Betreuung durch einen bestellten Laserschutzbeauftragten
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2021/S 238-627436)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 14109
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.helmholtz-berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Betreuung durch einen bestellten Laserschutzbeauftragten
Der Laserschutzbeauftragte unterstützt den Auftraggeber (AG) gemäß OStrV 1. bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach § 3,
2. bei der Durchführung der notwendigen Schutzmaßnahmen nach § 7 und 3. bei der Überwachung des sicheren Betriebs von Lasern nach Satz 1 Er schafft einen ganzheitlichen Überblick über den Bestand aller am HZB eingesetzten Laser (-Einrichtungen) und erstellt im Zuge dessen ein Kataster mit wesentlichen Angaben/ Kennwerten zum Laser, Standort, Art der Verwendung, technischen Daten etc.
Für den erstmaligen Bedarf der Betreuung bestellt das HZB einen Laserschutzbeauftragten im Umfang von zunächst 700 Std./ Jahr (Schätzwert) mit einer wöchtenlichen Anwesenheit von bspw. 2x ca. 7 Std. an zwei Tagen der Woche, jeweils in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
III.1.3) Kurze Unternehmensdarstellung mit Schwerpunkt „Betreuung durch einen Laserschutzbeauftragten“; Vorlage von mind. 3 Referenzen mit folgenden Anforderungen: Art der Leistung: Betreuung durch einen bestellten Laserschutzbeauftragten (vergleichbar mit aktuellem Vergabeverfahren), Vertragsdauer mind. 1 Jahr, (bezogen auf Ablauf der Angebotsfrist), Name und Anschrift der Referenzgeberin oder des Referenzgebers und Ansprechpartner beim Referenzgeber inkl. Telefonnummer bzw. weitere Kommunikationsadressen. (siehe dazu vorgegebenes Formular).
III.1.3) Kurze Unternehmensdarstellung mit Schwerpunkt „Betreuung durch einen Laserschutzbeauftragten“