Deutschland – Reparatur- und Wartungsdienste – Instandhaltung des Gefahrenmanagementsystems an verschiedenen Standorten des Bundesverwaltungsamts (BVA)

748712-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Reparatur- und Wartungsdienste – Instandhaltung des Gefahrenmanagementsystems an verschiedenen Standorten des Bundesverwaltungsamts (BVA)
OJ S 218/2025 12/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsamt Obere Bundesbehörde
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Instandhaltung des Gefahrenmanagementsystems an verschiedenen Standorten des Bundesverwaltungsamts (BVA)
Beschreibung: Im Rahmen des gegenständlichen Verfahrens wird die Instandhaltung des Gefahrenmanagementsystems für die Dauer von 3 Jahren, mit der einseitigen Option der zweimaligen Verlängerung des Vertrages um jeweils ein weiteres Jahr, an folgenden BVA-Standorten ausgeschrieben: - Köln, Richard-Byrd-Straße 6, 50829 Köln (K RBS), - Köln, Barbarastraße 1, 50735 Köln (K BAR), - Bonn, Godesberger Allee 99, 53175 Bonn (BN GBA) und - Osnabrück, Hannoversche Straße 6-8, 49084 Osnabrück (OS HS)
Kennung des Verfahrens: e8a252e8-4d1b-4a50-a3a4-9fdf29dd90fb
Interne Kennung: Z I 5-X-424/23
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Richard-Byrd-Straße 6
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50829
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Barbarastraße 1
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50735
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Godesberger Allee 99
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hannoversche Straße 6-8
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49084
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Instandhaltung des Gefahrenmanagementsystems an verschiedenen Standorten des Bundesverwaltungsamts (BVA)
Beschreibung: Im Rahmen des gegenständlichen Verfahrens wird die Instandhaltung des Gefahrenmanagementsystems für die Dauer von 3 Jahren, mit der einseitigen Option der zweimaligen Verlängerung des Vertrages um jeweils ein weiteres Jahr, an folgenden BVA-Standorten ausgeschrieben: - Köln, Richard-Byrd-Straße 6, 50829 Köln (K RBS), - Köln, Barbarastraße 1, 50735 Köln (K BAR), - Bonn, Godesberger Allee 99, 53175 Bonn (BN GBA) und - Osnabrück, Hannoversche Straße 6-8, 49084 Osnabrück (OS HS)
Interne Kennung: Z I 5-X-424/23
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht die einseitige Option der zweimaligen Verlängerung des Vertrages um jeweils ein weiteres Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Richard-Byrd-Straße 6
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50829
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Barbarastraße 1
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50735
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Godesberger Allee 99
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hannoversche Straße 6-8
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49084
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Eigenerklärungen bezüglich des Bestehens oder des Abschlusses einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen - Angaben zum Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Einreichung eines aktuellen Auszuges aus dem Berufs- /Handelsregister bzw. alternativer Nachweis zur erlaubten Berufsausübung

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: in Dokument "13_Erklaerungen_und_Angaben_zur_Eignungspruefung" der Vergabeunterlagen angeben

Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: in Dokument "17_Einhaltung_ILO-Kernarbeitsnormen" der Vergabeunterlagen angeben

Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: - Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS): Der Auftragnehmer verpflichtet sich, für den Unternehmensstandort bzw. die Niederlassung, die die hiesige Leistung ausführen wird, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) gemäß den Anforderungen der ISO/IEC 27001 aufzubauen, zu betreiben und aufrechtzuerhalten. Sofern nicht bereits bei Angebotsabgabe vorhanden, ist das Zertifizierungsverfahren durch eine unabhängige und akkreditierte Zertifizierungsstelle gemäß den Vorgaben der ISO/IEC 27006 spätestens innerhalb von drei Monaten nach Zuschlagserteilung einzuleiten. - Informationssicherheitskonzept: Der Auftragnehmer muss für die Bereitstellung der Leistungen über ein angemessenes, dokumentiertes und implementiertes Sicherheitskonzept nach IT-Grundschutz des BSI oder ISO /IEC 27001 (oder vergleichbar) in der jeweils aktuell gültigen Normversion verfügen und dies vorlegen können. Das Sicherheitskonzept muss unter anderem die relevante bzw. die zugrunde liegende IT-Infrastruktur, die Anwendungen und Geschäftsprozesse sowie organisatorische, personelle und technische Aspekte berücksichtigen. Das Sicherheitskonzept des Auftragnehmers ist mit dem Sicherheitskonzept des Auftragnehmers abzustimmen, um die gegenseitigen Schnittstellen in den Konzepten aufeinander abzugleichen

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Fachkunde des eingesetzten Personals gemäß Punkt 3.3 des Dokuments "13_Erklaerungen_und_Angaben_zur_Eignungspruefung" der Vergabeunterlagen"

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten drei Jahren gemäß Punkt 3.2 des Dokuments "13_Erklaerungen_und_Angaben_zur_Eignungspruefung" der Vergabeunterlagen"
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=816187
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
Beschreibung: Die Beschäftigten des Auftragnehmers bedürfen grundsätzlich einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gemäß § 8 des Gesetzes über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG). Eine spätere Änderung (Heraufstufung Ü2/Ü3) dieser Anforderung ist möglich.
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen nachreichen, vervollständigen oder korrigieren zu lassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann bei der Vergabekammer des Bundes, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn (Tel.: +49 (0)228 9499-0, Telefax: +49 (0)228 9499-163) beantragt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesverwaltungsamt Obere Bundesbehörde
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesverwaltungsamt Obere Bundesbehörde
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesverwaltungsamt Obere Bundesbehörde
Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesverwaltungsamt Obere Bundesbehörde

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsamt Obere Bundesbehörde
Registrierungsnummer: 0204: 991-01900-77
Postanschrift: DGZ-Ring 12
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13086
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 0204 - 49228-94990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 40b00f43-af4b-4067-8f17-3e4739188fa3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 11:34:02 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 748712-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025