Rahmenvereinbarung Full Service Kommunikations-Agentur (Vergabebekanntmachung) Referenznummer der Bekanntmachung: J-2021-30

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.dguv.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Juristische Person des Privatrechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Sozialwesen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvereinbarung Full Service Kommunikations-Agentur (Vergabebekanntmachung)

Referenznummer der Bekanntmachung: J-2021-30
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Vertragsgegenstand ist die Unterstützung bei der Umsetzung unterschiedlicher Projekte innerhalb der Kommunikationsarbeit des AG sowie die fortlaufende kommunikative Beratung durch den AN.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der AG sucht eine Full Service Kommunikations-Agentur, die folgende Kompetenzen mitbringt:

-- Erfahrung im Bereich Projektsteuerung

-- hohe Reaktionsgeschwindigkeit

-- breites Leistungsspektrum

-- besondere Stärke in kreativer Produktion

-- Kompetenz im Bereich Krisenkommunikation

-- Kompetenzen im Bereich Barrierefreiheit hinsichtlich aller Medientypen

Potenzielle Projekte können u.a. verschiedene thematische Mini-Kampagnen sein, siehe Auflistung von Beispielen:

-- Bereits umgesetzte vergleichbare Beispiele aus dem Themenbereich Corona: Maske tragen, Lüften hilft, Impfen schützt

-- Informationen zu den Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Beispiel: https://www.dguv.de/wir-machen-das/unternehmen/haftung/index.jsp

-- Employer Branding

Ebenso fallen u.a. nachfolgend genannte Tätigkeiten aus dem Tagesgeschäft der Kommunikationsarbeit an. Weitere Beispiele können der Detailbeschreibung der Leistungen entnommen werden.

-- Pflege bestehender Webseiten, z. B. www.kommmitmensch.de

-- Erstellung von Format-Reihen und Share Pics für die Social Media-Kanäle

-- redaktionelle Aufbereitung von Inhalten

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Posting-Reihe zum Thema Sicherheit auf dem Schulweg / Gewichtung: 15 %
Qualitätskriterium - Name: Posting zum Thema Arbeitsschutz / Gewichtung: 15 %
Qualitätskriterium - Name: Sensibilisierung von Unternehmensgründern/-gründerinnen für Arbeitsschutz / Gewichtung: 15 %
Qualitätskriterium - Name: Eintritt in Dialog über Arbeit und Gesundheit bei der Arbeit in beruflichen Netzwerken mit Unternehmensgründer/innen / Gewichtung: 15 %
Kostenkriterium - Name: Angebotspreis (Wertungspreis) gemäß Angebotsblatt / Gewichtung: 40 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 115-302412
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
16/11/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6CRFCN

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Es wird ausdrücklich auf die Fristen in § 135 Abs. 2 S. 2 GWB hingewiesen: Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/11/2021