1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen vertr. d. Immobilien Bremen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ausbau der Grundschule an der Witzlebenstraße zum gebundenen Ganztag -Technische Ausrüstung-
Beschreibung: Das Projekt sieht vor, die Grundschule an der Witzlebenstraße, die in den 1960er Jahren als Volksschule erbaut wurde, zu einem gebundenen Ganztag auszubauen. Hierfür wird ein moderner Neubau errichtet, der eine Mensa und eine Küche beherbergt, während sich im ersten Obergeschoss Verwaltungsräume befinden. Gleichzeitig wird der aktuelle Hauptgebäudekomplex (Klassentrakt) zu Unterrichtsräumen zurückgebaut und in individuelle Jahrgangshäuser für die Klassenstufen 2 bis 4 umgewandelt. Parallel dazu wird der Bogenklassenbereich, in dem die ersten Klassen untergebracht sind, einer kompletten Sanierung unterzogen, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. Die Baumaßnahme ist im laufenden Betrieb und bauabschnittsweise umzusetzen: - Objekt 1 "Sanierung Bogenklassen": 2 Bauabschnitte. - Objekt 2 "Neubau Mensa/Verwaltung und nutzerspezifische Anpassung Klassentrakt": 3 Bauabschnitte. Für die Sanierung der Bogenklassen liegen EU-Fördergelder vor. Die Leistungsphasen 1 bis 3 der Technischen Ausrüstung wurden bereits erbracht. Insolvenzbedingt wird nun für die Erbringung der Leistungsphasen 5 bis 9 ein neues Fachplanungsbüro gesucht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Planunterlagen bis Lph 3 HOAI mit dem Programm Plancal Nova von Trimble erstellt wurden. Es ist nicht möglich eine Plotstiltabelle zu erstellen. Plotstiltabellen werden vor allem in Verbindung mit Autocad verwendet. Bei Plancal Nova finden sich diese Informationen in der Layerstruktur, diese wurden als CSV, Excel oder Textdatei exportiert und sind den Gesamtunterlagen der Lph 3 zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 65859203-ff75-4884-b478-9ad6e875f391
Interne Kennung: P742
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bremen
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5PMRJ2#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ausbau der Grundschule an der Witzlebenstraße zum gebundenen Ganztag -Technische Ausrüstung-
Beschreibung: Objekt 1 "Sanierung Bogenklassen": - Technische Ausrüstung Lph 5-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für die Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen, 8. Gebäudeautomation. Besondere / Zusätzliche Leistungen: - Einarbeitung in die vorhandenen Unterlagen, - vertiefte Preisprüfung im Rahmen der Lph 7, - Führen eines Bautagebuchs nach RLBau (Besondere Leistung zu Lph 8), - Überwachen der Mangelbeseitigung (Besondere Leistung zur LPH 9). Objekt 2 "Neubau Mensa/Verwaltung und nutzerspezifische Anpassung Klassentrakt": - Technische Ausrüstung Lph 5-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für die Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen, 6. Förderanlagen, 7. Nutzungsspezifische Anlagen (Küche) und 8. Gebäudeautomation. Besondere / Zusätzliche Leistungen: - Einarbeitung in die vorhandenen Unterlagen, - vertiefte Preisprüfung im Rahmen der Lph 7, - Führen eines Bautagebuchs nach RLBau (Besondere Leistung zu Lph 8), - Überwachen der Mangelbeseitigung (Besondere Leistung zur LPH 9).
Interne Kennung: P742
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bremen
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 98 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar/Preis
Beschreibung: Die Wertungssumme (in EUR, netto inkl. Nebenkosten und inkl. optionaler Leistungen) wurde ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Schriftliche Ausführungen zur projektspezifischen Bearbeitung
Beschreibung: Gewertet wurde eine schriftliche Darstellung zur projektspezifischen Bearbeitung (max. 15 DIN A4-Seiten).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Persönliche Referenzen der Projektleitung für vergleichbare Leistungen seit 2020
Beschreibung: Gewertet wurden persönliche Referenzen der Projektleitung für vergleichbare Leistungen seit 2020.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen vertr. d. Immobilien Bremen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 736 228,71 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgesellschaft Bannert mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: E1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 736 228,71 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: P747
Titel: Ausbau der Grundschule an der Witzlebenstraße zum gebundenen Ganztag - Technische Ausrüstung
Datum des Vertragsabschlusses: 07/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen vertr. d. Immobilien Bremen
Registrierungsnummer: 04011000-906XPS100-74
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 14
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28215
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Immobilien Bremen, Herr Rohdenburg
Telefon: +4942136183500
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: GVP infraconsult GmbH
Registrierungsnummer: HRB 26038
Postanschrift: Schlachte 27/28
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer: t:042136159796
Postanschrift: Contrescarpe 72
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Telefon: +4942136159796
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgesellschaft Bannert mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE200753522
Postanschrift: Flughafenallee 3
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28199
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 272ca360-bc17-4352-95de-653afde14648 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2025 15:29:16 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 788311-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/11/2025