Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Leistungen zur Erstellung von Gebäudeenergieausweisen für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Zentrale Bonn, VOEK 109-21 Referenznummer der Bekanntmachung: VOEK 109-21

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bundesimmobilien.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Immobilienverwertung und -verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Leistungen zur Erstellung von Gebäudeenergieausweisen für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Zentrale Bonn, VOEK 109-21

Referenznummer der Bekanntmachung: VOEK 109-21
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Los 1: Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen)

- Art des zu erstellenden Energieausweises:

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) ≤100 m²: ca. 340 Stück

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) >100 m²: ca. 68 Stück

* Bedarfsausweis Mehrfamilienhaus (MFH) bis 4 Parteien: ca. 89 Stück

* Bedarfsausweis Zweifamilienhaus (ZFH): ca. 1 Stück

* Verbrauchsausweis (alle Gebäudetypen beinhalten alle vorab genannten inkl. MFH mit mehr als 4 Parteien): ca. 323 Stück

- Postleitzahl-Bereich: 01001 bis 24999

- EFH = Einfamilienhaus; MFH = Mehrfamilienhaus; ZFH = Zweifamilienhaus

Los 2: Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen)

- Art des zu erstellenden Energieausweises:

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) ≤100 m²: ca. 499 Stück

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) >100 m²: ca. 157 Stück

* Bedarfsausweis Mehrfamilienhaus (MFH) bis 4 Parteien: ca. 128 Stück

* Bedarfsausweis Zweifamilienhaus (ZFH): ca. 1 Stück

* Verbrauchsausweis (alle Gebäudetypen beinhalten alle vorab genannten inkl. MFH mit mehr als 4 Parteien): ca. 72 Stück

- Postleitzahl-Bereich: 25000 bis 29999

- EFH = Einfamilienhaus; MFH = Mehrfamilienhaus; ZFH = Zweifamilienhaus

Los 3: Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen)

- Art des zu erstellenden Energieausweises:

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) ≤100 m²: ca. 460 Stück

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) >100 m²: ca. 486 Stück

* Bedarfsausweis Mehrfamilienhaus (MFH) bis 4 Parteien: ca. 121 Stück

* Bedarfsausweis Zweifamilienhaus (ZFH): ca. 5 Stück

* Verbrauchsausweis (alle Gebäudetypen beinhalten alle vorab genannten inkl. MFH mit mehr als 4 Parteien): ca. 109 Stück

- Postleitzahl-Bereich: 30000 bis 39999

- EFH = Einfamilienhaus; MFH = Mehrfamilienhaus; ZFH = Zweifamilienhaus

Los 4: Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen)

- Art des zu erstellenden Energieausweises:

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) ≤100 m²: ca. 512 Stück

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) >100 m²: ca. 180 Stück

* Bedarfsausweis Mehrfamilienhaus (MFH) bis 4 Parteien: ca. 430 Stück

* Bedarfsausweis Zweifamilienhaus (ZFH): ca. 2 Stück

* Verbrauchsausweis (alle Gebäudetypen beinhalten alle vorab genannten inkl. MFH mit mehr als 4 Parteien): ca. 433 Stück

- Postleitzahl-Bereich: 40000 bis 59999

- EFH = Einfamilienhaus; MFH = Mehrfamilienhaus; ZFH = Zweifamilienhaus

Los 5: Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen)

- Art des zu erstellenden Energieausweises:

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) ≤100 m²: ca. 111 Stück

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) >100 m²: ca. 60 Stück

* Bedarfsausweis Mehrfamilienhaus (MFH) bis 4 Parteien: ca. 172 Stück

* Bedarfsausweis Zweifamilienhaus (ZFH): ca. 1 Stück

* Verbrauchsausweis (alle Gebäudetypen beinhalten alle vorab genannten inkl. MFH mit mehr als 4 Parteien): ca. 430 Stück

- Postleitzahl-Bereich: 60000 bis 79999

- EFH = Einfamilienhaus; MFH = Mehrfamilienhaus; ZFH = Zweifamilienhaus

Los 6: Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen)

- Art des zu erstellenden Energieausweises:

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) ≤100 m²: ca. 25 Stück

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) >100 m²: ca. 14 Stück

* Bedarfsausweis Mehrfamilienhaus (MFH) bis 4 Parteien: ca. 110 Stück

* Bedarfsausweis Zweifamilienhaus (ZFH): ca. 1 Stück

* Verbrauchsausweis (alle Gebäudetypen beinhalten alle vorab genannten inkl. MFH mit mehr als 4 Parteien): ca. 186 Stück

- Postleitzahl-Bereich: 80000 bis 99999

- EFH = Einfamilienhaus; MFH = Mehrfamilienhaus; ZFH = Zweifamilienhaus

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen) in Postleitzahlen-Bereich 01001 bis 24999

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Berlin u.a.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Los 1: Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen)

- Art des zu erstellenden Energieausweises:

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) ≤100 m²: ca. 340 Stück

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) >100 m²: ca. 68 Stück

* Bedarfsausweis Mehrfamilienhaus (MFH) bis 4 Parteien: ca. 89 Stück

* Bedarfsausweis Zweifamilienhaus (ZFH): ca. 1 Stück

* Verbrauchsausweis (alle Gebäudetypen beinhalten alle vorab genannten inkl. MFH mit mehr als 4 Parteien): ca. 323 Stück

- Postleitzahl-Bereich: 01001 bis 24999

- EFH = Einfamilienhaus; MFH = Mehrfamilienhaus; ZFH = Zweifamilienhaus

Näheres regeln die Vertragsbedingungen (Anlage C-01) und die Leistungsbeschreibung (Anlage C-02).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen (vgl. Vergabeunterlagen).

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen) in Postleitzahlen-Bereich 25000 bis 29999

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE938 Heidekreis
NUTS-Code: DE936 Osterholz
NUTS-Code: DE943 Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Osterheide, Schwanewede, Oldenburg u.a.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Los 2: Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen)

- Art des zu erstellenden Energieausweises:

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) ≤100 m²: ca. 499 Stück

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) >100 m²: ca. 157 Stück

* Bedarfsausweis Mehrfamilienhaus (MFH) bis 4 Parteien: ca. 128 Stück

* Bedarfsausweis Zweifamilienhaus (ZFH): ca. 1 Stück

* Verbrauchsausweis (alle Gebäudetypen beinhalten alle vorab genannten inkl. MFH mit mehr als 4 Parteien): ca. 72 Stück

- Postleitzahl-Bereich: 25000 bis 29999

- EFH = Einfamilienhaus; MFH = Mehrfamilienhaus; ZFH = Zweifamilienhaus

Näheres regeln die Vertragsbedingungen (Anlage C-01) und die Leistungsbeschreibung (Anlage C-02).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen (vgl. Vergabeunterlagen).

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen) in Postleitzahlen-Bereich 30000 bis 39999

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE734 Kassel, Landkreis
NUTS-Code: DE929 Region Hannover
Hauptort der Ausführung:

Braunschweig, Fuldatal, Hannover u.a.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Los 3: Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen)

- Art des zu erstellenden Energieausweises:

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) ≤100 m²: ca. 460 Stück

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) >100 m²: ca. 486 Stück

* Bedarfsausweis Mehrfamilienhaus (MFH) bis 4 Parteien: ca. 121 Stück

* Bedarfsausweis Zweifamilienhaus (ZFH): ca. 5 Stück

* Verbrauchsausweis (alle Gebäudetypen beinhalten alle vorab genannten inkl. MFH mit mehr als 4 Parteien): ca. 109 Stück

- Postleitzahl-Bereich: 30000 bis 39999

- EFH = Einfamilienhaus; MFH = Mehrfamilienhaus; ZFH = Zweifamilienhaus

Näheres regeln die Vertragsbedingungen (Anlage C-01) und die Leistungsbeschreibung (Anlage C-02).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen (vgl. Vergabeunterlagen).

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen) in Postleitzahlen-Bereich 40000 bis 59999

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB23 Eifelkreis Bitburg-Prüm
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Bitburg, Düsseldorf u.a.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Los 4: Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen)

- Art des zu erstellenden Energieausweises:

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) ≤100 m²: ca. 512 Stück

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) >100 m²: ca. 180 Stück

* Bedarfsausweis Mehrfamilienhaus (MFH) bis 4 Parteien: ca. 430 Stück

* Bedarfsausweis Zweifamilienhaus (ZFH): ca. 2 Stück

* Verbrauchsausweis (alle Gebäudetypen beinhalten alle vorab genannten inkl. MFH mit mehr als 4 Parteien): ca. 433 Stück

- Postleitzahl-Bereich: 40000 bis 59999

- EFH = Einfamilienhaus; MFH = Mehrfamilienhaus; ZFH = Zweifamilienhaus

Näheres regeln die Vertragsbedingungen (Anlage C-01) und die Leistungsbeschreibung (Anlage C-02).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen (vgl. Vergabeunterlagen).

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen) in Postleitzahlen-Bereich 60000 bis 79999

Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
NUTS-Code: DE717 Groß-Gerau
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEB38 Speyer, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Mühlheim am Main, Ginsheim-Gustavsburg, Hanau, Frankfurt am Main, Speyer u.a.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Los 5: Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen)

- Art des zu erstellenden Energieausweises:

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) ≤100 m²: ca. 111 Stück

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) >100 m²: ca. 60 Stück

* Bedarfsausweis Mehrfamilienhaus (MFH) bis 4 Parteien: ca. 172 Stück

* Bedarfsausweis Zweifamilienhaus (ZFH): ca. 1 Stück

* Verbrauchsausweis (alle Gebäudetypen beinhalten alle vorab genannten inkl. MFH mit mehr als 4 Parteien): ca. 430 Stück

- Postleitzahl-Bereich: 60000 bis 79999

- EFH = Einfamilienhaus; MFH = Mehrfamilienhaus; ZFH = Zweifamilienhaus

Näheres regeln die Vertragsbedingungen (Anlage C-01) und die Leistungsbeschreibung (Anlage C-02).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen (vgl. Vergabeunterlagen).

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen) in Postleitzahlen-Bereich 80000 bis 99999

Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE248 Forchheim
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

München, Hausen u.a.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Los 6: Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen)

- Art des zu erstellenden Energieausweises:

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) ≤100 m²: ca. 25 Stück

* Bedarfsausweis Einfamilienhaus (EFH) >100 m²: ca. 14 Stück

* Bedarfsausweis Mehrfamilienhaus (MFH) bis 4 Parteien: ca. 110 Stück

* Bedarfsausweis Zweifamilienhaus (ZFH): ca. 1 Stück

* Verbrauchsausweis (alle Gebäudetypen beinhalten alle vorab genannten inkl. MFH mit mehr als 4 Parteien): ca. 186 Stück

- Postleitzahl-Bereich: 80000 bis 99999

- EFH = Einfamilienhaus; MFH = Mehrfamilienhaus; ZFH = Zweifamilienhaus

Näheres regeln die Vertragsbedingungen (Anlage C-01) und die Leistungsbeschreibung (Anlage C-02).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen (vgl. Vergabeunterlagen).

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 167-437989
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: VOEK 109-21
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen) in Postleitzahlen-Bereich 01001 bis 24999

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45131
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: VOEK 109-21
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen) in Postleitzahlen-Bereich 25000 bis 29999

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45131
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: VOEK 109-21
Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen) in Postleitzahlen-Bereich 30000 bis 39999

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45131
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: VOEK 109-21
Los-Nr.: 4
Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen) in Postleitzahlen-Bereich 40000 bis 59999

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45131
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: VOEK 109-21
Los-Nr.: 5
Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen) in Postleitzahlen-Bereich 60000 bis 79999

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45131
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: VOEK 109-21
Los-Nr.: 6
Bezeichnung des Auftrags:

Erstellung von Gebäudeenergieausweisen (bedarfs- und verbrauchsbezogen) in Postleitzahlen-Bereich 80000 bis 99999

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45131
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde und Leistungsfähigkeit sowie zum Beleg, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen, Eigenerklärungen und etwaige Nachweise vorzulegen. Für die Eigenerklärungen ist grds. der als Anlage B-03 beigefügte Vordruck „Bieterauskunft mit Eigenerklärungen“ zu verwenden. Der Bieter kann alternativ zur „Bieterauskunft mit Eigenerklärungen“ nach § 50 Abs. 1 VgV die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Die Vergabestelle fordert die nicht mit der EEE eingereichten Unterlagen gem. § 50 Abs. 2 VgV nach. Liegen bei einem Unternehmen Ausschlussgründe gem. § 42 Abs. 1 VgV i.V. m. §§ 123, 124 GWB vor, wird es nicht vom Verfahren ausgeschlossen, sofern es nachweist, dass es zureichende Maßnahmen der Selbstreinigung gem. § 125 GWB ergriffen hat. Werden von der Auftraggeber in Eignungskriterien als Mindestanforderungen definiert, z.B. eine Eigenerklärung zu mindestens drei vergleichbaren Referenzen, so führt der fehlende Nachweis zum Ausschluss aus dem Verfahren. Kann ein Bieter aus berechtigtem Grund geforderte Urkunden oder Bescheinigungen nicht beibringen, genügt die Vorlage anderer Dokumente, sofern sie ebenso geeignet sind, die Eignung des Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen zu belegen. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Werden solche Bescheinigungen in dem betreffenden Land nicht ausgestellt, können sie durch eine Versicherung an Eides statt ersetzt werden. In Staaten, in denen es keine Versicherung an Eides statt gibt, kann diese durch eine förmliche Erklärung ersetzt werden. Nicht in deutscher Sprache verfassten Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen. Die Auftraggeberin behält sich vor, über Bieter, deren Angebot für einen Zuschlag in Frage kommt, eine Vollauskunft einer Wirtschaftsauskunftsdatei einzuholen. Sollten dort zu Finanzlage, Zahlungsverhalten oder sonstigen Merkmalen negative Informationen vorliegen, die auf eine überdurchschnittliche Ausfallwahrscheinlichkeit des Unternehmens hindeuten, wird die Auftraggeberin dem Bieter im Rahmen der Aufklärung Gelegenheit geben, die Angaben auf ihre sachliche Richtigkeit zu überprüfen und ggf. Einwände und Korrekturen anzubringen. Die Bieter haben zum Nachweis, dass sie die zur ordnungsgemäßen Ausführung des Auftrags von der Auftraggeberin festgelegten Eignungskriterien erfüllen, und zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen den ausgefüllten Vordruck „Bieterauskunft mit Eigenerklärungen“ (Anlage B-03) zusammen mit dem Angebot einzureichen. Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen kann ganz oder teilweise durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden.

---

Ende der Anforderungsfrist für zusätzliche Auskünfte: 30.09.2021 (12.00 Uhr). Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform einzureichen. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.

---

Ortsbesichtigungen werden nicht angeboten.

---

Bei technischen Fragen zur Verwendung der e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk:

Telefon: +49 (0) 22899-610-1234

E-Mail: [gelöscht]

Geschäftszeiten:

Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr

---

Neben der Bieterauskunft sind zudem von dem Bieter folgende Unterlagen einzureichen:

- Angebotsschreiben (Anlage B-01)

- Preisblatt (Anlage B-02)

- Vordruck "Bietergemeinschaftserklärung" (Anlage B-04), ausgefüllt (falls einschlägig)

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/12/2021