smartBRIDGE Hamburg: Wartung, Betrieb und Administration Referenznummer der Bekanntmachung: TD-0087-22-V-EU

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]5
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.hamburg-port-authority.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Hafeneinrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

smartBRIDGE Hamburg: Wartung, Betrieb und Administration

Referenznummer der Bekanntmachung: TD-0087-22-V-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71631400 Technische Überwachung an Ingenieurbauten
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Der Auftragnehmer wurde im Rahmen des Projekts „smartBridge Hamburg“ in einem vorherigen Verfahren mit Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen beauftragt. Hier wurde der Prototyp eines digitalen Zwillings entwickelt, der jederzeit ein Zustandsbild der Brücke wiedergibt. Die Leistungen bestanden aus der Pilotierung einer sensorgestützten Zustandsbewertung in Echtzeit an der Köhlbrandbrücke und der Entwicklung des Digitalen Zwillings. In einem agilen Prozess ist ein Prototyp eines Softwaresystems zur zukünftigen prädiktiven Instandhaltung entstanden.

Diese Maßnahme dient zur Pflege der geschaffenen Plattform und Überführung in ein Produktivsystem zur Nutzung in der betrieblichen Unterhaltung.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30237475 Elektrische Sensoren
48611000 Datenbanksoftwarepaket
51110000 Installation von elektrischen Einrichtungen
51200000 Installation von Mess-, Kontroll-, Prüf- und Navigationsgeräten
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
73300000 Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung
31682210 Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hamburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Auftragnehmer wurde im Rahmen des Projekts „smartBridge Hamburg“ in einem vorherigen Verfahren mit Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen beauftragt. Hier wurde der Prototyp eines digitalen Zwillings entwickelt, der jederzeit ein Zustandsbild der Brücke wiedergibt. Die Leistungen bestanden aus der Pilotierung einer sensorgestützten Zustandsbewertung in Echtzeit an der Köhlbrandbrücke und der Entwicklung des Digitalen Zwillings. In einem agilen Prozess ist ein Prototyp eines Softwaresystems zur zukünftigen prädiktiven Instandhaltung entstanden.

Diese Maßnahme dient zur Pflege der geschaffenen Plattform und Überführung in ein Produktivsystem zur Nutzung in der betrieblichen Unterhaltung.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:

Der Auftrag kann gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 3 lit. b) SektVO im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb vergeben werden, weil der Auftrag aus technischen Gründen nur von MKP erbracht werden kann. Der Auftragnehmer wurde im Rahmen des Projekts „smartBridge Hamburg“ in einem vorherigen Verfahren mit Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen beauftragt. Hier wurde der Prototyp eines digitalen Zwillings entwickelt, der jederzeit ein Zustandsbild der Brücke wiedergibt. Die Leistungen bestanden aus der Pilotierung einer sensorgestützten Zustandsbewertung in Echtzeit an der Köhlbrandbrücke und der Entwicklung des Digitalen Zwillings. In einem agilen Prozess ist ein Prototyp eines Softwaresystems zur zukünftigen prädiktiven Instandhaltung entstanden.

Diese Maßnahme dient zur Pflege der geschaffenen Plattform und Überführung in ein Produktivsystem zur Nutzung in der betrieblichen Unterhaltung. Die hieraus resultierenden Leistungsinhalte konnten während der Projektinitiierung und -umsetzung weder finanziell noch inhaltlich abgeschätzt werden, sodass eine Beauftragung im Rahmen der Projektlaufzeit (01.01.2020-31.12.2021) nicht möglich war. Da MKP die Software entwickelt hat kommt nur der Auftragnehmer für die o.g. Leistungen in Frage.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 229-563227
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: TD-0087-22-V-EU
Bezeichnung des Auftrags:

smartBRIDGE Hamburg: Wartung, Betrieb und Administration

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
22/03/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Weimar
NUTS-Code: DEG05 Weimar, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 99425
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Gemäß § 135 GWB 2016

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/03/2022