5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90919200 Büroreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag soll vorerst für zwei Jahre mit einer Probezeit von 6 Monaten geschlossen werden. Der AG hat das Recht auf Option zur Vertragsverlängerung um zweimal 12 Monate.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kekuléstr. 2-4
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Es können weitere Aufträge nach Angebotslegung für Sonder- oder Grundreinigungen erteilt werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Es erfolgt die Wertung von Preis und Qualität gemäß Zuschlagskriterien aufgeschlüsselt.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Es dürfen nur Reinigungsmittel gem. umweltverträglicher Beschaffung des Landes Berlin, Leistungsblatt Nr. 21.21_reinigungsdienstleistungen-gebaeude (7).pdf verwendet werden. Geräte und Maschine die zur Auftragserfüllung eingesetzt werden, ist der Nachweis "Blauer Engel" oder "EU-Umweltzeichen" oder gleichwertig für Staubsauger (Ökodesign-Verordnung (EU) Nr. 666/2013 (Staubsauger) zu erbringen.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, Klimaschutz
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1.1 Erstellung Musterrevierplan
Beschreibung: Erstellen Sie einen Musterrevierplan, in geeigneter Form, zur Nutzung durch die Reingungsmitarbeiter. Der Musterrevierplan wird bindender Vertragsbestandteil. Dieser muss folgenden Anforderungen entsprechen: Die Beschreibungn leichter Sprache und/ oder Piktogrammen Folgende Raumgruppen sind zu berücksichtigen: BT1; F2 und A2 Reinigungstage : BT1 Montag und Donnerstag F2 gemäß Turnus A2 Dienstag und Freitag
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1.2 Reaktionszeiten Spontanverschmutzung
Beschreibung: Garantierte Reaktionszeit zwischen Meldung der Spontanverschmutzung und Beginn der Beseitigung. Die angegebene Zeit wird bindender Vertragsbestandteil.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1.3 Erstellung Personaleinsatzplan
Beschreibung: Erstellen Sie einen Personaleinsatzplan aus dem hervorgeht: - Wie viel Personal wird in welchen Zeiträumen für die Erfüllung der Leistung der Leistungsbeschreibung pro LOS eingesetzt? Bitte geben Sie die geplante Anzahl der zum Einsatz kommenden Beschäftigten an und stellen Sie dies in einem Einsatzplan dar.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1.4 Verfügbarkeit Vorarbeiter
Beschreibung: Benennen Sie die Anwesenheit und Verfügbarkeit in Stunden pro Woche, einschließlich Tageszeit vom Vorarbeiter. Ihre Angaben werden bindender Vertragsbestandteil.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1.5.1 Systematik Qualitätssicherung
Beschreibung: Beschreiben Sie Ihre Systematik der Qualitätssicherung inkl. der dabei verwendeten Instrumente und Medien (Formulare, Hilfsmittel, Technik). Gehen sie dabei ebenfalls auf Personalien und Verantwortlichkeiten ein. Nennen Sie innerbetriebliche Auswertung- und Informationsmöglichkeiten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 11,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1.5.2 Durchführung Qualitätskontrollen
Beschreibung: Beschreiben Sie die Durchführung Ihrer Qualitätssicherung exemplarisch an einer Büroreinigung. Gehen Sie dabei auf Personalien, Methoden, Nachweisen, Stichproben, Zeitpunkt der Stichproben,Häufigkeit der Qualitätssicherung, Kontrollergebnissen und deren Auswertung ein. Beachten Sie hierbei die Inhalte der Ausschreibung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,80
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1.5.3 Vorgehensweise Reklam. u. Mängeln
Beschreibung: Beschreiben Sie die Vorgehensweise bei Reklamationen und Mängelmeldungen und deren zukünftige Vermeidung. Gehen Sie dabei insbesondere auf die Mängelabarbeitung gem. Vertrag, die Einbeziehung und Rückmeldung des Auftraggebers ein. Benennen Sie diesbezügliche Informationsmöglichkeiten an den Auftraggeber.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis wird mit max. 60 Punkten bewertet, davon entfallen max. 55 Punkte auf das Leistungsverzeichnis und 5 Punkte für die Stundenverrechnungssätze.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: WISTA.Service GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin