Rahmenvertrag für kleinteilige Architekten- und Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung Starkstrom Referenznummer der Bekanntmachung: EB-2020-0197

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE406 Dahme-Spreewald
Postleitzahl: 12521
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.berlin-airport.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Flughafenanlagen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag für kleinteilige Architekten- und Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung Starkstrom

Referenznummer der Bekanntmachung: EB-2020-0197
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB GmbH) beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Ingenieurleistungen Starkstromanlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1-8 der HOAI § 53 und § 55 sowie besondere und flughafenspezifische Leistungen für kleinteilige Ingenieurleistungen im Bereich der Starkstromplanung für den Flughafen BER abzuschließen. Die Leistungen werden im Wesentlichen im Rahmen von Instandhaltungen, Umbauten, Wiederaufbauten, Modernisierungen, Veränderungs- und Erweiterungsbauten, baulichen Optimierungen von baulichen Anlagen im Bestand des Flughafens BER erforderlich.

Leistungsgegenstand sind kleinteilige Ingenieurleistungen an den Anlagen der Technischen Ausrüstung im Rahmen von baulich-/technischen Maßnahmen an den Anlagen. Die Rahmenvereinbarung umfasst Ingenieurleistungen an der Technischen Ausrüstung beziehen sich im Wesentlichen auf die Anlagengruppe – Starkstromanlagen.

Der Abruf von Leistungen aus dem Rahmenvertrag erfolgt bis zu einer Auftragssumme i. H. von [Betrag gelöscht] EUR durch den verantwortlichen Fachbereich. Ergibt die Kostenschätzung des Einzelabrufes eine höhere voraussichtliche Auftragssumme erfolgt die Beschaffung über den Bereich Einkauf. Bei vom Vertrag abweichenden Leistungsinhalten ist ein Miniwettbewerb unter den Rahmenvertragspartnern gemäß den festgelegten Rahmenbedingungen durchzuführen. Die ausgeschriebenen Ingenieurleistungen zu Starkstromanlagen betreffen im Wesentlichen den Außenbereich bzw. Außenanlagen. Leistungen auf dem Gebiet der Objektüberwachung werden voraussichtlich erst ab dem 3.5.2022 abgerufen, wobei aber auch ab diesem Moment kein Anspruch des AN auf einen Abruf besteht.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
71356400 Technische Planungsleistungen
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE406 Dahme-Spreewald
Hauptort der Ausführung:

Landkreis Dahme Spreewald

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Beschaffung umfasst Grund- und besondere Planungsleistungen für Starkstromanlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1-8 der HOAI § 53 und § 55 sowie besondere flughafenspezifische Leistungen. Die voraussichtlichen Planungsleistungen sind dem beigefügten Entwurf des Leistungsverzeichnisses zu entnehmen. Dabei dienen die hinterlegten Vordersätze (nur) dazu, auskömmliche Einheitspreise zu kalkulieren. Die angegebenen Vordersätze sind als Orientierung zu verstehen und bilden nicht die tatsächlichen Abrufe im Rahmen der gesamten Vertragslaufzeit (inkl. Optionsjahre) ab. Sie basieren auf Erfahrungswerten und können nach unten wie nach oben abweichen. Da es sich um eine Rahmenvereinbarung handelt, kann sich die dargestellte Gesamtmenge zudem auf mehrere Rahmenvertragspartner und ggf. auch ungleichmäßig verteilen. Es handelt sich um diverse Einzelmaßnahmen pro Jahr mit anrechenbaren Kosten von ca. 10 TEUR netto bis ca. 500 TEUR netto. Über die Vertragslaufzeit besteht kein Anspruch eines AN, auf den Abruf einzelner Positionen. Der AG behält sich ferner vor, Miniwettbewerbe unter den Vertragspartnern zur Preisermittlung durchzuführen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Option 1: Anordnungsrecht gemäß Vertrag.

Option 2: Verlängerung des Vertrages um 2 mal 12 Monate.

Die Vertragslaufzeit kann durch einseitige schriftliche Erklärung des Auftraggebers (AG) gegenüber dem Auftragnehmer (AN) zweimal um 12 Monate verlängert werden. Die Verlängerung muss bis spätestens 3 Monate vor dem ursprünglichen Vertragsende schriftlich erfolgen. Der AN hat keinen Anspruch auf Verlängerung der Vertragslaufzeit. Im Falle einer nicht erfolgten Verlängerung kann er hieraus keinerlei Ansprüche (insbesondere auf Schadensersatz oder Vergütung) herleiten.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die zu beschaffenden Leistungen betreffen u. a. Anlagen, die während der Bauzeit bzw. die sich nach der Fertigstellung innerhalb des Sicherheitsbereichs nach LuftSiG befinden. Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit des Flughafenbetriebs werden daher die Vergabeunterlagen (VU) nur den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerbern vollständig zur Verfügung gestellt.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 062-158409
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.mwe.brandenburg.de
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/07/2021