebote die auf diesem Weg eingereicht werden, sind zwingend auszuschließen! Beachten Sie hierzu bitte die Angaben unter Ziffer I.3) Kommunikation.

9. Anfragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der e-Vergabeplattform des Bundes (https://www.evergabe-online.de/) zu stellen. Fristende für Bieterfragen:03.05.2022!

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: