Erneuerung EÜ eingleisiges Krbw Berliner Tor Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI40575

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
Adresse des Beschafferprofils: https://bieterportal.noncd.de/Portal/

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erneuerung EÜ eingleisiges Krbw Berliner Tor

Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI40575
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

EÜ Billhorner Deich und PSH Verkehrsstation Rothenburgsort

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
45221115 Bauarbeiten für Stahlbrücken
45221119 Bauarbeiten zur Erneuerung von Brücken
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hamburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Das Bauvorhaben umfasst die Erneuerung des 1-gleisigen Kreuzungs bauwerkes Berliner Tor in Hamburg, welches das S-Bahngleis der Strecke 1244-2 Aumühle – Hamburg Hbf über die Gleise der Fernbahnstrecke 1120 Lübeck Hbf – Hamburg Hbf sowie die S-Bahngleise der Strecke 1241 Hamburg Hbf – Poppenbüttel führt.

Bauwerkart: Mehrfeldbrücke als Deckbrücke mit Hauptträgern, Stahlkonstruktion.

Oberbauart: Schotteroberbau.

Unterbauten: Bestandswiderlager West – ertüchtigt und geometrisch angepasst, Feldbereich – Stahlbetonstützen, tiefgegründet. Widerlager Ost Stahlbetonbauweise, tiefgegründet.

Hautbaugewerke: Stahlbrückenbau, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Tiefgründungen, Erdarbeiten, Kabeltiefbauarbeiten, Trag- und Verschubgerüste sowie Gleisbauarbeiten einschließlich der Materiallieferung für alle Gewerke.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 23/03/2020
Ende: 31/12/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 071-169658

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 19FEI40575
Bezeichnung des Auftrags:

Erneuerung EÜ eingleisiges Krbw Berliner Tor

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
09/03/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 21107
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Plauen
NUTS-Code: DED44 Vogtlandkreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/06/2021

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
45221115 Bauarbeiten für Stahlbrücken
45221119 Bauarbeiten zur Erneuerung von Brücken
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hamburg

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Das Bauvorhaben umfasst die Erneuerung des 1-gleisigen Kreuzungs bauwerkes Berliner Tor in Hamburg, welches das S-Bahngleis der Strecke 1244-2 Aumühle – Hamburg Hbf über die Gleise der Fernbahnstrecke 1120 Lübeck Hbf – Hamburg Hbf sowie die S-Bahngleise der Strecke 1241 Hamburg Hbf – Poppenbüttel führt.

Bauwerkart: Mehrfeldbrücke als Deckbrücke mit Hauptträgern, Stahlkonstruktion.

Oberbauart: Schotteroberbau.

Unterbauten: Bestandswiderlager West – ertüchtigt und geometrisch angepasst, Feldbereich – Stahlbetonstützen, tiefgegründet.

Widerlager Ost Stahlbetonbauweise, tiefgegründet.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 23/03/2020
Ende: 31/12/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 21107
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Plauen
NUTS-Code: DED44 Vogtlandkreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Sondierung zur Bestimmung der Lage der Bestandsanker im Bereich der Stützwand West

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Ein Auftragnehmerwechsel würde zu einer Bauablaufstörung und somit zu erheblichen Zusatzkosten führen, da die Sondierergebnisse die Voraussetzung für das Einkürzen der entsprechenden Spundbohlen sind. Das Einbringen muss zwingend in der hierfür vorgesehenen Sperrpause 41 im Juli 21 erfolgen.

VII.2.3)Preiserhöhung