Bf. Berlin Zoologischer Garten, VE B11 Trockenbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 18GEI36424

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bf. Berlin Zoologischer Garten, VE B11 Trockenbauarbeiten

Referenznummer der Bekanntmachung: 18GEI36424
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45213320 Bauarbeiten für Gebäude in Verbindung mit dem Eisenbahngüterverkehr
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45213320 Bauarbeiten für Gebäude in Verbindung mit dem Eisenbahngüterverkehr
45223220 Rohbauarbeiten
45324000 Gipskartonarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Trockenbauwände, Vorsatzschalen, Schachtwände ca. 1.200 m²

Trockenbaudecken, Stahlträgerunterkleidung, Verkofferungen ca. 1.650 m²

Metallkassettendecken ca. 500 m²

Aluminiumpaneele ca. 240 lfd.m

Inkl. Zulage Ausschnitte, Revisionsklappen, Deckenversprünge

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/02/2019
Ende: 30/10/2019
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 031-070529

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 18GEI36424
Bezeichnung des Auftrags:

Bf. Berlin Zoologischer Garten, VE B11 Trockenbauarbeiten

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
11/02/2019
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie

an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere

Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den

Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3

genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise

erforderlich: Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten

Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18

AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen

des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei

Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung

abzugeben hat. Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):

-Architektur/ Hochbau: DB Station&Service AG, I.SBO Konzeption und Planung, Europaplatz 1, 10557 Berlin

-Tragwerksplanung: Schüßler Plan Ingenieurgesellschaft mbH, Greifswalder Straße 80A, 10405 Berlin

-HLS-Planung: ING.FT GmbH Stühlinger Straße 15, 10318 Berlin

-ELT Planung: IBK-Ingenieurbüro für Elektrotechnik GmbH, Alte Dorfstr. 46, 19073 Wittenförden bei Schwerin

-ITK Planung: Hampe Netzwerke GmbH, Lademannbogen 55, 22339 Hamburg

-Bauüberwachende Stelle: Zumbansen Planungsgesellschaft, Blessenstr. 38, 33330 Gütersloh

Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines

vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn

zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine

gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche

Abhängigkeit besteht. Form der geforderten Erklärungen/Nachweise.

Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere

Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3

geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt.

Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.

Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit

dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem

Teilnahmeantrag vorzulegen. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem

Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter

Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs

Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der

Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig

gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der

Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu

beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB

vor. Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die

Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne

in Verhandlungen einzutreten . Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem

Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter

Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs

Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der

Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig

gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der

Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu

beantworten.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2022

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45213320 Bauarbeiten für Gebäude in Verbindung mit dem Eisenbahngüterverkehr
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45213320 Bauarbeiten für Gebäude in Verbindung mit dem Eisenbahngüterverkehr
45223220 Rohbauarbeiten
45324000 Gipskartonarbeiten
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Berlin

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Trockenbauwände, Vorsatzschalen, Schachtwände ca. 1.200 m²

Trockenbaudecken, Stahlträgerunterkleidung, Verkofferungen ca. 1.650 m²

Metallkassettendecken ca. 500 m²

Aluminiumpaneele ca. 240 lfd.m

Inkl. Zulage Ausschnitte, Revisionsklappen, Deckenversprünge

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/02/2019
Ende: 30/10/2019
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

13: Zusätzliche Arbeiten, Änderungen, Materialkosten zum Nachweis im Trockenbau und Malerarbeiten

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Herstellen einer Sockelleiste in div. Mieträumen für Linoleumbelag.

Im Zusammenhang mit Mieterausbauten sind diverse zusätzliche Arbeiten, Reparaturarbeiten, Änderungen, Materialkosten zum Nachweis im Trockenbau und Malerarbeiten notwendig.

Die Leistungen gehören zum Leistungsbild Trockenbau und sind daher zusätzlich erforderliche Leistungen, um das Bausoll des AN zu erfüllen.

Ein Wechsel des AN führt zu Anpassungen des Leistungssolls, Bauverzögerungen bei Neuvergabe und damit zu terminlichen Verzögerungen der Folgegewerke, die zu einer Verschiebung des Übergabe- und Eröffnungstermins führt. Mietausfall je Monat: 65 T€ /Verlängerung Bauzeit je Monat: 50 T€

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR