Rahmenvertrag über die Erbringung von elektro- und elektromechanischen Leistungen in Erzeugungsanlagen. Referenznummer der Bekanntmachung: AH 14876530/14876529

Auftragsbekanntmachung – Sektoren

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 22113 Hamburg
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://waerme.hamburg/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLYRMZN/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLYRMZN
I.6)Haupttätigkeit(en)
Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag über die Erbringung von elektro- und elektromechanischen Leistungen in Erzeugungsanlagen.

Referenznummer der Bekanntmachung: AH 14876530/14876529
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Rahmenvertrag über die Erbringung von elektro- und elektromechanischen Leistungen in Erzeugungsanlagen.

Die Leistungen sind in zwei Losen unterteilt

Los 1 Rahmenvertrag über die Erbringung von elektro- und elektromechanischen Leistungen in Erzeugungsanlagen.

Los 2: Rahmenvertrag über die Erbringung von elektro- und elektromechanischen Leistungen in Erzeugungsanlagen an Stell- und Regelantrieben innerhalb von Grundüberholungen

Vertragslaufzeit beträgt je Los drei Jahre mit der Option zur Verlängerung um je ein Jahr (maximal zwei Verlängerungen)

Beginn voraussichtlich: 01.01.2022

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Leistungsbeschreibung über die Erbringung von elektro- und elektromechanischen Leistungen in Erzeugungsanlagen

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Wärme Hamburg GmbH Andreas-Meyer-Straße 8 22113 Hamburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Leistungsumfang umfasst alle planbaren elektro- und elektromechanischen Leistungen sowie

deren Störungsbeseitigungen in den Erzeugungsanlagen (Heizkraftwerken/Heizwerk) des AG. Die

einzelnen Leistungen sind in dieser Leistungsbeschreibung und dem dazugehörigen

Leistungsverzeichnis/Preisblatt aufgeführt und werden durch den AG über eine Abrufbestellung bei

dem AN beauftragt. Der AN wird seine erbrachten Leistungen anhand des

Leistungsverzeichnisses/Preisblatt über ein Dienstleisterportal abrechnen. Nicht aufgeführte

Leistungen können, sofern sie in dieses Aufgabengebiet fallen und sie vorher durch den AG genehmigt

wurden, über Musterleistungspositionen abgerechnet werden (siehe hierzu das Dokument "zusätzliche

kaufmännische Durchführungsbedingungen).

Wesentlicher Bestandteil dieser Ausschreibung sind Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an

Einrichtungsantrieben besonderer Art sowie an Zweirichtungsantrieben. Hierbei handelt es sich um

Reparatur-, Überprüfung- und Einstellarbeiten an teilweise abgekündigten Bauteilen und

Betriebsmitteln.

Grundsätzlich ist der AN für die vollumfassende fachlich einwandfreie Ausführung der auszuführenden

Arbeiten selbst verantwortlich.

Alle Aufzählungen in dieser Leistungsbeschreibung sowie in dem Leistungsverzeichnis/Preisblatt

haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Weitere Details finden Sich in den angehängten Dokumenten

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technische Leistungsfähigkeit / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Abweichungen Technik + eingereichtes Konzept / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 60
Kostenkriterium - Name: Abweichungen Kommerziell / Gewichtung: 10
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Option zur Verlängerung um je ein Jahr (maximal zwei Verlängerungen)

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Leistungsbeschreibung über die Erbringung von elektro- und elektromechanischen Leistungen an Stell- und Regelantrieben innerhalb von Grundüberholungen und Kurzstillständen in Erzeugungsanlagen

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Wärme Hamburg GmbH Andreas-Meyer-Straße 8 22113 Hamburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Leistungsumfang umfasst alle anfallenden planbaren elektro- und elektromechanischen

Leistungen an Stellantrieben (Auma, EMG Drehmo, Siemens o.ä.) und an den Regelantrieben

(Schoppe+Faeser, ABB inkl. Contrac, o.ä.). Sie sind innerhalb von Grundüberholungen oder

Kurzstillständen (auch Wochenendstillstände) in den Erzeugungsanlagen des AG zu erbringen.

Die einzelnen Leistungen sind in dieser Leistungsbeschreibung und dem dazugehörigen

Leistungsverzeichnis/Preisblatt aufgeführt und werden durch den AG über eine Abrufbestellung bei

dem AN beauftragt. Die Abrechnung der erbrachten Leistungen erfolgt über das Dienstleisterportal

des AG. Nicht aufgeführte Leistungen können, sofern sie in dieses Aufgabengebiet fallen und sie

vorher durch den AG genehmigt wurden, über Musterleistungspositionen abgerechnet werden (siehe

hierzu das Dokument "zusätzliche kaufmännische Durchführungsbedingungen).

Grundsätzlich ist der AN für die vollumfassende fachlich einwandfreie Ausführung der auszuführenden

Arbeiten selbst verantwortlich.

Alle Aufzählungen in dieser Leistungsbeschreibung sowie in dem Leistungsverzeichnis/Preisblatt

haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Weitere Details befinden sich in den angehängten Dokumenten.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technische Leistungsfähigkeit / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Abweichungen Technik + eingereichtes Konzept / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 60
Kostenkriterium - Name: Abweichungen Kommerziell / Gewichtung: 10
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Option zur Verlängerung um je ein Jahr (maximal zwei Verlängerungen)

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 2
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/08/2021
Ortszeit: 20:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2021

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:

2026

VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP4YLYRMZN

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 22113 Hamburg
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://waerme.hamburg/
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
28/07/2021