Planungs- und Überwachungsleistungen zur Umbau- und Sanierungsmaßnahme Richtfunkturm und Verkehrszentrale in Bremerhaven Referenznummer der Bekanntmachung: 2021_802_016

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bremerhaven
NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 27568
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungs- und Überwachungsleistungen zur Umbau- und Sanierungsmaßnahme Richtfunkturm und Verkehrszentrale in Bremerhaven

Referenznummer der Bekanntmachung: 2021_802_016
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Projekte der Umbau- und Sanierungsmaßnahme des Richtfunkturms und der Verkehrszentrale in Bremerhaven. Zu den Planungs- und Überwachungsleistungen gehören somit die Objektplaner- und Fachplanerleistungen für Gebäude, Innenräume, Tragwerksplanung, Technische Anlagen, Ingenieurbauwerke, Freianlagen. Eingeschlossen sind Leistungen zur Bauphysik (Berechnung, Messungen und Nachweisführung für Akustik, den Wärme- und Tauwasserschutz), Brandschutzplanung. Der Leistungsumfang umfasst die Planung, Bauüberwachung und Objektbetreuung (angelehnt an die HOAI die LHP 1-9).

Zur baulichen Gesamtmaßnahme gehören schwerpunktmäßig die Modernisierung des bestehenden Radarbetriebsgebäudes (in der sich die Verkehrszentrale befindet), ein Anbau an das Radarbetriebsgebäude, die Sanierung des Richtfunkturm, das Herstellen eines neuen Haupteinganges

Für das WSA Bremerhaven sowie die Erneuerung und Anpassung der angrenzenden Außenlagen. Die baulichen Anlagen sind barrierefrei untereinander zu erschließen. Das bestehende Dienstgebäude ist funktional an die genannten Gebäudekomplexe über den neuen Haupteingang mit zu erschließen. Die Außenanlagen sind barrierefrei an den neuen Haupteingang anzuschließen. Eine endgültige Entscheidung über die genaue bauliche Umsetzung wird aus den Ergebnissen einer vorrangigen Raumbedarfsermittlung sowie einer anschließenden Voruntersuchung, die nicht

Bestandteil dieser Leistungserbringungen sind, getroffen.

Hinweis:

Die Planungs- und Überwachungsleistung ist nach dem „Leitfaden Nachhaltiges Bauen des Bundes“ umzusetzen. Der Umbau der bestehenden Verkehrszentrale als auch der Anbau der Verkehrszentrale, sind nach dem BNB- Silber-Standard zu zertifizieren. Beim Richtfunkturm ist die sinngemäße BNBAnwendung erforderlich. Der gesamte Zertifizierungsprozess ist Auftragsbestandteil und durch den Auftragnehmer durchzuführen. Der gesamte Prozess ist zwingend durch einen BNB-Koordinator zu begleiten. Verfügt das Projektteam bzw. der Auftragnehmer nicht über diese Qualifikation, hat der Auftragnehmer die Erbringung dieser Leistung durch einen Nachunternehmer sicherzustellen.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Unter II 1.4) beschrieben.

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Eignungskriterien:

Wichtige Hinweise zum späteren Vergabeverfahren:

Grundsätzlich ist die Eignung bei einem Verhandlungsverfahren durch das Formblatt 133/333b-L/F Eigenerklärung Eignung EU (Stand 11/2020) und durch die Abgabe von Referenzbescheinigungen (WSV-Musterreferenzbescheinigung L/F-Leistung) verbindlich nachzuweisen.

Die Eignungsprüfung findet erst statt, wenn alle 3 folgenden Kriterien gleichermaßen erfüllt worden sind:

1) Das Interessentenbekundungsverfahren ist offiziell beendet,

2) die anschließende Interessenbestätigung wurde durch den Ausschreibenden beim Interessenten abgefragt und

3) durch den Ausschreibenden ist das Verhandlungsverfahren verbindlich begonnen worden.

Ein Übersenden der Eignungsunterlagen vor der Einleitung des Verhandlungsverfahrens ist nicht möglich. Im Rahmen der Eignungsprüfung sind Referenzen über bereits erbrachte vergleichbare Leistungen einzureichen. Diese werden in verschiedenen Bereichen Teilbereichen gewertet (siehe unten) Soll der Leistungsgegenstand durch eine Bietergemeinschaft oder eine Teilleistung durch Nachunternehmer erbracht werden, haben jeder dieser Beteiligt en Ihre Leistungsfähigkeit durch die entsprechenden Nachweise verbindlich zu bescheinigen.

20,00 % = Gesamtumsatz imTätigkeitsbereich des Auftragsgegenstandes der letzten 3 Jahre

25,00 % = Abgewickelte Leistungsphasen in allen Referenzen für das Leistungsbild Objekte

25,00 % = Abgewickelte Leistungsphasen in allen Referenzen für das Leistungsbild Technische Anlagen

10,00 % = In Eigenleistung erbrachte Leistungen außerhalb der Objektplanung Gebäude/Innenräume und Fachplanung Technische Anlagen

20,00 % = Anzahl der eingereichten vergleichbaren und wertbaren Referenzen

Zuschlagskriterien:

Die Zuschlagskriterien werden den Interessenten bei der späteren Interessensbestätigung bekannt gegeben.

II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
30/06/2021

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/04/2021