WI-Baggerungen Elbe, Nebenbereiche und andere Reviere 2022-24, Los 1 und Los 2 Referenznummer der Bekanntmachung: 2-231.2/El-109_2022-24

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20148
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.wsa-elbe-nordsee.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Bau

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

WI-Baggerungen Elbe, Nebenbereiche und andere Reviere 2022-24, Los 1 und Los 2

Referenznummer der Bekanntmachung: 2-231.2/El-109_2022-24
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45247100 Bauarbeiten für Wasserstraßen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Unter- und Außenelbe von Nebenbereichen und anderen Revieren im Wasserinjektionsverfahren in den Jahren 2022 bis 2024.

Los 1 Umfang:

8.500 Baggereinsatzstunden und 6.600 Leer-km. Grundsätzlich ist ein täglicher Einsatz eines WI-Gerätes über die Vertragslaufzeit vorgesehen. Darüber hinaus ist vorgesehen, ein zweites WI-Gerät zeitgleich für einen Zeitraum von gesamt ca. 16 Wochen bei einer durchschnittlichen Baggertagesleistung in unterschiedlichen Einsatzgebieten einzusetzen. Der Abruf dieser Leistungen kann in ca. 4 Kampagnen erfolgen.

Los 2 Umfang:

6.000 Baggereinsatzstunden und 4.200 Leer-km. Grundsätzlich ist ein täglicher Einsatz des WI-Gerätes über die Vertragslaufzeit vorgesehen.

Der Vertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten, beginnend am 01.02.2022, endend am 31.01.2024.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 1 - WI-Baggerungen Elbe, Nebenbereiche und andere Reviere 2022-24

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45247100 Bauarbeiten für Wasserstraßen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Elbe von Hamburg bis Cuxhaven

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die auszuführenden Bauleistungen sind Nassbaggerarbeiten zur Erhaltung und Wiederherstellung der erforderlichen Tiefen und Breiten (Unterhaltungsbaggerung). Die Baggerarbeiten sind vorrangig im Bereich der Elbe zu sehen, können im Bedarfsfall aber auch in den Nebenbereichen der Tideelbe erfolgen.

Die Vertragsdauer beträgt 24 Monate vom 01.02.2022 bis zum 31.01.2024.

Es sollen 8.500 Baggereinsatzstunden und 6.600 Kilometer für Fahren zwischen den Baggerfeldernl beauftragt werden. Es ist ein kontinuierlicher Baggereinsatz über 7 Tage die Woche vorgesehen. Folgend ist über die Vertragslaufzeit zwingend täglich ein Einsatzgerät vorzuhalten.

Zusätzlich ist für Los 1 vorzusehen, dass Leistungen über einen Zeitraum von ca. 16 Wochen als Kampagnenleistung durch ein zweites Gerät zeitgleich abgerufen werden. Während der Abwicklung einer Kampagne ist auch hier grundsätzlich täglich vom Auftragnehmer (AN) ein (zweites) Gerät zu stellen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Technischer Wert / Gewichtung: 30
Preis - Gewichtung: 70
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Mehr- oder Minderaufwendungen infolge Stoffpreisänderungen beim Schiffsbetriebsstoff werden für alle OZ (Positionen) mit im Leistungsverzeichnis angegebenem

wertbarem Verbrauch, d.h. mit dem in der Angebotskalkulation plausibilisierten Verbrauchswert mit Ausnahme von Liquified Natural Gas (LNG) erstattet.

Der Schiffsbetriebsstoff LNG unterliegt nicht der Stoffpreisgleitklausel für Nassbaggerarbeiten.

Berechnungsgrundlage ist die „Stoffpreisgleitklausel Nassbaggerarbeiten“ (Formblatt 376-B) mit zugehörigem „Verzeichnis für Stoffpreisgleitklausel Nassbaggerarbeiten"“(Formblatt 377-B).

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Hauptangebote

Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen.

Nebenangebote

Nebenangebote sind zugelassen.

Sie sind auch zulässig, wenn sie ohne Hauptangebot abgegeben werden.

Es wird auf Mindestanforderungen der Baubeschreibung unter Punkt 1.4 hingewiesen.

Losweise Vergabe:

Angebote sind für ein oder beide (maximal Anzahl von 2) möglich.

Grundsätzlich ist die Vergabe für ein oder mehrere Lose an einen Bieter möglich.

Eine Zuschlagserteilung für mehrere Lose an einen Bieter, der in allen Losen identisches Vertragsgerät ohne Alternativgerät(e) anbietet, kann nicht erfolgen.

Falls ein Bieter ein Angebot mit identischem Vertragsgerät ohne Alternativgerät(e) für beide Lose abgibt, hat er für den Fall, dass er für beide Lose das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, mit Angebotsabgabe in Textform zu erklären, auf welches Los der Zuschlag erteilt werden soll. Das Los, das nicht den Zuschlag an diesen Bieter erhält, wird an den zweitplatzierten Bieter vergeben.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 2 - WI-Baggerungen Elbe, Nebenbereiche und andere Reviere 2022-24

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45247100 Bauarbeiten für Wasserstraßen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Elbe von Hamburg bis Cuxhaven und Nordseebereich (Schleswig-Holstein)

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die auszuführenden Bauleistungen sind Nassbaggerarbeiten zur Erhaltung und Wiederherstellung der erforderlichen Tiefen und Breiten (Unterhaltungsbaggerung). Die Baggerarbeiten sind vorrangig in den Nebenbereichen der Tideelbe und im Bereich anderer Revieren zu sehen, können im Bedarfsfall aber auch in der Elbe erfolgen.

Die Vertragsdauer beträgt 24 Monate vom 01.02.2022 bis zum 31.01.2024.

Es sollen 6.000 Baggereinsatzstunden und 4.200 Kilometer für Fahren zwischen den Baggerfeldernl beauftragt werden. Es ist ein kontinuierlicher Baggereinsatz über 7 Tage die Woche vorgesehen. Folgend ist über die Vertragslaufzeit zwingend täglich ein Einsatzgerät vorzuhalten.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Technischer Wert / Gewichtung: 30
Preis - Gewichtung: 70
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Mehr- oder Minderaufwendungen infolge Stoffpreisänderungen beim Schiffsbetriebsstoff werden für alle OZ (Positionen) mit im Leistungsverzeichnis angegebenem

wertbarem Verbrauch, d.h. mit dem in der Angebotskalkulation plausibilisierten Verbrauchswert mit Ausnahme von Liquified Natural Gas (LNG) erstattet.

Der Schiffsbetriebsstoff LNG unterliegt nicht der Stoffpreisgleitklausel für Nassbaggerarbeiten.

Berechnungsgrundlage ist die „Stoffpreisgleitklausel Nassbaggerarbeiten“ (Formblatt 376-B) mit zugehörigem „Verzeichnis für Stoffpreisgleitklausel Nassbaggerarbeiten"“(Formblatt 377-B).

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Hauptangebote

Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen.

Nebenangebote

Nebenangebote sind zugelassen.

Sie sind auch zulässig, wenn sie ohne Hauptangebot abgegeben werden.

Es wird auf Mindestanforderungen der Baubeschreibung unter Punkt 1.4 hingewiesen.

Losweise Vergabe:

Grundsätzlich ist die Vergabe für ein oder mehrere Lose an einen Bieter möglich. Eine Zuschlagserteilung für mehrere Lose an einen Bieter, der in allen Losen identisches Vertragsgerät ohne Alternativgerät(e) anbietet, kann nicht erfolgen. Falls ein Bieter ein Angebot mit identischem Vertragsgerät ohne Alternativgerät(e) für beide Lose abgibt, hat er für den Fall, dass er für beide Lose das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, mit Angebotsabgabe in Textform zu erklären, auf welches Los der Zuschlag erteilt werden soll. Das Los, das nicht den Zuschlag an diesen Bieter erhält, wird an den zweitplatzierten Bieter vergeben.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 191-493495
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2-231.2/El-109_2022-24
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Los 1 - WI-Baggerungen Elbe, Nebenbereiche und andere Reviere 2022-24

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2-231.2/El-109_2022-24
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Los 2 - WI-Baggerungen Elbe, Nebenbereiche und andere Reviere 2022-24

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/01/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Bremen
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Zur Abgabe der Angebote elektronisch ist die Textform vorgeschrieben. Es muss die Erklärung grundsätzlich in dem Schriftstück oder auf andere zur dauerhaften Wiedergabe in Schriftzeichen geeignete Weise abgegeben werden und dort die Person des Erklärenden genannt sein (§ 126 b BGB).

Der Auftrag für Los 1 wurde wegen eines Nachprüfverfahrens noch nicht vergeben.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20148
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.wsa-elbe-nordsee.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/03/2022