51414/20489 UZ 2 Schaffung neuer Nutzungseinheiten Referenznummer der Bekanntmachung: EK-B_I-2018-0266

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Nationale Identifikationsnummer: DE136630247
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10709
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bwb.de
Adresse des Beschafferprofils: www.bwb.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

51414/20489 UZ 2 Schaffung neuer Nutzungseinheiten

Referenznummer der Bekanntmachung: EK-B_I-2018-0266
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45343000 Brandschutz-Installationsarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

51414/20489 UZ 2 Schaffung neuer Nutzungseinheiten

II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Berliner Wasserbetriebe

Unternehmenszentrale Haus 2

Neue Jüdenstraße 2

10179 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Brandschutzsanierung und Strangsanierung des gesamten Gebäudes (Büro- und Wohnungen).

Das Gebäude wurde als Teil eines größeren Komplexes im Jahre 1999 fertiggestellt. Es ist über eine Brücke im 2. OG mit dem östlich benachbarten Gebäude (sog. Haus 1) Neue Jüdenstraße 1 verbunden und über einen Tunnel im 1. UG mit dem Haus 3 (Stralauer Straße 32) verbunden.

Das Gebäude besteht aus 2 Gebäudeteilen, einem Wohngebäude mit EG und 7 Obergeschossen sowie einem Verwaltungsgebäude mit EG und 6 OG, die sich in insgesamt 4 Brandabschnitte aufteilen (BA I, BA IIa, BA IIb und BA III). Es wird als ein Baublock umschlossen durch die Stralauer Straße, Neue Jüdenstraße und die Straße „Am Krögel“ und besitzt 2 Innenhöfe. Der Komplex (Gebäude und Höfe) ist vollständig mit 2 Kellergeschossen unterkellert. Die oberen Geschosse sind teilweise gestaffelt und als Dachgeschoss ausgebildet. Die Nutzfläche des Gebäudes beträgt 9 965 m2 (inkl. Wohnfläche).

Das Gebäude wird während der Bauzeit leergezogen sein. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich 2 Jahre.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 03/06/2019
Ende: 30/04/2021
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

51414/20489 UZ 2 Schaffung neuer Nutzungseinheiten

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
26/06/2019
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 12099
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
Land: Deutschland
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
Land: Deutschland
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/06/2021

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45343000 Brandschutz-Installationsarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Berliner Wasserbetriebe

Unternehmenszentrale Haus 2

Neue Jüdenstraße 2

10179 Berlin

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Brandschutzsanierung und Strangsanierung des gesamten Gebäudes (Büro- und Wohnungen).

Das Gebäude wurde als Teil eines größeren Komplexes im Jahre 1999 fertiggestellt. Es ist über eine Brücke im 2. OG mit dem östlich benachbarten Gebäude (sog. Haus 1) Neue Jüdenstraße 1 verbunden und über einen Tunnel

Im 1. UG mit dem Haus 3 (Stralauer Str. 32) verbunden. Das Gebäude besteht aus 2 Gebäudeteilen, einem Wohngebäude mit EG und 7 Obergeschossen sowie einem Verwaltungsgebäude mit EG und 6 OG, die sich in insgesamt 4 Brandabschnitte aufteilen (BA I, BA IIa, BA IIb und BA III). Es wird als ein Baublock umschlossen durch die Stralauer Straße, die Neue Jüdenstraße und die Straße „Am Krögel“ und besitzt 2 Innenhöfe. Der Komplex (Gebäude und Höfe) ist vollständig mit 2 Kellergeschossen unterkellert. Die oberen Geschosse sind teilweise gestaffelt und als Dachgeschoss ausgebildet. Die Nutzfläche des Gebäudes beträgt 9 965 m2 (inkl. Wohnfläche)

Das Gebäude wird während der Bauzeit leergezogen sein. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich ca. 2 Jahre.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 03/06/2019
Ende: 31/12/2021
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 12099
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

— Zusätzliche Leistungen infolge Massenmehrungen aufgrund vorgefundenem Ist-Zustand abweichend vom der Ausschreibung zu Grunde gelegtem Planungszustand, damit einhergehendem geänderten Bauablauf,

— geänderte Baulogistik aufgrund sich verzögernder Ausführungsfristen von Drittgewerken,

— Zusatzleistungen infolge Bauwerksmängel, welche nicht Bestandteil der Planung waren,

— Auffinden von gesundheitsgefährenden Stoffen in Teilbereichen und damit einhergehende Zusatzleistungen zum Gesundheitsschutz,

— geänderte Leistungen ggü. Hauptauftrag aufgrund Fortschreibung der Ausführungsplanung.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Ein veränderter Ist-Zustand, festgestellt bei Leistungsausführung, gegenüber dem zu Grunde gelegtem Planungszustand (Bauen im Bestand) bedingt zusätzliche Leistungen bzw. eine Änderung der eingesetzten Baustellentechnik und Bauweise. Das Auffinden von gesundheitsgefährdenden Stoffen in Arbeitsbereichen, welche nicht als kritisch eingestuft wurden, bedingen eine Ausweitung der Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen. Durch das Entfernen gesundheitsgefährdender Baustoffe des Bestandsgebäude wurden zahlreiche Nebenleistungen (Demontagen/Montagen von Einbauteilen) erforderlich.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR