Systemlieferung Kooperative Leitstelle Referenznummer der Bekanntmachung: 88-2017
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 12101
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://meinauftrag.rib.de/public/informations
Adresse des Beschafferprofils: https://www.berlin.de/polizei/
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.berliner-feuerwehr.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.berlin.de/vergabeplattform
Abschnitt II: Gegenstand
Systemlieferung Kooperative Leitstelle
Der Auftraggeber hat die Lieferung, den Aufbau, die Inbetriebnahme sowie die Wartung der neu aufzubauenden Kooperativen Leitstelle Berlin für die Polizei Berlin und die Berliner Feuerwehr (einschließlich Rettungsdienst) ausgeschrieben. Es soll ein IT- System beschafft werden bestehend aus einem Produktivsystem, einem Referenz- bzw. Testsystem sowie einem Schulungssystem, welches neben dem Einsatzleitsystem für beide Behörden weitere Aspekte wie ein Geo-Informationssystem (GIS), ein Sprachkommunikationssystem incl. der Anbindung an den Notruf, den Digital-Funk und eine Audiodokumentation, ein Stabs- und Führungssystem, einheitliche Leitstellenarbeitsplätze und weitere Systeme (u. a. eine Veranstaltungsdatenbank einschließlich einer Kräfteplanung, ein Datenbank-Verfahren zur Dokumentation von Fahrzeugumsetzungen) sowie die Integration von Medientechnik umfasst.
Berlin, Deutschland
Der Auftraggeber hat die Lieferung, den Aufbau, die Inbetriebnahme sowie die Wartung der neu aufzubauenden Kooperativen Leitstelle Berlin für die Polizei Berlin und die Berliner Feuerwehr (einschließlich Rettungsdienst) ausgeschrieben. Es soll ein IT- System beschafft werden bestehend aus einem Produktivsystem, einem Referenz- bzw. Testsystem sowie einem Schulungssystem, welches neben dem Einsatzleitsystem für beide Behörden weitere Aspekte wie ein Geo-Informationssystem (GIS), ein Sprachkommunikationssystem incl. der Anbindung an den Notruf, den Digital-Funk und eine Audiodokumentation, ein Stabs- und Führungssystem, einheitliche Leitstellenarbeitsplätze und weitere Systeme (u. a. eine Veranstaltungsdatenbank einschließlich einer Kräfteplanung, ein Datenbank-Verfahren zur Dokumentation von Fahrzeugumsetzungen) sowie die Integration von Medientechnik umfasst.
Optionaler Auftrag zur Service- und Betriebsunterstützung einschließlich Hardware-Release.
Zu II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung: Angebotspreise haben nach VgV einen hohen Vertraulichkeitsschutz, zudem handelt es sich um ein grundsätzlich zu schützendes Geschäftsgeheimnis des jeweiligen Bieters. § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV kommt hier zur Anwendung. Das Feld II 1.7 muss technisch ausgefüllt werden. Aus diesem Grund wurde „1.00“ als Füllwert eingetragen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Systemlieferung Kooperative Leitstelle
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Ainring
NUTS-Code: DE215 Berchtesgadener Land
Postleitzahl: 83404
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA2 Köln
Postleitzahl: 50823
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: St. Johann
NUTS-Code: AT Österreich
Postleitzahl: A-5600
Land: Österreich
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Zu V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses: Angebotspreise haben nach VgV einen hohen Vertraulichkeitsschutz, zudem handelt es sich um ein grundsätzlich zu schützendes Geschäftsgeheimnis des jeweiligen Bieters. § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV kommt hier zur Anwendung. Das Feld V.2.4 muss technisch ausgefüllt werden. Aus diesem Grund wurde „1.00“ als Füllwert eingetragen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, in dem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe beim Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/