Planungsleistungen und Realisierung Neubau Temporäre Kantine inkl. Kochküche zur Miete in Modulbauweise als Generalübernehmerleistung bis zur schlüsselfertigen Übergabe inklusive des kompletten An- und Abtransports, Aufstellung, Rückbau auf dem Betriebsgelände der Stromnetz Hamburg GmbH Referenznummer der Bekanntmachung: 2021002081

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.stromnetz-hamburg.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Strom

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen und Realisierung Neubau Temporäre Kantine inkl. Kochküche zur Miete in Modulbauweise als Generalübernehmerleistung bis zur schlüsselfertigen Übergabe inklusive des kompletten An- und Abtransports, Aufstellung, Rückbau auf dem Betriebsgelände der Stromnetz Hamburg GmbH

Referenznummer der Bekanntmachung: 2021002081
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
44211100 Mobile, modulare Containergebäude
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Stromnetz Hamburg GmbH (SNH) ist ein Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg und verantwortlich für den Betrieb, die Gestaltung und die Entwicklung des Stromverteilungsnetzes der wachsenden Stadt Hamburg. Die zukünftigen Anforderungen an die SNH werden sich stark wandeln. Der damit einhergehende Wandel wird zu Veränderungen am Standort Bramfeld führen. Zentrales Ziel ist die Transformation des Gewerbehofes hin zu einem attraktiven, zukunftsfähigen Bürostandort unter modernsten Voraussetzungen mit einem Ausbildungszentrum und geringerer Gewerbenutzung.

Diese zukünftigen Anforderungen an den Hauptstandort Bramfeld der Stromnetz Hamburg GmbH im Rahmen einer bestehenden Masterplanung erfordern Anpassungen der Infrastruktur und Neustrukturierung des gesamten Standortes. Die Stromnetz Hamburg GmbH plant deshalb die Realisierung diverser Neubaumaßnahmen in den nächsten Jahren. Teilmaßnahme hierfür ist die Erstellung einer temporären Kantine für den Zeitraum von ca. 30 Monaten als Ersatz für die zurückzubauende Bestandskantine.

Für die Planung und Umsetzung der Leistungen soll ein Systemhersteller für Modulgebäude als Generalübernehmer beauftragt werden.

Darin enthalten sind alle mit der Errichtung des Gebäudes einhergehenden Nebenarbeiten inkl.

- der Planung und

- der Überlassung der besonderen Ausstattungselemente / Möblierung und

- des kompletten An- und Abtransports,

- Aufstellen und Rückbau und

- Reinigung vor Übergabe

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
44211100 Mobile, modulare Containergebäude
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Bramfelder Chaussee 130, 22177 Hamburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand ist die Planung, Realisierung und Vermietung einer temporären Kantine inkl. Kochküche in Modulbauweise als Generalübernehmerleistung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Diese umfasst:

- Kochküche für bis zu 800 Essen / Tag (3 Hauptessen, Salat + Dessert)

- Spülküche

- Lager (Trocken, Getränke, Kühlung, Tiefkühlung)

- WC / Umkleiden / Pausenraum Personal

- Büro Küchenleitung

- Essensausgabe + Salatbar

- 2 Kassen

- ca. 250-300 Sitzplätze (Außenbereich ca. 50 Sitzplätze)

In die Planung, Realisierung und Vermietung enthalten sind alle mit der Errichtung des Gebäudes einhergehenden Nebenarbeiten inkl.

- der Planung und

- der Überlassung der besonderen Ausstattungselemente / Möblierung und

- des kompletten An- und Abtransports,

- Aufstellen und Rückbau und

- Reinigung vor Übergabe

Die Hausanschlüsse der erforderlichen Medien werden bauseits bereitgestellt.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 112-294961
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen und Realisierung Neubau Temporäre Kantine inkl. Kochküche zur Miete in Modulbauweise als Generalübernehmerleistung bis zur schlüsselfertigen Übergabe inklusive des kompletten An- und Abtransports, Aufstellung, Rückbau auf dem Betriebsgelände der Stromnetz Hamburg GmbH

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Grund der Aufhebung: es ist kein Angebot eingegangen.

Voraussichtliche Neuausschreibung in Q1/2022

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/12/2021