Umzugs- und Transportleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: UHH_2021008VVfmTnw

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20148
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.uni-hamburg.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/2b2eede8-c554-4e44-b604-7b43ef9c3977
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Umzugs- und Transportleistungen

Referenznummer der Bekanntmachung: UHH_2021008VVfmTnw
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
98392000 Umzugsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Universität Hamburg mit mehr als 40.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist eine der größten Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands.

Im Rahmen der stetigen Veränderung der Universitätsverwaltung und des wissenschaftlichen Betriebes sind kontinuierlich Umzüge unterschiedlicher Größenordnungen notwendig. Es können Umzüge über mehrere Tage anfallen, ebenso wie mehrere kleine Umzüge an einem Tag. In der Regel wird ein branchenüblicher, angemessener Planungsvorlauf gewährt. In Einzelfällen können Umzüge jedoch auch sehr kurzfristig innerhalb von 24 Stunden anfallen.

Es soll im Ergebnis des Verfahrens ein leistungsstarker Dienstleister verpflichtet werden, der die Universität Hamburg in der regelmäßigen Durchführung von Umzugs- und Transportleistungen unterstützt.

Die geplante Vertragslaufzeit der zu schließenden Rahmenvereinbarung soll 12 Monate mit der Option um dreimalige Verlängerung um jeweils weitere 12 Monate (Maximallaufzeit: 48 Monate) betragen.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Universität Hamburg beabsichtigt im Ergebnis des Verfahrens eine Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Umzugs- und Transportleistungen. Die abzuschließende Rahmenvereinbarung soll die Rahmenbedingungen für künftige Einzelaufträge für eine Dauer von zwei Jahren mit Option zur Verlängerung regeln.

Im Rahmen der stetigen Veränderung der Universitätsverwaltung und des wissenschaftlichen Betriebes sind kontinuierlich Umzüge unterschiedlicher Größenordnung notwendig. Es können Umzüge über mehrere Tage anfallen, ebenso wie mehrere kleine Umzüge an einem Tag. In der Regel arbeiten wir mit einem Planungsvorlauf von 3 Tagen. In Einzelfällen können Umzüge jedoch auch sehr kurzfristig innerhalb von 24 Stunden anfallen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Option auf dreimalige Verlängerung um jeweils weitere 12 Monate.

II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

Die Bewerber mit der höchsten erreichten Punktzahl (max. erreichbar: 70 Punkte) bei der Bewertung der eingereichten Vorstellungsunterlag sollen anschließend als Bieter qualifiziert und zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden. Bewertet werden die Bewerbervorstellung, Referenzen und der feste Hauptansprechpartner.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Eigenerklärung über die Eignung und Auftragsausführung

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 02/11/2021
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/02/2022

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/10/2021