Rahmenvereinbarungen zur Durchführung von Evaluationen Referenznummer der Bekanntmachung: 21-0117-03

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.kas.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17c35803113-4a24c41e846255c1
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17c35803113-4a24c41e846255c1
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Stiftung
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvereinbarungen zur Durchführung von Evaluationen

Referenznummer der Bekanntmachung: 21-0117-03
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79419000 Beratung in Sachen Evaluierung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Evaluationen in AA- und BMZ-finanzierten Projekten sowie von Beratungsleistungen zur Unterstützung der Stabsstelle Evaluierung

- Los 1: Evaluation

- Los 2: Evaluation mit Schwerpunkt auf Organisationsentwicklung

- Los 3: Beratungsleistungen für die Stabsstelle Evaluierung

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Evaluationen

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79419000 Beratung in Sachen Evaluierung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer zweijährigen Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Evaluationen in AA- und BMZ-finanzierten Projekten sowie von Beratungsleistungen zur Unterstützung der Stabsstelle Evaluierung (Stufe 1). Einzelaufträge aus dieser Rahmenvereinbarung werden nach erneutem Aufruf zum Wettbewerb (Miniwettbewerb) zwischen den an der Rahmenvereinbarung beteiligten Auftragnehmern an den jeweiligen Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot vergeben (Stufe 2). Der genaue Ablauf des Miniwettbewerbs ist detailliert in der Rahmenvereinbarung (Teil C) beschrieben. Mit dem Auftragnehmer wird - je Leistungsabruf - wahlweise entweder ein Werkvertrag oder ein Dienstleistungsvertrag abgeschlossen.

Die Leistung wird in 3 Losen vergeben. Die Lose sind getrennt nach den verschiedenen Anforderungen in Bezug auf Evaluationen und Beratungen der Auftraggeberin. Es kann ein Angebot auf mehrere Lose abgegeben werden.

Los 1 - Evaluationen

Los 2 - Evaluationen mit Schwerpunkt auf Aspekten der Organisationsentwicklung

Los 3 - Beratungsleistungen für die Stabsstelle Evaluierung

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 60,00
Preis - Gewichtung: 40,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2022
Ende: 31/01/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Evaluation mit Schwerpunkt auf Organisationsentwicklung

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79419000 Beratung in Sachen Evaluierung
79996000 Unternehmensorganisation
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer zweijährigen Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Evaluationen in AA- und BMZ-finanzierten Projekten sowie von Beratungsleistungen zur Unterstützung der Stabsstelle Evaluierung (Stufe 1). Einzelaufträge aus dieser Rahmenvereinbarung werden nach erneutem Aufruf zum Wettbewerb (Miniwettbewerb) zwischen den an der Rahmenvereinbarung beteiligten Auftragnehmern an den jeweiligen Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot vergeben (Stufe 2). Der genaue Ablauf des Miniwettbewerbs ist detailliert in der Rahmenvereinbarung (Teil C) beschrieben. Mit dem Auftragnehmer wird - je Leistungsabruf - wahlweise entweder ein Werkvertrag oder ein Dienstleistungsvertrag abgeschlossen.

Die Leistung wird in 3 Losen vergeben. Die Lose sind getrennt nach den verschiedenen Anforderungen in Bezug auf Evaluationen und Beratungen der Auftraggeberin. Es kann ein Angebot auf mehrere Lose abgegeben werden.

Los 1 - Evaluationen

Los 2 - Evaluationen mit Schwerpunkt auf Aspekten der Organisationsentwicklung

Los 3 - Beratungsleistungen für die Stabsstelle Evaluierung

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 70,00
Preis - Gewichtung: 30,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2022
Ende: 31/01/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Beratungsleistungen für die Stabsstelle Evaluierung

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79419000 Beratung in Sachen Evaluierung
79990000 Verschiedene Dienstleistungen für Unternehmen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer zweijährigen Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Evaluationen in AA- und BMZ-finanzierten Projekten sowie von Beratungsleistungen zur Unterstützung der Stabsstelle Evaluierung (Stufe 1). Einzelaufträge aus dieser Rahmenvereinbarung werden nach erneutem Aufruf zum Wettbewerb (Miniwettbewerb) zwischen den an der Rahmenvereinbarung beteiligten Auftragnehmern an den jeweiligen Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot vergeben (Stufe 2). Der genaue Ablauf des Miniwettbewerbs ist detailliert in der Rahmenvereinbarung (Teil C) beschrieben. Mit dem Auftragnehmer wird - je Leistungsabruf - wahlweise entweder ein Werkvertrag oder ein Dienstleistungsvertrag abgeschlossen.

Die Leistung wird in 3 Losen vergeben. Die Lose sind getrennt nach den verschiedenen Anforderungen in Bezug auf Evaluationen und Beratungen der Auftraggeberin. Es kann ein Angebot auf mehrere Lose abgegeben werden.

Los 1 - Evaluationen

Los 2 - Evaluationen mit Schwerpunkt auf Aspekten der Organisationsentwicklung

Los 3 - Beratungsleistungen für die Stabsstelle Evaluierung

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 70,00
Preis - Gewichtung: 30,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2022
Ende: 31/01/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Fragebogen zur Eignung - via Vergabesystem/Bietercockpit

-Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Anlage A-1)

- Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (Anlage A-2) (sofern zutreffend)

- Erklärung Bewerber-/Bietergemeinschaft (Anlage A-3) (sofern zutreffend)

- Erklärung Registerauskunft (Anlage A-4)

- Nachweis Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Leistungsverzeichnis - via Vergabesystem/Bietercockpit

- Ausfüllen des Leistungsverzeichnisses

- Erklärung Referenzen (Anlage A-6)

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Los 1

Der Bieter sichert zu, über ausgezeichnete deutsche und englische Sprachkentnisse in Wort und Schrift zu verfügen.

Der Bieter sichert zu, über ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen zu verfügen und bei Bedarf in der Lage zu sein, Auslandseinsätzen in schwierigen Projektkontexten durchzuführen.

Der Bieter sichert zu, über Softwarelizenzen (MS Teams, Zoom, Webex oder Software mit vergleichbarem Leistungsspektrum) zur Durchführung interaktiver digitaler Workshop- und Diskussionsformate zu verfügen.

Der Bieter sichert zu, über die notwendigen Methoden- und Fachkenntnisse zur erfolgreichen Durchführung interaktiver digitaler Workshop- und Diskussionsformate zu verfügen.

Der Bieter sichert im Sinne des Schutzes von Umwelt und Klima zu, dass er von dessen Hauptstandort aus die Zentrale der KAS in Berlin auf dem Landweg innerhalb von 6 Stunden erreichen kann.

Los 2

Der Bieter sichert zu, dass er seit 2019 über einen festen Personalstamm von mindestnes 5 Mitarbeitern verfügt, die für die inhaltliche Durchführung von Evaluationen vorgesehen sind.

Der Bieter sichert zu, dass er 2019 und 2020 pro Jahr mindestens 6 Evaluationen mit einem Auftragswert von mindestens je [Betrag gelöscht] EUR durchgeführt hat.

Der Bieter sichert zu, dass er über einen hausinternen IT-Support verfügt.

Der Bieter sichert zu, dass er über Softwarelizenzen (MS Teams, Zoom, Webex oder Software mit vergleichbarem Leistungsspektrum) zur Durchführung interaktiver digitaler Workshop- und Diskussionsformate verfügt.

Der Bieter sichert zu, dass er über Softwarelizenzen zur DSGVO-konformen Durchführung elektronisch gestützter Umfragen verfügt.

Der Bieter sichert zu, dass er hausintern über die notwendigen Fachkenntnisse zur Durchführung elektronisch gestützter Umfragen verfügt.

Der Bieter sichert im Sinne des Schutzes von Umwelt und Klima zu, dass der Weg von dessen Hauptstandort aus zur Zentrale der KAS in Berlin auf dem Landweg innerhalb von 6 Stunden zurückgelegt werden kann.

Los 3

Der Bieter sichert zu, dass er über Softwarelizenzen (MS Teams, Zoom, Webex oder Software mit vergleichbarem Leistungsspektrum) zur Durchführung interaktiver digitaler Workshop- und Diskussionsformate verfügt.

Der Bieter sichert zu, dass er über hervorragende Methoden- und Fachkenntnisse zur erfolgreichen Durchführung interaktiver digitaler Workshop- und Diskussionsformate verfügt.

Der Bieter sichert im Sinne des Schutzes von Umwelt und Klima zu, dass der Weg von dessen Hauptstandort aus zur Zentrale der KAS in Berlin auf dem Landweg innerhalb von 6 Stunden zurückgelegt werden kann.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 20
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 06/12/2021
Ortszeit: 13:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 06/12/2021
Ortszeit: 13:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
03/11/2021