Deutschland – Bau von Bahnhöfen – Bauleistungen an 12 Verkehrsstationen auf der Strecke Köln-Hagen

743356-2025 - Ergebnis
Deutschland – Bau von Bahnhöfen – Bauleistungen an 12 Verkehrsstationen auf der Strecke Köln-Hagen
OJ S 216/2025 10/11/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Bauleistungen an 12 Verkehrsstationen auf der Strecke Köln-Hagen
Beschreibung: Im Rahmen der Durchführung der Generalsanierung des Hochleistungskorridors Köln-Hagen werden auf den betroffenen Streckenabschnitten der Strecken 2730, 2550 und 2525 zusätzlich zu den Maßnahmen der DB InfraGO AG Geschäftsbereich Fahrweg seitens des Geschäftsbereichs Personenbahnhöfe zwölf Verkehrsstationen modernisiert und teilweise erneuert. Mit der Ausschreibung zur Generalsanierung des Hochleistungskorridors Hagen-Wuppertal-Köln wurden bereits die Bauleistungen des Gewerkes KIB/VA an den Verkehrsstationen Leverkusen-Manfort, Leverkusen-Opladen, Leichlingen, Haan, Haan-Gruiten, Wuppertal-Vohwinkel, Wuppertal HBF, Wuppertal-Barmen und Wuppertal-Oberbarmen ausgeschrieben, da diese aufgrund baubetrieblicher Zwänge zusammen an einen Auftragnehmer vergeben werden müssen. Die Ausrüstungsgewerke auf der HA+ Strecke an den o.a. Verkehrsstationen und alle anderen Leistungen, die nicht Gegenstand der gemeinsamen Ausschreibung mit Fahrweg sind, werden durch den Geschäftsbereich Personenbahnhöfe eigenständig ausgeschrieben. Diese werden im fortlaufenden Text als „Restleistungen“ bezeichnet. Zusätzlich zu den Restleistungen werden die Maßnahmen auf den S-Bahnsteigen im hiesigen Vergabevorgang ausgeschrieben, da der Geschäftsbereich Fahrwege hier keine Arbeiten durchführen wird. Insgesamt handelt es sich um folgenden Maßnahmenpakete, die Gegenstand der Ausschreibung sind: - Leverkusen-Manfort: Restleistungen zur gemeinsamen Vergabe mit Fahrwege - Leverkusen-Opladen: Restleistungen zur gemeinsamen Vergabe mit Fahrwege - Leichlingen: Restleistungen zur gemeinsamen Vergabe mit Fahrwege - Solingen: Gesamte Ausschreibung separat (kein Anteil in gemeinsamer Vergabe mit Fahrwegen - Haan: Restleistungen - Haan-Gruiten: Restleistungen + Maßnahmen S-Bahn - W-Vohwinkel: Restleistungen + Maßnahmen S-Bahn - W-Hbf: Hausbahnsteigdach, Restleistungen Mittelbahnsteig, Maßnahmen S-Bahn - W-Barmen: Restleistungen + Maßnahmen S-Bahn - W-Oberbarmen: Restleistungen + Maßnahmen S-Bahn - Schwelm: Gesamte Ausschreibung separat (kein Anteil in gemeinsamer Vergabe mit Fahrwegen) - Ennepetal: Gesamte Ausschreibung separat (kein Anteil in gemeinsamer Vergabe mit Fahrwegen) Folgende Leistungen werden dabei Bestandteil des Vergabevorgangs: Ausrüstung- und Ausstattungsgewerke auf dem HA+ Netz und der S-Bahn, Umbauten von Bahnsteigen und Sanierung von Dächern, Personenunterführungen auf den S-Bahnsteigen und den Verkehrsstationen.
Kennung des Verfahrens: 6dde7084-2c70-429d-abd5-14edfa547dee
Interne Kennung: 25FEI81516
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42327
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den zuvor genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: 1. Erklärung, ob und inwieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s): 1. GFK Ingenieure GmbH 2. DB Engineering & Consulting GmbH 3. Ai Consult GmbH 4. Reinhard Krieger Reiner Dörkes Ingenieurtechnik 5. Frankfurt Economics AG 6. OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG 7. Ingenieurbüro Häcker 8. Werner & Balci GmbH 9. W+B Ingenieure GmbH 10. Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft 11. DB-Kommunikationstech 2. DB Engineering & Consulting GmbH 3. Ai Consult GmbH 4. Reinhard Krieger Reiner Dörkes Ingenieurtechnik 5. Frankfurt Economics AG 6. OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG 7. Ingenieurbüro Häcker 8. Werner & Balci GmbH 9. W+B Ingenieure GmbH 10. Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft 11. DB-Kommunikationstechnik Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Folgende Erklärungen sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht: - Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1: Leverkusen-Manfort
Beschreibung: Austausch DSA auf Bahnsteig am Gleis 1 Austausch DAS auf Bahnsteig am Gleis 2 und 3 Erstellung von 2 WSH auf dem bestehenden Fundament am Bahnsteig Gleis 1 Ergänzung Sitzgelegenheiten auf dem bestehenden Fundament Bahnsteig Gleis 1 Ergänzung Sitzgelegenheiten auf dem bestehenden Fundament Bahnsteig Gleis 2 und 3 Ersatz Beleuchtung auf Bahnsteig am Gleis 1 (Stellen der Maste und Herstellen der Verkabelung (50 Hz Arbeiten ausführen) Ersatz Beleuchtung auf Bahnsteig am Gleis 2 und 3 (Stellen der Maste und Herstellen der Verkabelung (50 Hz Arbeiten ausführen)
Interne Kennung: 7b891756-065b-40c0-b9ae-7e90233b6786
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Moosweg 2
Stadt: Leverkusen
Postleitzahl: 51377
Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2: Leverkusen-Opladen
Beschreibung: Modernisierung der beiden Treppenaufgänge von der PU zum Bahnsteig 1 und Bahnsteig Gleis 2 und 5. Abdichtung Wände in der Personenunterführung; Austausch Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig Gleis 1; Austausch Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig Gleis 2 und 5; Ersatz der gesamten Beleuchtungsanlage (inklusive zusätzliche Masten aufgrund der Verlängerung und PU)
Interne Kennung: 6fb5b855-c40e-466f-a00f-85a38eda2022
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstr. 35
Stadt: Leverkusen
Postleitzahl: 51379
Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3: Leichlingen
Beschreibung: Ersatz Beleuchtung auf Bahnsteig Gleis 1 und 2 Ersatz Beleuchtung auf beiden Rampenanlagen; Ersatz Beleuchtung in der PU; Austausch DAS + DAB auf Bahnsteig Gleis 1 und 2; Austausch Uhr auf Bahnsteig Gleis 1 und 2; Austausch Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig 1 und 2; Erstellung WSH auf Bahnsteig 1 und 2
Interne Kennung: 5b93b8fe-91fa-4f38-9f64-316611f4e4f5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 33 c
Stadt: Leichlingen
Postleitzahl: 42799
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Los 4: Solingen HBF
Beschreibung: Erstellung Wartepavillon am Bahnsteig Gleis 3 und 8; Rückbau von nicht benötigter Bahnsteiglänge am Bahnsteig Gleis 1; Modernisierung der beiden Personenunterführungen unter den Gleisen 1 bis 3 (Nicht durchgehende PU: Erneuerung/Sanierung der Wand- und Bodenbeläge, Einbau einer Hinterlüftung zwischen Widerlagerwände und Vorsatzschale – Durchgehende PU: Instandsetzung/Erneuerung, aller Lager, Entrostung und Neubeschichtung der Träger, Erneuerung der Entwässerungsleitungen, Erneuerung/Sanierung der Wand- und Bodenbeläge); Ersatz Rampe am EG; Ersatz Beleuchtung in den Personenunterführungen Ersatz/Erstellung diverser Reisenden-Informationen an der Verkehrsstation (10 Gleisanzeiger (doppelseitig), 2 Voranzeiger (einseitig), 1 Abfahrttafel (einseitig), 1 Ankunftstafel (einseitig), 2 Laufweganzeiger (einseitig), 1 Informationskiosk (einseitig), 4 digitaler Abfahrtplan, 3 digitaler Wagenreihungsplan, 2 Restzeitanzeiger, 2 Anschlusstafel, 1 Multimodaltafel Austausch von 10 Uhren an der Verkehrsstation; Ergänzung Sitzgelegenheiten an den Bahnsteigen Gleis 1, Gleis 3 und 8 und Gleis 9 und 10; Ergänzung und Teilersetzung der Beschilderung an der Verkehrsstation; Austausch der Vitrinen an der Verkehrsstation
Interne Kennung: 672415a0-448e-42bb-86c6-f76577768173
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnstr. 5
Stadt: Solingen
Postleitzahl: 42697
Land, Gliederung (NUTS): Solingen, Kreisfreie Stadt (DEA19)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Los 5: Haan
Beschreibung: Austausch DSA + DAB am Bahnsteig Gleis 1 Austausch DAS + DAB am Bahnsteig Gleis 2 Erstellung von 3 WSH auf den bestehenden Fundamenten auf Bahnsteig Gleis 1 Erstellung von 3 WSH auf den bestehenden Fundamenten auf Bahnsteig Gleis 2 Ergänzung von Sitzgelegenheiten auf den bestehenden Fundamenten auf Bahnsteig Gleis 1; Ergänzung von Sitzgelegenheiten auf den bestehenden Fundamenten auf Bahnsteig Gleis 2; Ersatz Beleuchtungsanlage auf Bahnsteig am Gleis 1 (Stellen der Maste und Herstellen der Verkabelung [50 Hz Arbeiten ausführen]); Ersatz Beleuchtungsanlage auf Bahnsteig am Gleis 2 (Stellen der Maste und Herstellen der Verkabelung [50 Hz Arbeiten ausführen])
Interne Kennung: 1c16a76c-2f70-426d-b236-e40670692cd1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Eisenbahnstr. 2
Stadt: Haan
Postleitzahl: 42781
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Los 6: Haan-Gruiten
Beschreibung: Erstellung ZIM auf Bahnsteig Gleis 6 und 7; Austausch Uhr auf Bahnsteig Gleis 6 und 7; Ersatz Bahnsteig am Gleis 3 und 4 [Erneuerung Kante, Bahnsteigbelag inkl. taktiles Leitsystem; Änderung Bahnsteig-Höhe (Enden: 0,96m / Mitte: 0,76m)]; Verlängerung Bahnsteig am Gleis 3/4 um 3,5 Meter auf 155m Baulänge; Anpassung Bahnsteigdach am Bahnsteig Gleis 3 und 4; Ersatz Beleuchtungsanlagen auf Bahnsteig Gleis 3 und 4 (Stellen der Maste und Herstellen der Verkabelung, 50 Hz Arbeiten ausführen); Ergänzung Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig Gleis 3 und 4; Erstellung ZIM auf Bahnsteig Gleis 3 und 4; Austausch Uhr auf Bahnsteig Gleis 3 und 4; Modernisierung PU vom Bahnsteig am Gleis 3 und 4 zur P + R Anlage (Wände, Bodenbelag und LED Beleuchtung) Erstellung Restzeitanzeiger am Vorplatz EG; Erstellung ELA an der Verkehrsstation; Ersatz Beleuchtungsanlagen auf Bahnsteig Gleis 6 und 7 (Stellen der Maste und Herstellen der Verkabelung [50 Hz Arbeiten ausführen]); Erstellung zusätzliche WSH auf dem bestehenden Fundamenten auf Bahnsteig Gleis 6 und 7; Ergänzung Sitzgelegenheiten auf dem bestehenden Fundament auf Bahnsteig Gleis 6 und 7
Interne Kennung: a30270b3-5c8a-42e8-8d54-26cd448a51e7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Thunbuschstr. 20
Stadt: Haan
Postleitzahl: 42781
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Los 7: Wuppertal-Vohwinkel
Beschreibung: Erstellung Videoüberwachung an der Verkehrsstation; Ersatz Beleuchtung auf Bahnsteig am Gleis 1 und 2; Ersatz Beleuchtung auf Bahnsteig am Gleis 3 und 4; Ersatz Beleuchtung in den Bestands-PUs; Modernisierung der Treppen auf dem Bahnsteig Gleis 5 und 6; Erstellung taktiles Leitsystem auf Bahnsteig am Gleis 5 und 6; Ersatz Bahnsteig am Gleis 5 und 6 samt TK Infrastruktur und Entwässerung; Modernisierung Bahnsteigdach am Gleis 5 und 6 Ersatz Beleuchtung auf Bahnsteig am Gleis 5 und 6; Erstellung Rampe von P + R in die PU; Ersatz WSH auf Bahnsteig am Gleis 5 und 6; Ergänzung Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig am Gleis 5 und 6; Erstellung Taubenvergrämung auf den Bahnsteigen Gleis 5 und 6 und Gleis 11 und 12; Ergänzung Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig am Gleis 11 und 12; Ersatz von 10 Uhren an der Verkehrsstation; Ersatz/Erstellung diverser RI-Anzeiger (16 ZIM (doppelseitig), 4 Voranzeiger (einseitig), 1 Abfahrtafel (einseitig), 1 Laufweganzeiger (einseitig), 4 digitale Abfahrtplan, 4 digitale Wagenreihungsplan, 2 Restzeitanzeiger, 1 Multimodultafel); Ergänzung Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig am Gleis 1 und 2; Ergänzung Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig am Gleis 3 und 4
Interne Kennung: e20959b3-681e-46f0-a0af-effbca0e6079
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnstr. 14-16
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42327
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0008
Titel: Los 8: Wuppertal HBF
Beschreibung: Erstellung von 57 Videokameras an der Verkehrsstation; Verfüllung des alten Gepäcktunnels; Erstellung Bahnsteigdach auf Bahnsteig am Gleis 1; Austausch Bestands-WSH auf Bahnsteig am Gleis 1; Austausch Bestands-WSH auf Bahnsteig am Gleis 4 und 5; Ergänzung Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig am Gleis 1; Ergänzung Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig am Gleis 4 und 5; Ergänzung Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig am Gleis 2 und 3; Ersatz Treppenanlage am Bahnsteig Gleis 1 (West); Rückbau Südsteg über die Gleise 1 bis 4; Ersatz Beleuchtung auf Bahnsteig am Gleis 1; Ersatz Beleuchtung auf Bahnsteig am Gleis 2 und 3 Modernisierung Bahnsteigdach auf Bahnsteig am Gleis 4 und 5; Ersatz Beleuchtung auf Bahnsteig am Gleis 4 und 5; Erstellung/Einsatz von diversen RI Systemen an der Verkehrsstation (Erstellung/ Ersatz von diversen RI-Systeme an der Vst. (16 Gleisanzeiger (doppelseitig), 6 Voranzeiger (einseitig), 1 Abfahrttafel (einseitig), 1 Ankunftstafel (einseitig), 1 Laufweganzeiger (einseitig), 1 Informationskiosk (einseitig), 9 digitaler Abfahrtplan, 8 digitaler Wagenreihungsplan, 3 Restzeitanzeiger, 3 Anschlusstafel, 1 Multimodaltafel); Austausch von 12 Uhren an der Verkehrsstation; Instandsetzung des Posttunnels; Erstellung von WSH/Windschutz auf bestehendem Fundament auf Bahnsteig am Gleis 2 und 3; Ersatz Beleuchtung auf Bahnsteig am Gleis 2 und 3 (Stellen der Maste und Herstellen der Verkabelung (50 Hz Arbeiten ausführen)
Interne Kennung: 144f6a8f-195e-40f7-bc30-601d6074ad3e
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Döppersberg 37
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42103
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0009
Titel: Los 9: Wuppertal-Barmen
Beschreibung: Verfüllung des alten Gepäcktunnels; Erstellung Wartepavillon am Bahnsteig Gleis 3 und 4; Ersatz FAA am Bahnsteig Gleis 3 und 4; Ersatz WSH auf Bahnsteig 3 und 4; Ergänzung Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig Gleis 3 und 4; Ersatz Beleuchtungsanlagen auf Bahnsteig 3 und 4; Ersatz Beleuchtungsanlagen auf Bahnsteig 1 und 2; Modernisierung der beiden Treppenanlagen (Ost und West) am Bahnsteig Gleis 3 und 4; Rückbau Fernsprechkasten auf Bahnsteig 3 und 4; Modernisierung der beiden Bahnsteigdächer am Bahnsteig Gleis 3 und 4; Verlängerung Bahnsteigdach am Bahnsteig Gleis 3 und 4 um rund 9,5 Meter; Optimierung Wegeleitsystem an der Verkehrsstation; Modernisierung PU unter den Gleisen 1 – 3; Modernisierung PU unter dem Gleis 4; Ersatz Beleuchtungsanlage in der PU unter den Gleisen 1 - 3; Ersatz Beleuchtungsanlage in der PU unter dem Gleisen 4; Erstellung diverser RI-Systeme an der Verkehrsstation (8 Gleisanzeiger (doppelseitig), 4 Voranzeiger (einseitig), 1 Abfahrttafel, 2 Restzeitanzeiger und 1 Multimodaltafel); Austausch von 5 Uhren an der Verkehrsstation; Erstellung von 12 Videokameras an der Verkehrsstation; Ergänzung Sitzgelegenheiten auf Bahnsteig Gleis 1 und 2
Interne Kennung: cb1aba33-e03a-4c68-82cc-b6e6f0b89187
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Winklerstr. 2
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42283
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0010
Titel: Los 10: Wuppertal-Oberbarmen
Beschreibung: Erstellung von 10 Videokameras an der Verkehrsstation Austausch von 5 Bestands-Uhren Ersatz Beleuchtungsanlage auf Bahnsteig Gleis 3 und 4 Ersatz Bahnsteig am Gleis 5 und 6 samt TK Infrastruktur und Entwässerung Modernisierung Treppe zur PU am Bahnsteig Gleis 5 und 6 (West) Ersatz Beleuchtungsanlage auf Bahnsteig Gleis 5 und 6 inklusive unter Bahnsteigdach Ersatz Beleuchtungsanlage auf Bahnsteig Gleis 1 und 2 inklusive unter Bahnsteigdach Ersatz Treppe am Bahnsteig Gleis 5 und 6 (Ost) Ersatz Treppe am Bahnsteig Gleis 5 und 6 (zur PU Waldeckstr.) Modernisierung Treppe aus PU Waldeckstraße zur Straße Modernisierung Wegeleitsystem an der Verkehrsstation Ergänzung Sitzgelegenheiten am Bahnsteig Gleis 5 und 6 Ergänzung Sitzgelegenheiten am Bahnsteig Gleis 1 und 2 Ergänzung Sitzgelegenheiten am Bahnsteig Gleis 3 und 4 Ersatz Bodenfliesen inkl. Erstellung taktiles Leitsystem und Austausch Wandverkleidungen in der Personenunterführung unter den Gleisen 1 bis 4 Ersatz Bodenfliesen inkl. Erstellung taktiles Leitsystem und Austausch Wandverkleidungen in der Personenunterführung unter den Gleisen 5 bis 6 Ersatz Entwässerung in der Personenunterführung unter den Gleisen 1 bis 4 Ersatz Entwässerung in der Personenunterführung unter den Gleisen 5 bis 6 Ersatz ELA an der Verkehrsstation Ersatz Beleuchtung in der Personenunterführung unter den Gleisen 1 bis 4 Ersatz Beleuchtung in der Personenunterführung unter den Gleisen 5 bis 6 Erstellung diverser RI Systeme an der Verkehrsstation (12 Gleisanzeiger (doppelseitig), 6 Voranzeiger (einseitig), 1 Laufanzeiger (einseitig), 3 digitaler Abfahrtplan, 2 digitaler Wagenreihungsplan, 2 Restzielanzeiger, 3 Anschlusstafel, 1 Multimodaltafel) Erstellung von 2 WSH auf den bestehenden Fundamenten auf Bahnsteig am Gleis 3 und 4 Ersatz Bestands-Wetterschutzhaus auf dem bestehenden Fundament am Bahnsteig Gleis 1 und 2
Interne Kennung: 84af210e-0d44-4992-a76f-5072cbc4d9d7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rittershauser Brücke 15
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42277
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0011
Titel: Los 11: Schwelm
Beschreibung: Neubau Treppe Bahnsteig am Gleis 3 und 4 zur B 483 Modernisierung Bahnsteigsdach am Gleis 3 und 4 Erstellung Wetterschutzhaus am Bahnsteig Gleis 3 und 4 Erneuerung Sitzgelegenheiten am Bahnsteig Gleis 3 und 4 Ersatz Beleuchtung am Bahnsteig Gleis 3 und 4 inklusive unter dem Bahnsteigdach Austausch Uhr am Bahnsteig Gleis 3 und 4 Modernisierung und Verlängerung Bahnsteig am Gleis 1 und 2 inklusive taktilem Leitsystem und TK Infrastruktur Modernisierung Bahnsteigsdach am Gleis 1 und 2 Modernisierung Treppenanlage am Bahnsteig am Gleis 1 und 2 zur B 483 Modernisierung Treppenanlage am Bahnsteig am Gleis 1 und 2 zur PU Erneuerung Sitzgelegenheiten am Bahnsteig Gleis 1 und 2 Ersatz Beleuchtung am Bahnsteig Gleis 1 und 2 inklusive unter dem Bahnsteigdach Ersatz Beleuchtung in der PU Erstellung diverser Reisenden-Informationen (8 ZIM (doppelseitig), 2 Voranzeiger (einseitig), 2 digitaler Abfahrtplan, 2 digitaler Wagenreihungsplan, 1 Restzeitanzeiger, 1 Multimodultafel
Interne Kennung: 29e7d9c9-407c-4412-8e9a-21a171b79861
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofsplatz 2
Stadt: Schwelm
Postleitzahl: 58332
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
5.1.
Los: LOT-0012
Titel: Los 12: Ennepetal
Beschreibung: Modernisierung Treppeneinhausung am Bahnsteig Gleis 1 und 2 Modernisierung Treppenanlage am Bahnsteig Gleis 1 und 2 Modernisierung Treppeneinhausung am EG in die PU Modernisierung Treppenanlage am EG in die PU Modernisierung Bahnsteigdach auf Bahnsteig auf Gleis 1 und 2 Ersatz Beleuchtungsanlagen am Bahnsteig Gleis 1 und 2 Erstellung DAS + DAB auf Bahnsteig Gleis 1 und 2 Austausch Uhr
Interne Kennung: 390494e7-d18c-4706-8765-c5cda37998db
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstr. 19
Stadt: Ennepetal
Postleitzahl: 58256
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 38 562 793,21 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251071761 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 887 424,50 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251071761 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1 052 707,42 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251071761 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 690 309,92 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: TGH Tief- und Gleisbau Hannover Gmb
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251071970 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 967 294,75 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003 - TGH Tief- und Gleisbau Hannover Gmb
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251071761 - Los: 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 1 266 707,99 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251071761 - Los: 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
Wert der Ausschreibung: 4 100 053,89 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251071761 - Los: 7
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0007
Wert der Ausschreibung: 8 273 055,65 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0008
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251071761 - Los: 8
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0008
Wert der Ausschreibung: 10 064 696,97 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0009
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251071761 - Los: 9
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0009
Wert der Ausschreibung: 4 690 428,53 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0010
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251071761 - Los: 10
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0010
Wert der Ausschreibung: 4 162 242,23 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0011
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251071761 - Los: 11
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0011
Wert der Ausschreibung: 1 832 939,88 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0012
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251069161 - Los: 12
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0012
Wert der Ausschreibung: 574 931,48 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002 - H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Registrierungsnummer: a6ceb1fb-e3c6-459d-a608-8a792d7bf449
Postanschrift: Europaplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI 76
Telefon: +49 20330174721
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: d2714c66-9cc2-4c69-9fdd-af9997ec78e2
Postanschrift: Weg am Kötterberg 25
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44807
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0005, LOT-0006, LOT-0007, LOT-0008, LOT-0009, LOT-0010, LOT-0011
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 2cd108e9-db2a-41c4-8afe-6c450bcdfc7c
Postanschrift: Auf den Kämpen 16
Stadt: Hamm-Uentrop
Postleitzahl: 59071
Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0012
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: TGH Tief- und Gleisbau Hannover Gmb
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 69d1ccaa-4700-4a1a-a0ad-e0a8cf39496a
Postanschrift: Ludwig-Erhardt-Str. 33
Stadt: Pattensen
Postleitzahl: 30982
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0004
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 76caa5db-cf46-40ac-8f0a-751958a22eb6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2025 07:05:54 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 743356-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/11/2025