Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Bf. Zoologischer Garten - 2. BA Tragwerksplanung

777576-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Bf. Zoologischer Garten - 2. BA Tragwerksplanung
OJ S 226/2025 24/11/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Bf. Zoologischer Garten - 2. BA Tragwerksplanung
Beschreibung: Bf. Berlin Zoologischer Garten Ingenieurleistungen - Tragwerksplanung
Kennung des Verfahrens: face48f8-6a39-4574-8ed8-2173446fd896
Interne Kennung: 19FEI39004
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10787
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bf. Zoologischer Garten - 2. BA Tragwerksplanung
Beschreibung: Bf. Berlin Zoologischer Garten Ingenieurleistungen - Tragwerksplanung
Interne Kennung: 66eba2f2-ca6b-4805-b712-c7789b391db5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10787
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/09/2019
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2020
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes

6. Ergebnisse

6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SOCOTEC Ingenieure AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2019579394
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - SOCOTEC Ingenieure AG
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/08/2019
Datum des Vertragsabschlusses: 30/08/2019

7. Änderung

7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 421031-2019
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NT09: Der AN ist mit der Tragwerksplanung für den BA 2 ff., beauftragt. Im Zuge der Projektbearbeitung wurde die Erstellung einer Bestandsstatik der Gleishallen (S-Bahn und Fernbahn) notwendig. Diese Bestandsstatik ist notwendig, um die erforderlichen Planungsleistungen zu erbringen. Der gestiegene Projektumfang liegt im Aufgabenbereich des ANs. Die von dem AN bereits erbrachten tragwerksplanerischen Ergebnisse bieten die Grundlage für die weitere Planung. Es besteht daher ein nicht trennbarer technischer Zusammenhang, so dass die Planung aus einer Hand erfolgen muss. Die Planungsleistungen stehen im direkten zeitlichen und inhaltlichen Bezug. Die Leistung lässt sich aus Gründen der Schnittstellen und Gewährleistung nicht separat abgrenzen. // NT10: Der AN ist mit der Tragwerksplanung für den BA 2 ff., beauftragt. Im Zuge der Projektbearbeitung wurde die Zuarbeit zur Korrosionsschutzplanung notwendig. Diese ist notwendig, um die erforderlichen Planungsleistungen zu erbringen. Der gestiegene Projektumfang liegt im Aufgabenbereich des ANs. Die von dem AN bereits erbrachten tragwerksplanerischen Ergebnisse bieten die Grundlage für die weitere Planung. Es besteht daher ein nicht trennbarer technischer Zusammenhang, so dass die Planung aus einer Hand erfolgen muss. Die Planungsleistungen stehen in direktem zeitlichem und inhaltlichem Bezug. Die Leistung lässt sich aus Gründen der Schnittstellen und Gewährleistung nicht separat abgrenzen. // NT11: Der AN ist mit der Tragwerksplanung für den BA 2 ff., beauftragt. Im Zuge der Projektbearbeitung werden Bauwerksuntersuchungen durch den vom AN beauftragten Nachunternehmer KIWA GmbH im Bestand vorgenommen. Diese Bestandserkundungen sind notwendig, um die erforderlichen Planungsleistungen zu erbringen. Der AN begleitet und koordiniert die Maßnahmen vor Ort. Der gestiegene Projektumfang liegt im Aufgabenbereich des ANs. Die von dem AN bereits erbrachten tragwerksplanerischen Ergebnisse bieten die Grundlage für die weitere Planung. Es besteht daher ein nicht trennbarer technischer Zusammenhang, so dass die Planung aus einer Hand erfolgen muss. Die Planungsleistungen stehen in direktem zeitlichem und inhaltlichem Bezug. Die Leistung lässt sich aus Gründen der Schnittstellen und Gewährleistung nicht separat abgrenzen. // NT12: Der AN ist mit der Tragwerksplanung für den BA 2 ff., beauftragt. Im Rahmen der Objektplanung für die Grunderneuerung der Fernbahngleishalle ist eine Fortschreibung des Schadenskatasters und die damit verbundene Aufnahme von Schadensbildern notwendig. Der AN muss die für vorliegenden Schäden Maßnahmen zur Sanierung benennen und entsprechende Mengen und LV Positionen zuarbeiten. Der gestiegene Projektumfang liegt im Aufgabenbereich des ANs. Die von dem AN bereits erbrachten tragwerksplanerischen Ergebnisse bieten die Grundlage für die weitere Planung. Es besteht daher ein nicht trennbarer technischer Zusammenhang, so dass die Planung aus einer Hand erfolgen muss. Die Planungsleistungen stehen in direktem zeitlichem und inhaltlichem Bezug. Die Leistung lässt sich aus Gründen der Schnittstellen und Gewährleistung nicht separat abgrenzen. // NT14: Der AN ist mit der Tragwerksplanung für den BA 2 ff., beauftragt. Im Rahmen der Planung der Baustelleneinrichtung liegen verschiedene Möglichkeiten zur Positionierung der Kräne vor. Die Kranstellplätze sollen mit Blick auf die unterirdischen Anlagen der BWB und BVG bewertet werden. Diese Leistungen sind kein Bestandteil des HV. Der gestiegene Projektumfang liegt im Aufgabenbereich des ANs. Die von dem AN bereits erbrachten tragwerksplanerischen Ergebnisse bieten die Grundlage für die weitere Planung. Es besteht daher ein nicht trennbarer technischer Zusammenhang, so dass die Planung aus einer Hand erfolgen muss. Die Planungsleistungen stehen in direktem zeitlichem und inhaltlichem Bezug. Die Leistung lässt sich aus Gründen der Schnittstellen und Gewährleistung nicht separat abgrenzen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NT09: Erstellung Bestandsstatik Gleishallen // NT10: Zuarbeiten zur Korrosionsschutzplanung // NT11: Bestandserkundungen // NT12: Erstellung Schadenskataster // NT14: Statische Untersuchung d. Kranstellplätze

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Registrierungsnummer: 1691faa3-330c-4d76-a952-fba98f1e87c3
Postanschrift: Europaplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 302970
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: SOCOTEC Ingenieure AG
Registrierungsnummer: 0879c394-2648-4f5e-9580-7de4d87a1572
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6c2882f9-09e0-4597-aeee-198460f76b55 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/2025 13:14:08 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 777576-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025