Diverse Veranstaltungsleistungen für die Smart Country Convention (SCCON) Referenznummer der Bekanntmachung: CP1-2022-0005
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 14055
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.messe-berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabekooperation.berlin
Abschnitt II: Gegenstand
Diverse Veranstaltungsleistungen für die Smart Country Convention (SCCON)
Diverse Veranstaltungsleistungen für die Smart Country Convention (SCCON)
Bühnen
Die SCCON stellt im Expo Bereich aktuell drei hochwertige Bühnen zur Verfügung auf
denen hochrangige Sprecher, wie beispielsweise CEOs führender ausstellender
Unternehmen, Vorträge, Keynotes und Diskussionsrunden abhalten können.
Es finden täglich Veranstaltungen zwischen 9:00 Uhr und 19:00 Uhr statt. (zzgl. je 1 Stunde Vor- und Nachbereitung u.a. mit möglichen Proben).
Am ersten Veranstaltungstag ist die Veranstaltung bis ca. 23:00 Uhr geöffnet und im hub27 findet ein Partnerlandempfang statt. In dieser Zeit wird die Bühne Plaza weiterhin genutzt und inszeniert, die Veranstaltung bleibt solange für das Publikum geöffnet.
Am zweiten Veranstaltungstag findet der "StartUp Award" bis ca. 22:00 Uhr an der
Hauptbühne (Plaza Stage) statt und die Veranstaltung bleibt für das Publikum solange
geöffnet.
Die Planung der Einzelveranstaltungen erfolgt kontinuierlich durch den Bitkom. Zur
Orientierung und besseren Abschätzung des Programmumfangs kann das letztjährige
Programm eingesehen werden unter: https://www.smartcountry.berlin/de/programm/.
zzgl. einmalige Verlängerung um 12 Monate
Lichtkonzeption, Content, Regie und Agenturleistung
Der Leistungsbereich Lichtkonzeption, Content, Regie und Agenturleistung umfasst die
Kreation, Organisation, Ablaufmanagement, Technische Beratung und Projektsteuerung
aus einer Hand.
Los 2 besteht aus vier Elementen, die entworfen, erarbeitet und umgesetzt werden
müssen:
1. Es ist ein Lichtkonzept für die SCCON zu erstellen. Hierbei ist eine Inszenierungs-
Idee für die Lichtkonzeption für alle drei Bühnen und die zwei Hauptgangachsen im
hub27 zu erarbeiten. Es müssen verschiedene Veranstaltungssituationen wie z. B.
Opening-Sequenz, Abendveranstaltungen, Normalbetrieb während der
Veranstaltungslaufzeit berücksichtigt werden. Es soll eine "coole" Atmosphäre
entstehen mit möglichst geringem technischem Aufwand und einem
verhältnismäßigen Kostenrahmen.
2. Es ist diverser Content für die SCCON zu erstellen. Dieser Content umfasst die
Layout-Konzeptionen und Erstellung für alle drei Bühnen unter Berücksichtigung
und Einbindung des Lichtkonzeptes für verschiedene Veranstaltungssituationen wie
z. B. Opening-Sequenz, Abendveranstaltungen, verschiedene Bühnen- und
Panelsituationen. Beim Abendempfang muss ein auf das Partnerland abgestimmter
Content für die Bühne Plaza geplant und erstellt werden. Es sind drei
Korrekturschleifen mit Einbindung des Partnerlandes einzuplanen.
3. Regie für die gesamte Laufzeit und alle Bühnen der SCCON. Aufteilung der drei
Bühnen: zwei Ablaufregisseure für Nebenbühnen (einer pro Nebenbühne) sowie
einen Gesamt-Regisseur für die Hauptbühne inkl. Supervision für die Ablaufregie.
4. Agenturleistungen: Hierbei sind folgende Aufgaben zu berücksichtigen. Der
Leistungsumfang umfasst im Wesentlichen die Durchführung und Nachbereitung
der Veranstaltung wie z. B. Projektplanung, Schnittstellenmanagement, technische
Beratung, Zeitmanagement, Reporting an den Auftraggeber.
zzgl. einmalige Verlängerung um 12 Monate
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
1) Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens durch Vorlage eines Registerauszuges (nicht älter als sechs Monate); bei Unternehmen in der Rechtsform der GmbH & Co. KG zusätzlich auch für die GmbH (Komplementär);
2) Vorlage einer rechtsverbindlich unterschriebenen Eigenerklärung des Bieters:
— dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
— dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Integrität des Unternehmens in Frage stellt, wie z. B.,
— wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a StGB), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO) oder,
— rechtskräftige Verurteilung innerhalb der letzten zwei Jahre von Mitarbeitern mit Leitungsaufgaben wegen Betrugs (§ 263 StGB), Subventionsbetrugs (§ 267 StGB), Untreue (§ 266 StGB), Diebstahls (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), wettbewerbsbeschränkender Absprachen(298 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB) Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB) und wegen unerlaubter Umgangs mit gefährlichen Abfällen
(§326 StGB),
— dass in den letzten zwei Jahren keine Freiheitsstrafen von mehr als drei Monaten oder Geldstrafen von mehr als 90 Tagessätzen oder eine Geldbuße von mehr als [Betrag gelöscht] EUR wegen Verstößen gegen das Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und auch keine Bußgelder von wenigstens [Betrag gelöscht] EUR wegen Verstößen gegen das Arbeitnehmerentsendegesetz verhängt worden sind,
— dass wegen der in § 123 Abs. 1 GWB genannten Straftaten weder eine rechtskräftige Verurteilung einer Person, deren Verhalten dem Unternehmen nach § 123 Abs. 3 GWB zuzurechnen ist, vorliegt noch gegen das
Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 OWiG rechtskräftig festgesetzt worden ist,
— dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden,
— dass das Unternehmen sich darüber bewusst ist, dass wissentlich falsche Angaben in Bezug auf die Ausschlussgründe, die Fachkunde und Leistungsfähigkeit den Ausschluss aus der Lieferantenliste der Messe Berlin und die Meldung an das Korruptionsregister Berlin zur Folge haben kann;
— dass das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltend umwelt-, sozialoderarbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat;
3) Vorlage einer Bescheinigung der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaates, dass das Unternehmen seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt, z. B. durch Vorlage von Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes und der Sozialversicherungsträger (nicht älter als sechs Monate). Für den Fall, dass die Beschäftigten bei unterschiedlichen Krankenkassen versichert sind, reicht es aus, wenn durch die Unbedenklichkeitsbescheinigungen mindestens 80 % der Beschäftigten erfasst sind,
4) Nachweis einer Versicherungsgesellschaft, dass im Zuschlagsfall eine entsprechende Versicherung besteht
1) Angabe des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Für den Fall, dass der Bieter in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen der Messe Berlin GmbH eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen.
2) Ferner sind Angaben zur wirtschaftlichen Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr und der Personalentwicklung in den drei vergangenen und im laufenden Geschäftsjahr zu machen. Hierzu ist die Anlage Angebotsformular der Bewerbungsunterlagen zu verwenden.
- Tariftreueerklärung
- Nachweis eines Datenschutzbeauftragten
- Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte. Der Bieter hat in seinen Angaben zur Leistungsfähigkeit Hinweise zu liefern, dass er mit dem
vorhandenen Personal eine termingerechte Ausführung der Leistungen mit entsprechend qualifiziertem Personal erbringen kann.
- Angabe von Referenzen (mind. drei in vergleichbarer Größenordnung) siehe Angebotsformular. Spezielle Anforderungen/Nachweise entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung in den allgemeinen Vorbemerkungen. Alle Mitarbeiter des AN sowie dessen Subunternehmer müssen über eine für Deutschland gültige Arbeitserlaubnis verfügen. Ein amtlicher Lichtbildausweis ist entsprechend § 2a SchwarzArbG stets mit zuführen. Von Zollkontrollen auf dem Gelände der Messe Berlin ist auszugehen.
Abschnitt IV: Verfahren
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
2025/2026
Fragen zu Ausschreibung können ausschließlich über die Vergabeplattform AI bis zum 19.04.2022, 12:00 Uhr gestellt werden.
Ort: Berlin
Land: Deutschland
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit
der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage
nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung
der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner
voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die
Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw.
Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten
Fristen verwiesen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://vergabekooperation.berlin