Evaluation der drei Informations-, Beratungs- und Servicestellen beim Deutschen Studentenwerk Referenznummer der Bekanntmachung: 04513-4/6(2021) 1. Auftragsänderung
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bmbf.de
Abschnitt II: Gegenstand
Evaluation der drei Informations-, Beratungs- und Servicestellen beim Deutschen Studentenwerk
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert beim Deutschen Studentenwerk e.V. drei sogenannte Informations-, Beratungs- und Servicestellen mit verschiedenen Schwertpunkten. Aufgabe dieser drei Stellen ist es, die Situation von beeinträchtigten Studierenden, internationalen Studierenden und Studierenden mit Familienaufgaben in den Blick zu nehmen und die Schaffung geeignete Rahmenbedingungen für diese Zielgruppe zu unterstützten. Ziel der Ausschreibung ist die Durchführung einer Evaluation aller drei Stellen unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Besonderheiten und die Erstellung von Handlungsempfehlungen für eine künftige Förderung.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Evaluation der drei Informations-, Beratungs- und Servicestellen beim Deutschen Studentenwerk
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50825
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]9
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]9
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert beim Deutschen Studentenwerk e.V. drei sogenannte Informations-, Beratungs- und Servicestellen mit verschiedenen Schwertpunkten. Aufgabe dieser drei Stellen ist es, die Situation von beeinträchtigten Studierenden, internationalen Studierenden und Studierenden mit Familienaufgaben in den Blick zu nehmen und die Schaffung geeignete Rahmenbedingungen für diese Zielgruppe zu unterstützten. Ziel der Ausschreibung ist die Durchführung einer Evaluation aller drei Stellen unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Besonderheiten und die Erstellung von Handlungsempfehlungen für eine künftige Förderung.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50825
Land: Deutschland
Erweiterung des Auftrages aufgrund der Übernahme von zusätzlicher erforderlichen Leistungen bis Vertragsende und Laufzeitverlängerung bis zum 15.08.2022.
Die Änderung im Sinne des Auftragsgebers ist erforderlich, da im Rahmen der Explorationsphase und durch weitergehende Recherchen während der Evaluation festgestellt wurde, dass durch das ursprüngliche Konzept nicht alle Perspektiven der relevanten Akteure berücksichtigt werden können. Aufgrund des aktuellen Kenntnisstands ist eine Ausweitung des Konzepts notwendig geworden, um das verfolgte Ergebnis der Evaluation zu erreichen. In der ursprünglichen Leistungsbeschreibung wurde das mit der Evaluation verfolgte Ziel beschrieben, konkrete Vorgaben zur Durchführung des Verfahrens wurden bewusst nicht entwickelt, damit der spätere Auftragnehmer diese auf Basis seiner fachlichen Expertise festlegen kann. Durch die erforderlich gewordenen zusätzlichen Leistungen verlängert sich der Vertrag um insgesamt sechs Wochen, da die Projektteams für die beiden Dienstleistungen nicht um weitere Personen erweitert werden können und die Berichtserstellung und -abnahme in der Sommerurlaubszeit erfolgen muss (Vertragsende 15.08.2022 statt 30.06.2022). Die zusätzlichen Leistungen stehen jedoch im unmittelbaren Zusammenhang mit den bereits vergebenen Leistungen. Daher kommt eine Neuausschreibung der zusätzlichen Leistungen aus wirtschaftlichen Gründen nicht in Betracht.