1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Techniker Krankenkasse
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Schriftgutsystem
Beschreibung: Kauf sowie die Implementierung eines zukunftssicheren und einheitlichen Schriftgutsystems für alle Anforderungen der TK sowie der Systemservice. Die Ausschreibung betraf zusammenfassend folgende Bestandteile: — Kauf der Software, — Installation und andere Dienstleistungen in Höhe von ca. 440 Personentagen, — Systemservice, — Unterstützungsleistung in Höhe von ca. 40 Personentagen, — zugehörige Schulungen sowie Dokumentation. Im Wege einer Auftragsänderung hat die TK mit dem Auftragnehmer nunmehr eine Erweiterung ihres Nutzungsrechts an dem Schriftgutsystem vereinbart, da das ursprünglich vereinbarte Lizenzvolumen nicht mehr ausreichte. Vor diesem Hintergrund wurde das Nutzungsrecht der TK an dem Schriftgutsystem durch den Zukauf einer Unternehmenslizenz (inklusive Systemservice) auf eine unbegrenzte Zahl an Briefen bzw. Seiten erweitert.
Kennung des Verfahrens: a93405dc-9919-4ccc-a413-c8666ec73fdb
Interne Kennung: VgSt/V - 2012/009
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48310000 Dokumentenerstellungssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Hinweis zu Ziffer 6 (Ergebnis): Von einer Veröffentlichung des Werts der Ausschreibung wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV abgesehen.
Rechtsgrundlage:
Andere
other - Richtlinie 2004/18/EG
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Schriftgutsystem
Beschreibung: Siehe oben
Interne Kennung: VgSt/V - 2012/009
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Techniker Krankenkasse
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: kühn & weyh Software GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot-01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag-01
Datum des Vertragsabschlusses: 08/03/2013
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Techniker Krankenkasse
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 130626-2013
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Notwendigkeit zusätzlicher Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer (Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU). Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Im Wege einer Auftragsänderung hat die TK mit dem Auftragnehmer eine Erweiterung ihres Nutzungsrechts an dem Schriftgutsystem vereinbart, da das ursprünglich vereinbarte Lizenzvolumen nicht mehr ausreichte. Vor diesem Hintergrund wurde das Nutzungsrecht der TK an dem Schriftgutsystem durch den Zukauf einer Unternehmenslizenz (inklusive Systemservice) auf eine unbegrenzte Zahl an Briefen bzw. Seiten erweitert. Ein Wechsel des Auftragnehmers konnte im Hinblick auf die Kompatibilität dieser zusätzlichen Leistungen mit der ursprünglichen Leistung in wirtschaftlicher oder technischer Hinsicht nicht erfolgen und wäre überdies auch mit erheblichen Schwierigkeiten bzw. mit beträchtlichen Zusatzkosten für die TK verbunden gewesen, da die technischen und fachlichen Anforderungen nur mit dem Einsatz der Serverkomponenten der Serie M/ (Dokumentenverarbeitungssystem) des Auftragnehmers erfüllt werden. Es zwingend erforderlich, dass das Dokumentenverarbeitungssystem eine direkte Kommunikation mit dem bei der TK vorhandenen Clientkomponenten der Serie M/ (Dokumentenerstellungssystem) über proprietäre Eingabeformate (MFD) ermöglicht. Diese Anforderung wird nur von den Serverkomponenten der Serie M/ des Auftragnehmers erfüllt, die ausschließlich über den Auftragnehmer selbst bezogen werden kann.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Im Wege einer Auftragsänderung hat die TK mit dem Auftragnehmer eine Erweiterung ihres Nutzungsrechts an dem Schriftgutsystem vereinbart, da das ursprünglich vereinbarte Lizenzvolumen nicht mehr ausreicht. Vor diesem Hintergrund wurde das Nutzungsrecht der TK an dem Schriftgutsystem durch den Zukauf einer Unternehmenslizenz (inklusive Systemservice) auf eine unbegrenzte Zahl an Briefen bzw. Seiten erweitert.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Techniker Krankenkasse
Registrierungsnummer: 992-80116-93
Abteilung: Dienstleistungszentrum Einkaufsmanagement
Postanschrift: Bramfelder Str. 140
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: DZ EM, F 02.10a
Telefon: +49 4069094-040
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: kühn & weyh Software GmbH
Registrierungsnummer: DE142109668
Postanschrift: Linnestrasse 1-3
Stadt: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79110
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: Keine Angabe
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228949-90
Fax: +49 228949-9163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1ee59a55-b6ec-4164-b5ec-ad68f81ccd93 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2025 16:16:42 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 747227-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 217/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2025