Gewässerausbauplanung im Köhlbrand zwischen Strom-km 622,5 und 623,1 Referenznummer der Bekanntmachung: EC-0806-20-V-EU

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabe.rib.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.rib.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Hafeneinrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Gewässerausbauplanung im Köhlbrand zwischen Strom-km 622,5 und 623,1

Referenznummer der Bekanntmachung: EC-0806-20-V-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71356400 Technische Planungsleistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Hamburg Port Authority plant im Zuge der Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe (FAE) unter anderem, das Fahrwasser des Köhlbrands zu vertiefen und um 15 m nach Osten zu verschwenken.

Im Köhlbrand wird hierzu im Bereich zwischen Strom-km 623,1 und Strom-km 622,5 die geplante Fahrrinnenbegrenzungslinie der FAE zurück auf die derzeitige Fahrrinnenbegrenzungslinie geführt.

Die Ufersicherung auf der Ostseite des Köhlbrands ist in dem oben genannten Abschnitt als Böschung ausgeführt und weist über den Verlauf unterschiedliche Neigungen auf. In dem Böschungsabschnitt befinden sich verschiedene Bauwerke, darunter Auslässe, ein aktiver Düker, ein Düker-Rest, eine querende Drucktransportleitung sowie ein Gebäude oberhalb der Böschung.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hamburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

1. Objektplanung für Ingenieurbauwerke gem. HOAI 2021

— Grundleistungen Leistungsphasen 1, 2 und 3.

2. Tragwerksplanung gem. HOAI 2021

— Grundleistungen Leistungsphasen 1, 2,3 und 4.

3. Sonstige Leistungen:

— Überarbeitung Bestandsunterlagen,

— Bestandsnachrechnung,

— Erstellung Unterhaltungs- und Notfallprogramm.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Fachkunde Personaleinsatz / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

1. Objektplanung für Ingenieurbauwerke gem. HOAI 2021

— Grundleistungen Leistungsphasen 5, 6 und 7.

2. Tragwerksplanung gem. HOAI 2021

— Grundleistungen Leistungsphasen 5 und 6.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Auf Grundlage einer Zustandsbewertung und geotechnischen Betrachtung vom August 2020 wurde im Rahmen der Vorprojektphase festgelegt, für den ca. 600 m langen Abschnitt die Verschwenkung der Fahrwasserlinien und die Vertiefung auf NHN -17,40 m zunächst durch eine minimal-invasive Vorwegnahme, d. h. eine Umgestaltung des Böschungsfußes, zu realisieren.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 229-417921
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: EC-0806-20-V-EU
Bezeichnung des Auftrags:

Gewässerausbauplanung im Köhlbrand zwischen Strom-km 622,5 und 623,1

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
07/04/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Gemäß § 135 GWB 2016

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/04/2021