Deutschland – Netzkomponenten – Netzwerktechnik- und Security-Komponenten - Vergabe mit Herstellervorgabe

766710-2025 - Ergebnis
Deutschland – Netzkomponenten – Netzwerktechnik- und Security-Komponenten - Vergabe mit Herstellervorgabe
OJ S 223/2025 19/11/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Netzwerktechnik- und Security-Komponenten - Vergabe mit Herstellervorgabe
Beschreibung: Rahmenverträge über die Lieferung von Netzwerktechnik-, Übertragungstechnik- und Security-Komponenten, bestehend aus Hard- und Software, sowie deren Pflege in Form von Hersteller-Services und weitere mit dem Vertragsgegenstand verbundene Serviceleistungen und netzwerknahen Dienstleistungen für den Konzern Deutsche Bahn AG. Der Großteil der Abrufe wird durch die DB Systel GmbH erfolgen. Der Auftraggeber wird in zwei eigenständigen losweisen Vergaben den geschätzten Bedarf an Netzwerktechnik vergeben. Diese Vergabe Nr. 24FEA76926 erfolgt mit Herstellervorgabe und besteht aus 6 Hersteller-Losen (Angabe mit Losbezeichnungsnummer): H1 Cisco Systems, H2 Hewlett Packard Enterprise (HPE) Aruba, H3 F5 Networks, H4 Fortinet, H5 Qualys und H6 Ribbon Communications. Neben dieser Vergabe Nr. 24FEA76926 wird der Auftraggeber auch eine zweite, eigenständige Vergabe mit einem funktionalen Wettbewerb durchführen. Die funktionale Vergabe wird hersteller- und produktneutral sein. Sie wird unter einer anderen Vergabenummer zeitlich kurzfristig nach dieser Vergabe veröffentlicht werden.
Kennung des Verfahrens: 315eae1c-2a49-470b-a4c0-61c9de40edb6
Interne Kennung: 24FEA76926
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32413100 Router für Netzwerke, 32415000 Ethernet-Netz, 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 32428000 Netzwerkaufrüstung, 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket, 48732000 Datensicherheitssoftwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60326
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferungen werden bundesweit erfolgen.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Die Vergabe ist mit Zuschlagserteilung in allen 6 Losen beendet worden. Aus Gründen der Vertraulichkeit den Bietern gegenüber werden nicht die Angebotswerte der Bestbieter veröffentlicht. Stattdessen werden die bereits mit der Auftragsbekanntmachung in dem Dokument "A Bewerbungsbedingungen 24FEA76926" angegebenen Schätzwerte und Höchstwerte je Los unverändert nochmals bekannt gegeben, nicht jedoch die finalen Angebotswerte.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los H1 Cisco Systems
Beschreibung: Los H1: Netzwerktechnik- und Security-Komponenten des Herstellers Cisco Systems. Abschluss eines Rahmenvertrags ohne Abnahmeverpflichtung für den Konzern Deutsche Bahn AG über den Kauf von Hardware, Software, sowie Hersteller-Services (Instandhaltung und Pflege), z.B. Cisco Smartnet, sowohl für neu zu beschaffende Systeme als auch für bereits existierende Systeme, deren Servicebeauftragung während der Vertragslaufzeit enden wird. Weitere vertragliche Leistungen sind Serviceleistungen und unterstützende Netzwerktechnik-Dienstleistungen. Darüber hinaus können Enterprise License Agreements (EA) beauftragt werden. Vereinbart werden vor allem produktgruppenspezifische Rabattsätze auf Kauf, Software und Hersteller-Services.
Interne Kennung: d959b97e-d3ac-4732-94a0-0e731c20f9ad
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32413100 Router für Netzwerke, 32415000 Ethernet-Netz, 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 32428000 Netzwerkaufrüstung, 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket, 48732000 Datensicherheitssoftwarepaket
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Keine Optionen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60326
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los H2 Hewlett Packard (HPE) Aruba
Beschreibung: Los H2: Netzwerktechnik- und Security-Komponenten des Herstellers Hewlett Packard Enterprise (HPE) Aruba. Abschluss eines Rahmenvertrags ohne Abnahmeverpflichtung für den Konzern Deutsche Bahn AG über den Kauf von Hardware, Software, sowie Hersteller-Services (Instandhaltung und Pflege). Weitere vertragliche Leistungen sind Serviceleistungen und unterstützende Netzwerktechnik-Dienstleistungen. Vereinbart werden vor allem Rabattsätze auf Kauf, Software und Hersteller-Services.
Interne Kennung: 4b4c05f7-cfbf-4e1f-960a-431464963a65
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32413100 Router für Netzwerke, 32415000 Ethernet-Netz, 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 32428000 Netzwerkaufrüstung, 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket, 48732000 Datensicherheitssoftwarepaket
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Keine Optionen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60326
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los H3 F5 Networks
Beschreibung: Los H3: Security-Komponenten des Herstellers F5 Networks. Abschluss eines Rahmenvertrags ohne Abnahmeverpflichtung für den Konzern Deutsche Bahn AG über den Kauf von Hardware, Software, sowie Hersteller-Services (Instandhaltung und Pflege), z.B. F5 Level 1-3 Premium Service, sowohl für neu zu beschaffende Systeme als auch für bereits existierende Systeme, deren Servicebeauftragung während der Vertragslaufzeit enden wird. Weitere vertragliche Leistungen sind Serviceleistungen und unterstützende Netzwerktechnik-Dienstleistungen. Vereinbart werden vor allem produktgruppenspezifische Rabattsätze auf Kauf, Software und Hersteller-Services,
Interne Kennung: c7101ef1-f953-45e8-b6f6-26dd7474d255
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32413100 Router für Netzwerke, 32415000 Ethernet-Netz, 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 32428000 Netzwerkaufrüstung, 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket, 48732000 Datensicherheitssoftwarepaket
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Keine Optionen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60326
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Los H4 Fortinet
Beschreibung: Los H4: Security-Komponenten des Herstellers Fortinet. Abschluss eines Rahmenvertrags ohne Abnahmeverpflichtung für den Konzern Deutsche Bahn AG über den Kauf von Hardware, Software, sowie Hersteller-Services (Instandhaltung und Pflege), z.B. FortiCare Premium, sowohl für neu zu beschaffende Systeme als auch für bereits existierende Systeme, deren Servicebeauftragung während der Vertragslaufzeit enden wird. Weitere vertragliche Leistungen sind Serviceleistungen und unterstützende Netzwerktechnik-Dienstleistungen. Darüber hinaus können Enterprise License Agreements (EA) beauftragt werden. Vereinbart werden vor allem produktgruppenspezifische Rabattsätze auf Kauf, Software und Hersteller-Services.
Interne Kennung: dd26c47d-ea31-448a-a124-a2645f871d52
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32413100 Router für Netzwerke, 32415000 Ethernet-Netz, 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 32428000 Netzwerkaufrüstung, 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket, 48732000 Datensicherheitssoftwarepaket
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Keine Optionen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60326
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Los H5 Qualys
Beschreibung: Los H5: Software-Serviceleistungen des Herstellers Qualys Abschluss eines Rahmenvertrags ohne Abnahmeverpflichtung für den Konzern Deutsche Bahn AG über Software-Serviceleistungen (Subscriptions, bestehend aus zeitlich befristeten Lizenzen inkl. deren Pflegeleistungen). Weitere vertragliche Leistungen sind Serviceleistungen und unterstützende Netzwerktechnik-Dienstleistungen. Darüber hinaus können Enterprise License Agreements (EA) beauftragt werden.
Interne Kennung: b2b7b6d9-32a5-4c25-8ce7-aa18a9abf411
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48732000 Datensicherheitssoftwarepaket
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Keine Optionen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60326
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Los H6 Ribbon Communications
Beschreibung: Los H6: Übertragungstechnik-Komponenten des Herstellers Ribbon Communications. Abschluss eines Rahmenvertrags ohne Abnahmeverpflichtung für den Konzern Deutsche Bahn AG über den Kauf von Hardware, Software, sowie Hersteller-Services (Instandhaltung und Pflege). sowohl für neu zu beschaffende Systeme als auch für bereits existierende Systeme, deren Servicebeauftragung während der Vertragslaufzeit enden wird. Weitere vertragliche Leistungen sind Serviceleistungen und unterstützende Netzwerktechnik-Dienstleistungen, wie Vor-Ort-Installationen, Vor-Ort-Inbetriebnahmen, Vor-Ort-Entstörungen. Darüber hinaus sind Lagerlogistik-Leistungen und Betriebsführung Vertragsbestandteil.
Interne Kennung: 0d048849-0ce0-40bb-8fb5-cfdf0484b7e7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 32428000 Netzwerkaufrüstung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Keine Optionen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60326
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 487 000 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 378 800 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Computacenter AG & Co. oHG
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251077738 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 189 400 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Computacenter AG & Co. oHG
Titel: Rahmenvertrag Netzwerktechnik Los H1 Cisco Systems, Los H3 F5, Los H4 Fortinet, Los H5 Qualys
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/10/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 7 800 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bechtle GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025078161 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 2 600 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002 - Bechtle GmbH
Titel: Rahmenvertrag Netzwerktechnik Los H2 HPE Aruba
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/10/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 21 800 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Computacenter AG & Co. oHG
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251077738 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 10 900 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Computacenter AG & Co. oHG
Titel: Rahmenvertrag Netzwerktechnik Los H1 Cisco Systems, Los H3 F5, Los H4 Fortinet, Los H5 Qualys
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/10/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 25 600 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Computacenter AG & Co. oHG
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251077738 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 12 800 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Computacenter AG & Co. oHG
Titel: Rahmenvertrag Netzwerktechnik Los H1 Cisco Systems, Los H3 F5, Los H4 Fortinet, Los H5 Qualys
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/10/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 8 600 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Computacenter AG & Co. oHG
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251077738 - Los: 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 4 300 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Computacenter AG & Co. oHG
Titel: Rahmenvertrag Netzwerktechnik Los H1 Cisco Systems, Los H3 F5, Los H4 Fortinet, Los H5 Qualys
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/10/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 47 000 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ribbon Communications Germany GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251085535 - Los: 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
Wert der Ausschreibung: 23 500 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003 - Ribbon Communications Germany GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/10/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Registrierungsnummer: 819a9f90-6236-4dea-8555-aef3b91b5321
Postanschrift: Potsdamer Platz 2
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Deutsche Bahn AG, Tender Office Beschaffung IT Hardware / Telekommunikation, FE.EA 55
Telefon: +49 89130823632
Fax: +49 6926520154
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Computacenter AG & Co. oHG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 82d1092b-eab1-4063-b9f5-34c9ff5c2ac8
Stadt: Kerpen
Postleitzahl: 50170
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0003, LOT-0004, LOT-0005
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bechtle GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 28e97cb2-9577-4d64-bbbe-f6191a37d750
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60549
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Ribbon Communications Germany GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 6a4782c5-8fae-4536-90bf-8bcf005c4703
Stadt: Oberursel (Taunus)
Postleitzahl: 61440
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0006
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 77f89071-0fe0-4635-bfb0-0e259831de93 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 18:16:57 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 766710-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025