Generalplanung Neubau Reinigungszentrum Elbgaustraße S-Bahn Hamburg, HOAI Lph 1+2, Optionen Lph 3+4, Lph 5-7 Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI53922

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE60 Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Generalplanung Neubau Reinigungszentrum Elbgaustraße S-Bahn Hamburg, HOAI Lph 1+2, Optionen Lph 3+4, Lph 5-7

Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI53922
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Generalplanung Neubau Reinigungszentrum Elbgaustraße S-Bahn Hamburg, HOAI Lph 1+2, Optionen Lph 3+4, Lph 5-7

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Generalplanung Neubau Reinigungszentrum Elbgaustraße S-Bahn Hamburg, HOAI Lph 1+2;

Zu planende Baumaßnahme(n):

Im Rahmen dieses Projektes ist der Neubau einer Außenreinigungsanlage, Graffitientfernungsanlage i.V.m. einer Neutralisationsanlage im zu errichtenden Technikgebäude geplant.

Die Hauptforderung besteht, neben der Rückbauplanung des Bestandsgebäudes und Beachtung der Anforderungen Wasserschutzgebiet Klasse 2, in der gewerkeübergreifenden, betriebsoptimierten und schlüssigen Gesamtplanung folgender Planungsgegenstände im Konkreten:

- Gebäude und Gleisauffangwannen

o Maßnahmen Wasserschutzklasse 2

o Austausch der Gleisauffangwanne

o Mind. umfangreiche Sanierung Gebäudehülle

o Austausch des Oberbaus inkl. Stromschiene

- Gebäudetechnik

o Erneuerung der Heizungsanlage

o Erneuerung der Beleuchtung

o Brandschutzanlage

- Waschtechnik

o Austausch des Waschportals

o Erneuerung der elektrischen Anlagen und Steuerungstechnik

o Erneuerung der Reinigerlagerung und -dosierung

- Abwasserbehandlungsanlage

o Austausch der Abwassertechnik unter Berücksichtigung der Reinigerwahl

o möglichst ohne den Einsatz von Kalkmilch; Einsatz beider Reiniger ist zu prüfen

- Ersatzkonzept während der Bauphase

o Reinigungsleistung soll möglichst aufrechterhalten werden

o Ausrüstung Gleis 15 in der Halle mit Waschportalen und temporärer Wasserbehandlung

(z.B. Container auf Werksgelände)

- Anpassungsarbeiten am Oberbau und Gleislage inkl. Weichen

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Generalplanung Neubau Reinigungszentrum Elbgaustraße S-Bahn Hamburg, HOAI Lph 3+4, HOAI Lph 5-7;

Zu planende Baumaßnahme(n):

Im Rahmen dieses Projektes ist der Neubau einer Außenreinigungsanlage, Graffitientfernungsanlage i.V.m. einer Neutralisationsanlage im zu errichtenden Technikgebäude geplant.

Die Hauptforderung besteht, neben der Rückbauplanung des Bestandsgebäudes und Beachtung der Anforderungen Wasserschutzgebiet Klasse 2, in der gewerkeübergreifenden, betriebsoptimierten und schlüssigen Gesamtplanung folgender Planungsgegenstände im Konkreten:

- Gebäude und Gleisauffangwannen

o Maßnahmen Wasserschutzklasse 2

o Austausch der Gleisauffangwanne

o Mind. umfangreiche Sanierung Gebäudehülle

o Austausch des Oberbaus inkl. Stromschiene

- Gebäudetechnik

o Erneuerung der Heizungsanlage

o Erneuerung der Beleuchtung

o Brandschutzanlage

- Waschtechnik

o Austausch des Waschportals

o Erneuerung der elektrischen Anlagen und Steuerungstechnik

o Erneuerung der Reinigerlagerung und -dosierung

- Abwasserbehandlungsanlage

o Austausch der Abwassertechnik unter Berücksichtigung der Reinigerwahl

o möglichst ohne den Einsatz von Kalkmilch; Einsatz beider Reiniger ist zu prüfen

- Ersatzkonzept während der Bauphase

o Reinigungsleistung soll möglichst aufrechterhalten werden

o Ausrüstung Gleis 15 in der Halle mit Waschportalen und temporärer Wasserbehandlung

(z.B. Container auf Werksgelände)

- Anpassungsarbeiten am Oberbau und Gleislage inkl. Weichen

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Beschaffende Stelle behält sich vor, ohne weitere Verhandlungen auf eines der eingegangenen Angebote den

Zuschlag zu erteilen.

Im Falle von Verhandlungen erfolgen diese nur mit den Bietern, welche die wirtschaftlichsten Angebote auf Grundlage

aller Zuschlagskriterien unterbreitet haben.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 153-407998
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Generalplanung Neubau Reinigungszentrum Elbgaustraße S-Bahn Hamburg, HOAI Lph 1+2, Optionen Lph 3+4, Lph 5-7

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Kein Angebot eingegangen.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/11/2021