Barrierefreier Ausbau Bf Pleinfeld Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI38793
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Barrierefreier Ausbau Bf Pleinfeld
91785 Pleinfeld
Rückbau:
— Erdbau: 1 600 m3,
— Beton: 200 m3,
— Bahnsteigkante: 1 250 m,
— Belag: 3 000 m2.
Neubau:
— Erdbau: 1 900 m3,
— Bahnsteigkante: 850 m,
— Belag: 4 000 m2,
— Beton: 300 m3,
— Bohrpfähle: 1 500 m,
— Bewehrung: 300 t,
— Bahnsteigdach: 875 m2.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Barrierefreier Ausbau Bf Pleinfeld
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Waldsassen
NUTS-Code: DE23A Tirschenreuth
Postleitzahl: 95652
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
91785 Pleinfeld
Rückbau:
— Erdbau: 1 600 m3,
— Beton: 200 m3,
— Bahnsteigkante: 1 250 m,
— Belag: 3 000 m2.
Neubau:
— Erdbau: 1 900 m3,
— Bahnsteigkante: 850 m,
— Belag: 4 000 m2,
— Beton: 300 m3,
— Bohrpfähle: 1 500 m,
— Bewehrung: 300 t,
— Bahnsteigdach: 875 m2.
Ort: Waldsassen
NUTS-Code: DE23A Tirschenreuth
Land: Deutschland
Lfd. Nr. 10 - Ausstattung (TEH, Sitzbänke, Gesims):
Gemäß der HV-LV Pos.4.6.680 ist für den Treppenbereich am ehem. Hausbahnsteig eine TEH in L-Form im Raster 22 zu erstellen. Da die Bestandstreppe mit 2 Zugängen erhalten bleibt – und nicht wie gehabt eine Seite abgebrochen wird, ändert sich die TEH auf eine T-Form mit einem zusätzlichen Erweiterungsmodul. Außerdem sind gemäß der Planzeichnung Sprossenrahmen und eine Überdachung der Fahrkartenautomaten im Zuge der Planfreigabe gefordert und auszuführen. Das Gesims zur Auflagerung der TEH und als Abschluss der Bestandswände musste erneuert werden; jene Leistung wurde zwar im Ausführungsplan dargestellt, jedoch gibt es im HV-LV Pos. keine Abrechnungsgrundlagen. Für die beiden Mittelbahnsteige wurden 3 freistehende Bänke vom Typ „Remissio“ im Zuge der Planfreigabe der Ausstattungspläne zusätzlich gefordert. Diese Leistungen sind nicht Bestandteil des Bauvertrags und werden mit diesem Nachtrag angeboten.
Der AN Bau ist bereits mit der Lieferung und Montage von Treppeneinhausung und Ausstattungsgegenständen beauftragt und hat die Baustelle entsprechend eingerichtet. Zusätzliche Ausstattungsgegenstände bzw. Änderungen der Bauweise bestimmter Bauteile können aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht fremd vergeben werden.