A23-Örtliche Bauüberwachung Referenznummer der Bekanntmachung: OV-HH-A0703400103

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.autobahn.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17ebf8d8203-582641fbd50d9d77
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: http://vergabe.autobahn.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

A23-Örtliche Bauüberwachung

Referenznummer der Bekanntmachung: OV-HH-A0703400103
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Grundinstandsetzung der A23 mit dem Einbau des lärmmindernden Asphalts ist Teil der Gesamtmaßnahme "Ergänzender Lärmschutz und Lärmsanierung". Der Abschnitt der Grundinstandsetzung bzw. Deckensanierung der A23 ist rd 2,5 km lang, hinzu kommt die Grundinstandsetzung bzw. Deckensanierung des Verflechtungsstreifens der Anschlusstelle Eidelstedt Nord.

Für das o. a. Bauvorhaben ist es vorgesehen, die Leistungsphasen 8 (Bauoberleitung) und 9 (Objektbetreu-ung), sowie die Örtliche Bauüberwachung zu vergeben.

Die örtliche Bauüberwachung nach Anlage 2 (zu § 3 Absatz 3) der HOAI (Besondere Leistungen) sowie

-Bauoberleitung gem. § 47, Lph. 8,

-Objektbetreuung und Dokumentation gem. § 47, Lph. 9,

-Örtliche Bauüberwachung (ÖBÜ) gem. Anlage 13 zur HOAI 2013,

-Besondere Leistungen auf Anordnung des AG

sind vollständig für alle Gewerke über die gesamte Bauzeit, beginnend mit der Bauanlaufbesprechung bis zur vorbehaltlosen Anerkennung der Schlussrechnung zu erbringen.

Ausgenommen hiervon sind nur die Leistungen für die Prüfung der Einheitspreise von Nachtragsforderungen inkl. deren Kalkulation.

Weitere Angaben zum Bauvorhaben sind der beigefügten Baubeschreibung zu entnehmen.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71520000 Bauaufsicht
71521000 Baustellenüberwachung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Autobahn GmbH des Bundes - NL Nord

Heidenkampsweg 96-98

20097 Hamburg

Deutschland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Für das o. a. Bauvorhaben ist es vorgesehen, die Leistungsphasen 8 (Bauoberleitung) und 9 (Objektbetreu-ung), sowie die Örtliche Bauüberwachung zu vergeben.

Die örtliche Bauüberwachung nach Anlage 2 (zu § 3 Absatz 3) der HOAI (Besondere Leistungen) sowie

-Bauoberleitung gem. § 47, Lph. 8,

-Objektbetreuung und Dokumentation gem. § 47, Lph. 9,

-Örtliche Bauüberwachung (ÖBÜ) gem. Anlage 13 zur HOAI 2013,

-Besondere Leistungen auf Anordnung des AG

sind vollständig für alle Gewerke über die gesamte Bauzeit, beginnend mit der Bauanlaufbesprechung bis zur vorbehaltlosen Anerkennung der Schlussrechnung zu erbringen.

Ausgenommen hiervon sind nur die Leistungen für die Prüfung der Einheitspreise von Nachtragsforderungen inkl. deren Kalkulation.

Weitere Angaben zum Bauvorhaben sind der beigefügten Baubeschreibung zu entnehmen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 8
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Eigenerklärung über die Erlaubnis zur Berufsausübung, je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist. Geeignet ist die Eintragung im Handelsregister oder einem vergleichbaren Register seines

Staates, oder soweit er dazu nicht verpflichtet ist, die Erlaubnis zur Berufsausübung durch Eintragung bei der Ingenieurkammer oder einer vergleichbaren Organisation.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Nachweis, dass im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer

Mindestdeckungssumme abgeschlossen wird.

- Erklärung über den Gesamtumsatz und Umsatz für vergleichbare Leistungen in

den letzten drei Geschäftsjahren.

Nachweise mittels Angabe im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung und/oder als Anlage des Bieters.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Mindestumsatz pro Geschäftsjahr (jeweils bezogen auf

die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre 2018-2020): [Betrag gelöscht] Euro netto im Bereich Bauoberleitung/Bauüberwachung

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Unternehmensbezogene Referenzen:

Ausführung von Leistungen in den letzten drei Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,

- Angabe der Anzahl der Beschäftigten der letzten 3 Jahre,

- Angabe der Leistungen anderer Unternehmen. Falls zutreffend: Nachweis mittels Angabe im entsprechenden Vordruck:

"Verzeichnis_Unterauftragnehmer" und ggf. "Verzeichnis anderer Unternehmen (Eignungsleihe)" sowie ggf. entsprechende Erklärungen des Nachunternehmers zur Erfüllung der Mindestanforderungen an die Eignung.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

- Mindestanforderung an die Referenzprojekte ist folgender Leistungsbestandteil:

Örtliche Bauüberwachung der Verkehrsanlage als Besondere Leistung gem. § 3 Abs. 3 i.V. m. Anlage 13 HOAI 2021 für Fahrbahnerneuerung bzw. Um- oder Ausbau einer Autobahn unter fließendem Verkehr und einem Bauvolumen von

[Betrag gelöscht] EUR netto

- Mindeststandard zur Anzahl der Beschäftigten:

Der Bieter verfügt über folgenden durchschnittlichen Personalbestand: mind. 2 im Fachbereich Bauoberleitung, mind. 4 im Fachbereich Bauüberwachung

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/03/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/05/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/03/2022
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3).

- Das Angebot ist elektronisch über die oben genannte Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen.

- Wichtiger Hinweis: Das Angebot inkl. aller Angebotsunterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot keinesfalls in

Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die ,Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der einzelnen Dateien sowie der gesamten Bewerbung. Sollten Probleme beim Hochladen der Angebotsunterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der

Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.autobahn.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.autobahn.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/02/2022