1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ExAnte - Erneuerung der MESSINA Ausbildungsanlage
Beschreibung: Im Rahmen des Bauvorhabens GoA2 U2/U4 soll eine VICOS Fahrdienstleiterschulungsanlage GTuS beschafft werden. Ziel der Beschaffung ist die Bereitstellung einer modernen Schulungsumgebung zur Qualifizierung des Fahrdienstleiterpersonals. Die Anlage ermöglicht praxisnahe Trainingsszenarien, in denen die Bedienung und Steuerung der automatisierten Betriebsprozesse realistisch simuliert werden können. Sie besteht aus einer Kombination aus spezialisierter Hard- und Software, die exakt auf die Systemarchitektur des GoA2-Projekts abgestimmt ist. Damit stellt die Schulungsanlage ein wesentliches Element zur Vorbereitung des Betriebspersonals auf den neuen technologischen Standard im U-Bahn-Betrieb dar.
Kennung des Verfahrens: 180874b2-51a7-486f-a327-3b4c5fdee8f1
Interne Kennung: FE2-909-20251105
Verfahrensart: Sonstiges einstufiges Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34630000 Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34152000 Übungssimulatoren
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YE3MY75# Begründung der Direktvergabe: Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) beabsichtigt, die Beschaffung der VICOS Fahrdienstleiterschulungsanlage GTuS direkt an die Siemens Mobility GmbH zu vergeben. Die Direktvergabe ist sachlich gerechtfertigt, da es sich bei der VICOS Fahrdienstleiterschulungsanlage um ein projektspezifisches System handelt, das ausschließlich vom ursprünglichen Hersteller bereitgestellt und angepasst werden kann. Die Software ist eng mit den bestehenden GoA2-Systemen der Hamburger Hochbahn verbunden und erfordert spezielle Schnittstellen, Entwicklungsumgebungen und Kenntnisse, die nur der ursprüngliche Anbieter besitzt. Ein zentraler Aspekt ist, dass Änderungen von Parametern innerhalb der original Software zu anderen Reaktionen erzeugen. Diese Eingriffe beeinflussen das Verhalten des Systems unmittelbar und setzen ein tiefgehendes Verständnis der technischen Zusammenhänge voraus. Das hierfür notwendige Know-how liegt ausschließlich bei der Firma Siemens, die sowohl die ursprüngliche Entwicklung als auch die Integration in die bestehende Infrastruktur verantwortet hat. Zudem wird die Software emuliert und beinhaltet aus diesem Grund die Originaldaten der Betriebsumgebung. Es handelt sich dabei um eine geprüfte und begutachtete Originalsoftware, die bereits im Echtbetrieb eingesetzt wird. Daher ist eine erneute Prüfung innerhalb der Schulungsanlage nicht erforderlich, was die Systemintegration erheblich vereinfacht und beschleunigt. Die Einführung eines neuen Systems würde darüber hinaus planerische, organisatorische, kommunikative und technische Mehraufwände verursachen, mit denen ein erhöhter Personal- und vor allem Zeitaufwand einhergeht, was wiederum zu einem erheblichen wirtschaftlichen Mehraufwand führt. Insofern ist die Auftragsvergabe ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens nach § 13 Abs. 2 Ziff. 3b) SektVO zulässig, da ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht erfolgen kann sowie mit erheblichen Schwierigkeiten und beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden wäre.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ExAnte - Erneuerung der MESSINA Ausbildungsanlage
Beschreibung: Die Beschaffung umfasst die Lieferung, Implementierung und Inbetriebnahme einer VICOS Fahrdienstleiterschulungsanlage. Darüber hinaus beinhaltet der Leistungsumfang umfangreiche Hard- und Softwareentwicklungen für vier Baustufen der Linien U2/U4, inklusive Dokumentation, Tests und Inbetriebnahmen. Die Schulungsanlage bildet alle relevanten Betriebs- und Störungsprozesse des GoA2-Systems ab und ermöglicht so ein umfassendes, realitätsnahes Training des Bedienpersonals. Zusätzlich werden verschiedene Optionen angeboten, unter anderem die Anbindung an das U-Bahn Leitsystem (SBS), Erweiterungen um TGMT-Störmeldungen sowie zusätzliche Zugstörungen.
Interne Kennung: FE2-909-20251105
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34630000 Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34152000 Übungssimulatoren
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Hochbahn AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Siemens Mobility GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 13309966
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 909/45656780
Titel: Vertrag über die Einführung des GoA2-Betriebes auf den Linien U2/U4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Registrierungsnummer: DE811239681
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bereich Einkauf
Telefon: +49 0178 628 2470
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer: 02000000-KFB0000001-20
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4042823-1690
Fax: +49 4042792-3080
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Registrierungsnummer: 000-0000000000-00
Postanschrift: Rue de Loi
Stadt: Brüssel
Postleitzahl: 1048
Land, Gliederung (NUTS): Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad (BE100)
Land: Belgien
Telefon: +32 2991111
Fax: +32 2950138
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Siemens Mobility GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 237219
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Hamburger Hochbahn AG
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b556499f-9426-470b-80ac-a74bf930a915 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 26
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2025 13:46:29 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 741894-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/11/2025