Markterkundung Videosprechstunde Referenznummer der Bekanntmachung: BV: 1003444

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]81
Fax: [gelöscht]00
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.dak.de
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Markterkundung Videosprechstunde

Referenznummer der Bekanntmachung: BV: 1003444
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die DAK-Gesundheit möchte ihren Versicherten zukünftig zusätzlich zur Regelversorgung eine schnelle, zuverlässige und fachlich kompetente ambulante ärztliche digitale Versorgung (Videosprechstunde und/oder asynchrone digitale Versorgung z.B. Chat oder E-Mail auf gesicherter Plattform) anbieten.

Im Rahmen dieser Markterkundung möchte sich die DAK-Gesundheit einen Überblick zu den auf dem Markt vorhandenen Systemen (Konzepte, Angebote, Preise, Servicezeiten) bei ärztlichen Videosprechstunden /Fernbehandlungen verschaffen.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
85120000 Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen
85121000 Dienstleistungen von Arztpraxen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Markterkundung zur Vorbereitung einer Vergabe zum Thema Videosprechstunde

1. Facharztqualifikation der behandelnden Ärzte

2. Mehrsprachigkeit

3. Servicezeiten auch außerhalb der regulären Praxiszeiten, an Feiertagen und Wochenenden.

4. Gewährleistung einer zeitnahen Versorgung mit rezeptpflichtigen Medikamenten. Darstellung von technischer Verbindung zur Software der Apotheke und mit wie vielen Apotheken in Deutschland diese Verbindung.

5. Darstellung inwieweit Telematik-Fachdienste (digitaler Impfpass, Mutterpass, ePA etc.) bereits in die Plattform der Videosprechstunde integriert sind oder zeitnah integriert werden können.

6. Darstellung von Möglichkeiten zur Nutzung des Service aus dem Ausland

7. Mögliche Ausbaustufen und Innovationen

8. Rechtsgrundlagen und sonstige sozial-rechtliche Anforderungen

9. Integration oder Anbindung an IT-Systeme der Leistungserbringer (z.B. PVS, KIS)

10. Zugrundeliegende Technologien und Integrationsmöglichkeiten in die IT-Systemlandschaft der DAK-Gesundheit

11. Datenschutz und Informationssicherheit

Diese Markterkundung dient der Ermittlung der Leistung, Konzepte und Angebote im Markt zum Zwecke der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens.

Unternehmen können bis zum 20.12.2021 unter

[gelöscht]

formlos per E-Mail ihr Interesse an der Teilnahme bekunden.

Sollten Sie uns Unterlagen übermitteln, verzichten Sie bitte soweit wie möglich auf die Übermittlung von personenbezogenen Daten und kennzeichnen Sie etwaige Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse.

Im Anschluss an die erfolgte Markterkundung wird die DAK-G abschließend über ihren Beschaffungsbedarf entscheiden.

Eine Erstattung von eventuellen Aufwänden der an dieser Markterkundung teilnehmenden Unternehmen findet nicht statt.

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Es handelt sich ausschließlich um eine Markterkundung nach § 28 VgV zur Vorbereitung einer Vergabe.

Die Teilnahme an der Markterkundung ist freiwillig und ist keine Voraussetzung zur späteren Teilnahme an einem Vergabeverfahren.

Ablauf des Markterkundungsverfahrens:

1. Veröffentlichung der Markterkundung: 16.11.2021

2. Fragen und Rückmeldungen bis: 20.12.2021

3. Telefon-/Videokonferenzen: voraussichtlich im Februar/März 2022.

Es ist beabsichtigt, mit den interessierten Unternehmen im Rahmen einer ca. 1,5-stündigen Telefon- oder Videokonferenz in den näheren Austausch zu gehen.

Die Markterkundung soll bis spätestens im Februar/März 2022 abgeschlossen sein.

II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
02/05/2022

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Ablauf des Markterkundungsverfahrens:

1. Veröffentlichung der Markterkundung: 16.11.2021

2. Fragen und Rückmeldungen bis: 20.12.2021

3. Telefon-/Videokonferenzen: voraussichtlich im Februar/März 2022.

Es ist beabsichtigt, mit den interessierten Unternehmen im Rahmen einer ca. 1,5-stündigen Telefon- oder Videokonferenz in den näheren Austausch zu gehen.

Die Markterkundung soll bis spätestens im Februar/März 2022 abgeschlossen sein.

Bekanntmachungs-ID: CXP4YM5R44T

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/11/2021