1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ausrüstung von Gebäuden mit Sicherheitstechnik
Beschreibung: Installation von Brandwarnanlagen und Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtungen (Los 1 bis 6) und Brandmeldanlagen incl. Direktanbindung/Aufschaltung an die Feuerwehr und Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtungen (Los 7).
Kennung des Verfahrens: cb541097-f8ff-4b0e-99c0-f3e83267b16b
Interne Kennung: 2025 803 045
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31625200 Brandmeldeanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: LOS 1,2,3,4 und 7 - Gelände des WSA Elbe-Nordsee in 27472 Cuxhaven LOS 5 21785 - Neuhaus an der Oste LOS 6 27478 - Cuxhaven - Wehldorf
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Dienstgebäude Cuxhaven Installation einer Brandwarnanlage
Beschreibung: Installation einer Brandwarnanlage
Interne Kennung: 2025 803 045 - 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 31625200 Brandmeldeanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Am Alten Hafen 2, 27472 Cuxhaven
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/11/2025
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 60 % Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Referenzen
Beschreibung: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: - Gleichwertigkeit der Gebäudegrößen - Gleichwertigkeit der Installationseinheiten Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. §§ 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Gebäude des Außenbezirkes Cuxhaven Installation einer Brandwarnanlage, Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
Beschreibung: Installation einer Brandwarnanlage, Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
Interne Kennung: 2025 803 045 - 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 31625200 Brandmeldeanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Am Alten Hafen 2, 27472 Cuxhaven
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/11/2025
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 60 % Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Referenzen
Beschreibung: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: - Gleichwertigkeit der Gebäudegrößen - Gleichwertigkeit der Installationseinheiten Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. §§ 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Gebäude Bauhof und Werkstätten Cuxhaven Installation einer Brandwarnanlage, Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
Beschreibung: Installation einer Brandwarnanlage, Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
Interne Kennung: 2025 803 045 - 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 31625200 Brandmeldeanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Am Alten Hafen 2, 27472 Cuxhaven
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/11/2025
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 60 % Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Referenzen
Beschreibung: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: - Gleichwertigkeit der Gebäudegrößen - Gleichwertigkeit der Installationseinheiten Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. §§ 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Havariedepot Cuxhaven Installation einer Brandwarnanlage, Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
Beschreibung: Installation einer Brandwarnanlage, Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
Interne Kennung: 2025 803 045 - 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 31625200 Brandmeldeanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Am Alten Hafen 2, 27472 Cuxhaven
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/11/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 60 % Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Referenzen
Beschreibung: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: - Gleichwertigkeit der Gebäudegrößen - Gleichwertigkeit der Installationseinheiten Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. §§ 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Ostesperrwerk Installation einer Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
Beschreibung: Installation einer Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
Interne Kennung: 2025 803 045 - 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 31625200 Brandmeldeanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 21785 Neuhaus an der Oste
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/11/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 60 % Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Referenzen
Beschreibung: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: - Gleichwertigkeit der Gebäudegrößen - Gleichwertigkeit der Installationseinheiten Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. §§ 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Lager Wehldorf Installation einer Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
Beschreibung: Installation einer Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
Interne Kennung: 2025 803 045 - 6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 31625200 Brandmeldeanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 27478 Cuxhaven - Wehldorf
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/11/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 60 % Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Referenzen
Beschreibung: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: - Gleichwertigkeit der Gebäudegrößen - Gleichwertigkeit der Installationseinheiten Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. §§ 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Betriebsgebäude VKZ Brandmeldeanlage, Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
Beschreibung: Installation einer Brandmeldeanlage, Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
Interne Kennung: 2025 803 045 - 7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 31625200 Brandmeldeanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Am Alten Hafen 2, 27472 Cuxhaven
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/11/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 60 % Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Referenzen
Beschreibung: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: - Gleichwertigkeit der Gebäudegrößen - Gleichwertigkeit der Installationseinheiten Siehe hierzu auch Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. §§ 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 614 376,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: H.-J. Tiedemann Elektrotechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025 803 045 Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 41 620,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025 803 045
Datum des Vertragsabschlusses: 12/11/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Registrierungsnummer: 991-00541-80
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20148
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 44110 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –
Registrierungsnummer: t:022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: H.-J. Tiedemann Elektrotechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE116926011
Abteilung: Gmbh
Stadt: Alfstedt
Postleitzahl: Alfstedt
Land, Gliederung (NUTS): Rotenburg (Wümme) (DE937)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4765 9399 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eec4cdbe-e422-4ca1-9650-4cf8aafb32fc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/11/2025 09:07:19 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 757452-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 220/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/11/2025