Microsoft Enterprise Agreement Anschlussvertrag mit Beratungsleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-0066

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.gematik.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: gematik GmbH
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Microsoft Enterprise Agreement Anschlussvertrag mit Beratungsleistungen

Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-0066
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48600000 Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die gematik verfügt derzeit über einen Enterprise Agreement Vertrag mit Microsoft, der zum 30.09.2021 ausläuft. Dieser Altvertrag basiert auf den Konditionenverträgen des Bundesministeriums des Innern und Microsoft Ireland Operations Limited (dem sog. BMI-Beitritt). Ziel des zugrundliegenden Vertrags ist der Abschluss eines nahtlosen Enterprise Agreement Anschlussvertrags zum 01.10.2021, um die bisher getätigten Investitionen zu schützen, die Software Assurance für bereits erworbene Lizenzen weiterhin nutzen zu können und auch künftig erforderliche Microsoft Produkt Lizenzen zu erwerben sowie auftragsbezogene Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48400000 Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe
48500000 Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket
72266000 Software-Beratung
72267000 Software-Wartung und -Reparatur
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

gematik GmbH Friedrichstr. 136 10117 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Im September 2017 hat die gematik mit Microsoft einen Enterprise Agreement (EA) Ver-trag mit einer Laufzeit von drei Jahren unter Einbindung eines Microsoft-Handelspartners abgeschlossen. Der Vertrag basiert auf den Konditionsverträgen des Bundesministeriums des Innern und Microsoft (dem sog. BMI-Beitritt). Nach drei Jahren wurde der bestehende EA-Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und läuft somit zum 30.09.2021 aus.

Mit der Gültigkeit ab dem 01.06.2021 wurden neue Konditionenverträge zwischen dem Bundesministerium des Innern und Microsoft Ireland Operations Limited abgeschlossen. Für berechtigte Unternehmen, die diese Konditionen abrufen wollen, ist erneut ein sog. BMI Beitritt mittels eines Microsoft Handelspartners erforderlich. Die gematik ist weiterhin berechtigt diese Konditionen abzurufen und Microsoft-Produkte zu den Bedingungen der Konditionenverträge zwischen dem Bundesministerium des Innern und Microsoft zu beziehen.

Der Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages wobei der Microsoft Handelspartner neben den nahtlosen Abschluss des Microsoft Enterprise Agreement Anschlussvertrages mit dem Vertragsbeginn auch Beratungsleistungen bezüglich Microsoft Lizenzierung anbieten muss. Entsprechend der IT-Strategie, die sich nach den Geschäftsprozessen der gematik ausrichtet, werden weiterhin stetig Microsoft-Produkte im Unternehmen eingesetzt. Um die bisher getätigten Investitionen, die sog. Software Assurance (Wartungsvertrag) für bereits erworbene Lizenzen und weitere erforderliche Microsoft Produktlizenzen oder Online Dienste nutzen zu können, ist ein nahtloser Enterprise Agreement Anschlussvertrag notwendig. Über diesen Vertrag sollen Microsoft Lizenzen für Client-Arbeitsplätze, User-Zugriffe, verschiedene Microsoft-basierte Server (z. B. SharePoint und Exchange) sowie Server-Betriebssystem-Plattform (Windows-Server-Betriebssystem) mit Software Assurance (Wartungsvertrag) und Online Dienste erworben werden. Weiterhin sollen Software Beratungsleistungen im Bereich Microsoft Produktportfolio, Lizenzmanagement, Microsoft Benefits und Auditunterstützung angeboten werden.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 30
Preis - Gewichtung: 70.00
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 134-355809
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2021-0066
Bezeichnung des Auftrags:

Auftragsvergabe SoftwareONE Deutschland GmbH

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
22/09/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 04329
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.softwareone.com/de-de/
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXS0Y53YYEP

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:

1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/10/2021