VDE 8.1 ABS Nürnberg - Ebensfeld; Bauüberwachung PA13 Verbindungsgleis und PA11 Brückenbauwerke km 4,265 & km 4,428 Referenznummer der Bekanntmachung: 14TEI12135

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

VDE 8.1 ABS Nürnberg - Ebensfeld; Bauüberwachung PA13 Verbindungsgleis und PA11 Brückenbauwerke km 4,265 & km 4,428

Referenznummer der Bekanntmachung: 14TEI12135
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71521000 Baustellenüberwachung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Nürnberg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

VDE 8.1 ABS Nürnberg - Ebensfeld; Bauüberwachung PA13 Verbindungsgleis und PA11 Brückenbauwerke km 4,265 & km 4,428

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 11/05/2015
Ende: 31/03/2018
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 14TEI12135
Bezeichnung des Auftrags:

VDE 8.1 ABS Nürnberg - Ebensfeld; Bauüberwachung PA13 Verbindungsgleis und PA11 Brückenbauwerke km 4,265 & km 4,428

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
06/05/2015
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Stuhr-Brinkum
NUTS-Code: DE922 Diepholz
Postleitzahl: 28816
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/02/2022

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71521000 Baustellenüberwachung
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Nürnberg

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

VDE 8.1 ABS Nürnberg - Ebensfeld; Bauüberwachung PA13 Verbindungsgleis und PA11 Brückenbauwerke km 4,265 & km 4,42

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 11/05/2015
Ende: 31/03/2018
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Stuhr-Brinkum
NUTS-Code: DE922 Diepholz
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Mehraufwendungen für Bauüberwachungsleistungen. -LÄ01

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Auf Anfrage und Zustimmung durch das Eisenbahnbundesamt, wurden die Projekt „Gleis 271“ und „Herstellung Regel DWege“

Bf Nürnberg in der sicherungstechni-schen Planung PT 1 und PT 2 zusammengefasst. Das hatte zur Folge, dass die

bauvorbereitenden Maßnahmen, wie Baugrunduntersuchung , Bestandsaufnahme Kabelgefäßsystem und Baufeldfreimachung im

Zuge der Projektvorbereitung nicht klar voneinander getrennt werden konnte.

Für die Erneuerung der Gleise 271/235 wurde der LST-Bauzustand Bz 152 mit meh-reren Indexen – Einrichten von Baugleisen -

geplant. So wurden beginnend bereits ab April / Mai 2017 Maßnahmen in den Örtlichkeiten ( Bestandsaufnahme) erforder-lich,

welche zusätzlich durch die BÜ zu begleiten waren. Ausführungen, wie Kabe-lumverlegung oder Einbau von Bauisolationen in

die Oberleitung und Herrichten von Logistik-Gleisen.

Die Hauptbauzeit für den Umbau der Gleise 271/235 mit 6 Weichen war August / September 2017. Aufgrund der Insellage der

Baustelle mussten für Logisitk für Zu- und Abfuhr Material die Nachtsperrpausen im Nachbargleis genutzt werden. Die

Anpassungsleistungen an den Bestand konnten nur während der Nachtstunden er-folgen. Die Baustelle musste durch die

Bauüberwachung rund um die Uhr bestzt werden. Dies zeigt sich auch anhand der Stundenaufzeichungen nieder.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR