Rahmenvertrag über Microsoft-Software Referenznummer der Bekanntmachung: 2018-04

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.dguv.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag über Microsoft-Software

Referenznummer der Bekanntmachung: 2018-04
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72268000 Bereitstellung von Software
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag über Microsoft-Software

II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.

Alte Heerstraße 111

53757 Sankt Augustin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Gegenstand des ausgeschriebenen Rahmenvertrages ist der Erwerb von Nutzungsrechten an Microsoft-Software (Lizenzierung) und/oder der Softwarepflege und der damit verbundenen Rechte und Leistungeneinschließlich vom Hersteller gewährter „Benefits“ (Software Assurance), insbesondere auch dem Recht, stattder jeweils aktuellen Version auch eine Vorversion einzusetzen und während eines laufenden Vertragsjahrshinzukommende Lizenzen einmal jährlich nachzumelden.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 36
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 099-225878

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 2018-04
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
18/05/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Oberhaching
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 82041
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Es wird ausdrücklich auf die Fristen in § 135 Abs. 2 S. 2 GWB hingewiesen: Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/07/2021

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
72268000 Bereitstellung von Software
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.

Alte Heerstraße 111

53757 Sankt Augustin

II.2.4)

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand des um ein Jahr verlängerten Rahmenvertrages ist der Erwerb von Nutzungsrechten an Microsoft-Software (Lizenzierung) und/oder der Softwarepflege und der damit verbundenen Rechte und Leistungeneinschließlich vom Hersteller gewährter „Benefits“ (Software Assurance), insbesondere auch dem Recht, stattder jeweils aktuellen Version auch eine Vorversion einzusetzen und während eines laufenden Vertragsjahrs hinzukommende Lizenzen einmal jährlich nachzumelden.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 48
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Oberhaching
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Verlängerung der Vertragslaufzeit von 3 Jahre auf 4 Jahre.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:

Für den Auftraggeber war der Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Jahr 2019 nicht absehbar, der Vertrag wurde bereits im Jahr 2018 geschlossen. Bei dem AG ist bereits seit Ende 2018 der Umstieg einer Windows 365 Lizenz in Arbeit. Die Notwendigkeit des Umstiegs auf ein cloudbasiertes Lizenzmodell der Fa. Microsoft ergibt sich aus den Erfordernissen der Softwareanforderungen an Microsoft-Produkte. Diese Anforderungen haben sich in den vergangenen Monaten aufgrund der Auswirkungen der Covid-19 Pandemie jedoch in so unvorhersehbarer Weise und so erheblich geändert, dass nicht mehr rechtzeitig vor Auslaufen des bestehenden Händlervertrages das neue cloudbasierte Lizenzmodell eingeführt werden könnte. Der Pandemieausbruch hat daher eine Verlängerung der Laufzeit des bestehenden Vertrages von 3 auf 4 Jahre erforderlich gemacht.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR