2021/454 CCT Bremerhaven - Planungsleistungen LP 1-6, optional bis 8

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 040-104756)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bremerhaven
NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 27568
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bremenports.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

2021/454 CCT Bremerhaven - Planungsleistungen LP 1-6, optional bis 8

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Bremenports GmbH Co. KG beabsichtigt für das Sonstiges Sondervermögen Hafen den konzeptabhängigen Rückbau und ergänzenden Neubau an Bestandsbauten bzw. bestehenden baulichen Anlagen auf dem Gelände des Columbus-Cruise-Center in Bremerhaven durchzuführen. Der „Columbusbahnhof Bremerhaven“ wurde zu Beginn der 60er Jahre als ein zusammenhängendes Ensemble aus verschiedenen Gebäudeteilen geplant. Der südliche Planungsabschnitt wurde aufgrund erforderlicher Bedarfsanpassungen nicht realisiert.

Der gleich unter II.1.5) genannte Wert umfasst den Gesamtumfang des angedachten Projektes.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/03/2022
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 040-104756

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: III.1.3
Anstatt:

A. Es wird darauf hingewiesen, dass für die geforderten Angaben zwingend das vom Auftraggeber unter BI Medien zur Verfügung gestellte Formular Teilnahmeantrag „2021/454 CCT Bremerhaven - Planungsleistungen LP 1-6, optional bis 8" zu verwenden ist. Soweit gefordert, sind diesem Formular die erforderlichen Anlagen beizufügen.

B. Jeder Bewerber und jede Bewerbergemeinschaft muss durch Referenzen nachweisen, dass insgesamt die technische Leistungsfähigkeit vorliegt, die zur Durchführung der Planungsaufgabe erforderlich ist. Folgende Angaben sind verpflichtend:

1). Die Planungsleistung erfordert umfassende Erfahrung in den folgenden Bereichen:

aa) Planungen in Hochwassernähe, Einbindung der Hochwasserschutzlinie in/am Gebäude, (20 Pkt),

bb) Gebäude der 50er/60er Jahre (30 Pkt.),

cc) Umbau im Bestand (30 Pkt.)

dd) Umbau im laufenden (Teil)-Betrieb (20 Pkt.).

Die zu erreichende Mindestpunktzahl beträgt 60 Punkte. Auf Punkt II.2.9 der Bekanntmachung wird ausdrücklich hingewiesen.

2). Jede dieser Referenzen muss enthalten:

a) Die Bezeichnung des Bauvorhabens,

b) die bezogen auf das Bauvorhaben erbrachte Leistung,

c) das Auftragsvolumen,

d) den Leistungszeitraum,

e) Name und Bezeichnung des Auftraggebers,

f) Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber

3). Die Referenzen dürfen nicht älter sein als fünf Jahre, gerechnet ab Beginn der Ausführung bis heute.

C. Benennung der Namen und der beruflichen Qualifikation der Personen, die für die Durchführung des Auftrags verantwortlich sein sollen.

muss es heißen:

A. Es wird darauf hingewiesen, dass für die geforderten Angaben zwingend das vom Auftraggeber unter BI Medien zur Verfügung gestellte Formular Teilnahmeantrag „2021/454 CCT Bremerhaven - Planungsleistungen LP 1-6, optional bis 8" zu verwenden ist. Soweit gefordert, sind diesem Formular die erforderlichen Anlagen beizufügen.

B. Jeder Bewerber und jede Bewerbergemeinschaft muss durch Referenzen nachweisen, dass insgesamt die technische Leistungsfähigkeit vorliegt, die zur Durchführung der Planungsaufgabe erforderlich ist. Folgende Angaben sind verpflichtend:

1). Die Planungsleistung erfordert umfassende Erfahrung in den folgenden Bereichen:

aa) Planungen in Hochwassernähe, Einbindung der Hochwasserschutzlinie in/am Gebäude, (20 Pkt),

bb) Gebäude der 50er/60er Jahre (30 Pkt.),

cc) Umbau im Bestand (30 Pkt.)

dd) Umbau im laufenden (Teil)-Betrieb (20 Pkt.).

Die zu erreichende Mindestpunktzahl beträgt 60 Punkte. Auf Punkt II.2.9 der Bekanntmachung wird ausdrücklich hingewiesen.

2). Jede dieser Referenzen muss enthalten:

a) Die Bezeichnung des Bauvorhabens,

b) die bezogen auf das Bauvorhaben erbrachte Leistung,

c) das Auftragsvolumen,

d) den Leistungszeitraum,

e) Name und Bezeichnung des Auftraggebers,

f) Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber

3). Die Referenzen dürfen aus der gesamten Tätigkeit der Interessenten stammen.

C. Benennung der Namen und der beruflichen Qualifikation der Personen, die für die Durchführung des Auftrags verantwortlich sein sollen.

Abschnitt Nummer: IV.2.2
Anstatt:
Tag: 24/03/2022
Ortszeit: 11:00
muss es heißen:
Tag: 11/04/2022
Ortszeit: 11:00
Abschnitt Nummer: IV.2.3
Anstatt:
Tag: 31/03/2022
muss es heißen:
Tag: 17/04/2022
VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Aufgrund der Abänderung der Bedingung für das Alter der Referenz wird der Teilnahmewettbewerb mit dem heutigen 09.03.2022 dahingehend neu gestartet, dass die bereits vergangenen 16 Kalendertage seit dem 21.02.2022 (Absendung EU-Bekanntmachung) auf die alte Teilnahmefrist aufgeschlagen worden sind, so dass neu interessierte Bewerber die gleichen Chancen, wie bereits ursprünglich Interessierte Bewerber haben.

Bitte beachten Sie daher die korrigierten Vergabeunterlagen auf B_I Medien unter https://abruf.bi-medien.de/D445948189 .